Der Verein ist für den Schaden verantwortlich, den der Vorstand, ein Mitglied des Vorstands oder ein anderer verfassungsmäßig berufener Vertreter durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt.
Standangaben Gesetz
Zuletzt aktualisiert: 18. August 2022 02:15
G. zuletzt geändert durch Art. 2 G v. 21.12.2021 I 5252
G. Neugefasst durch Bek. v. 2.1.2002 I 42, 2909; 2003, 738;
UMWELTSCHUTZ ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT STRAFRECHT UNTERLASSUNG BUNDESGERICHTSHOF (BGH) INSTAGRAM-NEWS VERBRAUCHERSCHUTZ LANDGERICHT FRANKFURT AM MAIN BELEIDIGUNG RASSISMUS SCHADENSERSATZ AUTO ABGASAFFÄRE AUTOKAUF KIRCHE SITTENWIDRIGKEIT LANDGERICHT KÖLN GEWÄHRLEISTUNG SACHMANGEL SPRACHE OBERLANDESGERICHT NAUMBURG OBERLANDESGERICHT STUTTGART Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D