(1) Wer Propagandamittel
(2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 ist nur ein solcher Inhalt (§ 11 Absatz 3), der gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist.
(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.
(4) Ist die Schuld gering, so kann das Gericht von einer Bestrafung nach dieser Vorschrift absehen.
Standangaben Gesetz
Zuletzt aktualisiert: 22. April 2021 02:18
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 10.3.2021 I 333
G. Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322;
VEREINE ÖFFENTLICHES RECHT POLITIK WAHLEN GESETZGEBUNG POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT STRAFRECHT VERWALTUNGSRECHT EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT POLITIKER VERWALTUNGSGERICHT BERLIN PARLAMENT ABGEORDNETE EUROPAPARLAMENT STRAFTATEN WERBUNG MEINUNGSFREIHEIT BUNDESTAG BUNDESVERWALTUNGSGERICHT (BVERWG) RECHTSEXTREMISMUS PERSÖNLICHKEITSRECHT REFORM TERRORISMUS NATIONALSOZIALISMUS DEMONSTRATIONEN BUNDESRAT REICHSBÜRGER NPD YOUTUBE VEREINSVERBOT BÖHMERMANN (JAN) GESINNUNGSSTRAFRECHT Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D