Bundesverfassungsgericht
Nichtannahmebeschluss: Anforderungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sowie der Meinungsäußerungsfreiheit an Wiedergabe von Zitaten - Erfordernis eines Interpretationsvorbehalt bei mehrdeutigen Zitaten
Bundesverfassungsgericht
Stattgebender Kammerbeschluss: Anforderungen an die Gewährung effektiven Rechtsschutzes im verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren bzgl versammlungsrechtlicher Auflagen - bereits im Eilverfahren intensivere Rechtmäßigkeitsprüfung geboten - hier: Inanspruchnahme der Veranstalter einer Versammlung als Nichtstörer ohne hinreichende gerichtliche Rechtmäßigkeitsprüfung - Unzureichende Offenlegung der Folgenabwägung
Bundesgerichtshof
Rückerstattung von NS-Raubkunst: Vorrang des allgemeinen Eigentumsherausgabeanspruchs vor alliiertem Rückerstattungsrecht
Bundesverfassungsgericht
Stattgebender Kammerbeschluss: Unverhältnismäßigkeit eines im Rahmen von Führungsaufsicht gem § 68b Abs 1 Nr 4 StGB für fünf Jahre auferlegten Verbotes der Publikation nationalsozialistischen und rechtsextremistischen Gedankenguts - Verletzung der Meinungsfreiheit des Betroffenen - Zudem Unbestimmtheit des Verbots und mangelnde Abwägung - Gegenstandswertfestsetzung auf 8000 Euro
Bundesverfassungsgericht
Zur Nichtgewährung von Kindergeld an Ausländer, die lediglich eine Aufenthaltsbefugnis (keine Aufenthaltserlaubnis oder -berechtigung) hatten, in den Jahren 1994 und 1999
Bundesgerichtshof
Persönlichkeitsschutz: Verletzung des Rechts am eigenen Wort durch Wiedergabe einer in einer Pressekonferenz gefallenen Äußerung
Bundesverfassungsgericht
Verfassungsmäßigkeit mehrerer Vereinsverbote und des § 3 Abs. 1 Satz 1 VereinsG (Vereinsverbot)
Bundesverfassungsgericht
Nichtannahmebeschluss: Zur Auslegung des Merkmals der Eignung einer Äußerung zur Störung des öffentlichen Friedens iSd § 130 Abs 3 StGB im Lichte der Meinungsäußerungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) - Leugnung nationalsozialistischer Verbrechen (§ 130 Abs 3 Alt 2 StGB) indiziert tatbestandsmäßige Eignung zur Störung des öffentlichen Friedens - keine Verletzung der Meinungsfreiheit durch Verurteilung gem § 130 Abs 3 Alt 2 StGB wegen Leugnung des nationalsozialistischen Völkermords
Bundesverfassungsgericht
Stattgebender Kammerbeschluss: Zu den Anforderungen an die Eignung einer Äußerung zur Störung des öffentlichen Friedens iSd § 130 StGB (Volksverhetzung) - Allgemeinheitserfordernis des Art 5 Abs 2 GG gilt nicht für § 130 Abs 3 StGB - hier: Verletzung der Meinungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) durch Verurteilung wegen Verharmlosung der nationalsozialistischen Verbrechen (§ 130 Abs 3 Alt 3, Abs 5 StGB) ohne hinreichende Begründung des Vorliegens einer Störung des öffentlichen Friedens - Gegenstandswertfestsetzung
Bundesgerichtshof
Ansprüche aus enteignungsgleichem und enteignendem Eingriff bei Beschlagnahme eines Presseerzeugnisses: Vertretbarkeit von Ermittlungshandlungen; Vorliegen eines Sonderopfers der von der Beschlagnahme des Presseerzeugnisses betroffenen Kapitalgesellschaft
Bundesverfassungsgericht
Nichtannahmebeschluss: Vollstreckung einer Freiheitsstrafe gegen einen 96-Jährigen mit dessen Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art 2 Abs 2 S 1 GG) vereinbar - fachgerichtliche Ablehnung eines Vollstreckungsaufschubs (§ 455 Abs 3 StPO) nicht zu beanstanden - keine Bedenken hinsichtlich Sachaufklärung zum Gesundheitszustand des Betroffenen - besonderes Gewicht des staatlichen Strafanspruchs mit Blick auf Schwere des Schuldvorwurfs (Beihilfe zum Mord in 300.000 rechtlich zusammentreffenden Fällen im Konzentrationslager Auschwitz)
Bundesgerichtshof
Beihilfe zum Mord durch Dienst im Konzentrationslager Auschwitz
Bundesgerichtshof
Rechtsanwaltsvergütung: Feststellung der Erforderlichkeit einer Reise des Nebenklägervertreters zu seinen Mandanten in die USA
Beginn der Rechtsfähigkeit
Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (Bürgerliches Gesetzbuch)
Schutz personenbezogener Daten
None (Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes)
Auswahl bei mehreren geeigneten Personen; Verordnungsermächtigung
Bestellung zum Notar (Bundesnotarordnung)
Zitate
Gesetzlich erlaubte Nutzungen (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)
Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)
Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (Strafgesetzbuch)
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (Strafgesetzbuch)
Verfügung eines Nichtberechtigten
Einwilligung und Genehmigung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)
Dreißigjährige Verjährungsfrist
Gegenstand und Dauer der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Verjährung bei Rechtsnachfolge
Gegenstand und Dauer der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Leistung nach Treu und Glauben
Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Bildung terroristischer Vereinigungen
Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)
Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht
Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)
Ausschluss der Leistungspflicht
Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)
Einstellung des Verfahrens bei Verfahrenshindernis
Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens (Strafprozeßordnung)
Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Inhalte
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)
Herbeiführung der Verhandlungsunfähigkeit durch den Angeklagten
Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)
Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft
Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)
Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag
Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)
Verfügung eines Nichtberechtigten
Ungerechtfertigte Bereicherung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen
Übertragung (Bürgerliches Gesetzbuch)
LTO
25. November 2014
LTO
25. November 2014
LTO
21. Januar 2013
LTO
21. Januar 2013
LTO
14. Januar 2013
LTO
14. Januar 2013
LTO
27. November 2012
LTO
27. November 2012
LTO
26. November 2012
LTO
26. November 2012
LTO
8. November 2012
LTO
8. November 2012
LTO
1. November 2012
LTO
1. November 2012
LTO
26. Oktober 2012
LTO
26. Oktober 2012
LTO
11. Oktober 2012
LTO
11. Oktober 2012
LTO
7. Oktober 2012
LTO
7. Oktober 2012
LTO
24. September 2012
LTO
24. September 2012
LTO
17. September 2012
LTO
17. September 2012
LTO
28. August 2012
LTO
28. August 2012
LTO
24. April 2012
LTO
24. April 2012
LTO
10. April 2012
LTO
10. April 2012
LTO
29. März 2012
LTO
29. März 2012
LTO
23. März 2012
LTO
23. März 2012
LTO
19. März 2012
LTO
19. März 2012
LTO
11. März 2012
LTO
11. März 2012
LTO
8. März 2012
LTO
8. März 2012
LTO
20. Februar 2012
LTO
20. Februar 2012
LTO
10. Februar 2012
LTO
10. Februar 2012
LTO
8. Februar 2012
LTO
8. Februar 2012
LTO
8. Februar 2012
LTO
8. Februar 2012
LTO
28. Januar 2012
LTO
28. Januar 2012
LTO
18. Januar 2012
LTO
18. Januar 2012
LTO
12. Januar 2012
LTO
12. Januar 2012
LTO
21. Dezember 2011
LTO
21. Dezember 2011
LTO
21. November 2011
LTO
21. November 2011
LTO
17. November 2011
LTO
17. November 2011
LTO
16. November 2011
LTO
16. November 2011
LTO
12. September 2011
LTO
12. September 2011
LTO
12. August 2011
LTO
12. August 2011
LTO
7. Juli 2011
LTO
7. Juli 2011
LTO
19. Juni 2011
LTO
19. Juni 2011
LTO
13. Mai 2011
LTO
13. Mai 2011
LTO
11. April 2011
LTO
11. April 2011
LTO
20. März 2011
LTO
20. März 2011
LTO
4. Februar 2011
LTO
4. Februar 2011
LTO
4. Januar 2011
LTO
4. Januar 2011
LTO
7. September 2010
LTO
7. September 2010