(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.
Fußnote Paragraph
§ 211: Nach Maßgabe der Entscheidungsgründe mit dem GG vereinbar, BVerfGE v. 21.6.1977 I 1236 - 1 BvL 14/76 -
Standangaben Gesetz
Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2021 01:17
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 9.10.2020 I 2075
G. Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322;
MORD ÖFFENTLICHES RECHT POLITIK GESETZGEBUNG POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT STRAFRECHT STRASSENVERKEHR VERKEHR BUNDESGERICHTSHOF (BGH) VERWALTUNGSRECHT INSTAGRAM-NEWS POLITIKER STRAFTATEN AUTO POLIZEI MEINUNGSFREIHEIT REVISION (STRAFRECHT) RECHTSGESCHICHTE JUSTIZ REFORM JURASTUDIUM STRAFVERFAHREN NATIONALSOZIALISMUS MIGRATION DEMONSTRATIONEN SPRACHE VERKEHRSSICHERHEIT SEXUELLE BELÄSTIGUNG DEUTSCHER ANWALTVEREIN (DAV) BANDENKRIMINALITÄT ORGANISIERTE KRIMINALITÄT VERSAMMLUNGEN FEMINISMUS BÖHMERMANN (JAN) WISSENSCHAFT DIEBSTAHL GESINNUNGSSTRAFRECHT LANDGERICHT DRESDEN HUMOR Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D