AUTOKAUF

Verschlagwortete Elemente zum Thema AUTOKAUF

Rechtsprechung zum Thema "AUTOKAUF"

RCNJW46XSYBK8FEVP5

VIII ZR 172/12

Bundesgerichtshof

Oldtimerkauf: Positive Begutachtung als Beschaffenheitsvereinbarung


Öffnen
RCNFS4D54CZTMVDFZX

VIII ZR 186/12

Bundesgerichtshof

Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf: Beschaffenheitsvereinbarung beim Privatkauf eines Wohnmobils hinsichtlich der am Fahrzeug angebrachten gelben Feinstaubplakette


Öffnen
RCNX3DFZZDXYWWG3Y8

VIII ZR 225/17

Bundesgerichtshof

Sachmangel und die Folgen bei Kraftfahrzeug mit unzulässiger Abschalteinrichtung


Öffnen
RCNEQ7XN7ZSLPU85NG

VIII ZR 234/15

Bundesgerichtshof

Gebrauchtwagenkauf: Rücktrittsrecht bei Eintragung des Kraftfahrzeugs in dem Schengener Informationssystem


Öffnen
RCNLM579SY4X4V9AVE

VIII ZR 66/17

Bundesgerichtshof

Sachmängelhaftung des Verkäufers und Herstellers eines mit einem Softwarefehler behafteten Neufahrzeugs: Irreführende Warnmeldung; Wahl der Nacherfüllung durch Ersatzlieferung nach vorherigem Mängelbeseitigungverlangen; nachträgliche Mangelbeseitigung ohne Einverständnis des Käufers; Unverhältnismäßigkeit der vom Käufer gewählten Art der Nacherfüllung; Ersatz der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten


Öffnen
RCN2KYVMBTQLEZ272U

VIII ZR 26/17

Bundesgerichtshof

Gewährleistungsrechte beim Kraftfahrzeugkauf: Bindung an die wirksam ausgeübte Minderung des Kaufpreises; zusätzliche Geltendmachung von Schadensersatz; Wechsel zur Rückabwicklung des Kaufvertrages


Öffnen
RCNZPFC6MQXUV7523Y

VIII ZR 140/12

Bundesgerichtshof

Kraftfahrzeugkaufvertrag: Unzumutbarkeit eines weiteren Nacherfüllungsverlangens bei einem "Montagsauto"


Öffnen
RCNWDZM4X68CGNHM8Z

VII ZR 235/15

Bundesgerichtshof

Bauvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten vor Abnahme der Werkleistung nach Übergang des Vertragsverhältnisses in ein Abrechnungsverhältnis; Minderung des Vergütungsanspruchs und Schadensersatz statt der Leistung


Öffnen
RCNR3H5MTW9M256KKX

VIII ZR 117/12

Bundesgerichtshof

Kraftfahrzeugkaufvertrag: Haftung des Käufers für die Unfallfreiheit eines bei einem Autohändler in Zahlung gegebenen Altfahrzeugs


Öffnen
RCNW6W8FBKK2NGGMSX

VIII ZR 211/15

Bundesgerichtshof

Neuwagenkaufvertrag: Verweigerung der Zahlung des Kaufpreises und Abnahme des Fahrzeugs bei geringfügigen Mängeln


Öffnen
RCN2TNRLJP2FTKNW4N

VIII ZR 240/15

Bundesgerichtshof

Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf: Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur Beseitigung eines nur sporadisch auftretenden, sicherheitsrelevanten Mangels


Öffnen
RCNK3K8YTHSD5K5KJT

VIII ZR 278/16

Bundesgerichtshof

Nacherfüllung bei Verbrauchsgüterkauf: Erfüllungsort der Nacherfüllung; taugliches Nacherfüllungsverlangen bei nicht erfolgter Verbringung der Kaufsache zum Ort der Nacherfüllung


Öffnen
RCNKB8GFSQTVZ833Y9

VIII ZR 220/10

Bundesgerichtshof

Kaufvertrag: Erfüllungsort der Nacherfüllung


Öffnen
RCNXYT7KAQB6CTUAB6

VIII ZR 100/15

Bundesgerichtshof

eBay-Auktion: Wirksamkeit des Eigengebots eines Anbieters; Anwendbarkeit der gesetzlichen Regelung über den Vertragsschluss bei Versteigerung


Öffnen
RCNBKUDCREQVW7JGE4

VIII ZR 103/15

Bundesgerichtshof

Sachmängelhaftung beim Gebrauchtwagenkaufvertrag: Richtlinienkonforme Auslegung der Regelung zur Beweislastumkehr zugunsten des Käufers


Öffnen
RCNAJEUAKLTNYCR844

VIII ZR 191/15

Bundesgerichtshof

Rückabwicklungsklage nach Gebrauchtwagenkauf von einem Händler: Auslegung und rechtliche Einordnung der Angabe "Datum der Erstzulassung lt Fzg-Brief" in einem "verbindlichen Bestellformular"; Überprüfung erstgerichtlicher Vertragsauslegung durch das Berufungsgericht und dessen Bindung an die Tatsachenfeststellungen erster Instanz


Öffnen
RCNZSNC4R9F6QFSLKP

VIII ZR 134/15

Bundesgerichtshof

Rückabwicklung eines Gebrauchtwagenkaufs: Sachmangelbegriff nach neuem Recht; Bestehen einer Herstellergarantie als Beschaffenheitsmerkmal


Öffnen
RCNBLBSNZX6B4ZLARY

VIII ZR 104/14

Bundesgerichtshof

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Gebrauchtwagenkauf: Intransparenz einer Klauselkombination über die Verkürzung der Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche


Öffnen
RCNNK4JNT22J6AW2ZZ

VIII ZR 80/14

Bundesgerichtshof

Gebrauchtwagenkaufvertrag: Prüfungspflichten des Gebrauchtwagenhändlers; Bedeutungsinhalt der Vertragsangabe "HU neu"; Unzumutbarkeit einer Nacherfüllung für den Käufer


Öffnen
RCNHJGFC4NDAM4HPAK

VIII ZR 38/14

Bundesgerichtshof

Rücktritt vom Neuwagenkaufvertrag: Käuferpflicht zur Herausgabe einer Kaskoentschädigung nach Brandzerstörung des Fahrzeugs


Öffnen
RCNWLGPF3BLBGFZDZ2

VIII ZR 206/12

Bundesgerichtshof

Formularmäßige Vereinbarung über eine Gebrauchtwagengarantie: Wirksamkeit einer Klausel über die Abhängigkeit der Garantieansprüche von der Durchführung der Wartungsarbeiten beim Verkäufer oder einer Vertragswerkstatt; Entgeltlichkeit der Garantie


Öffnen
RCNA549T89B8JS4MD9

VII ZR 249/12

Bundesgerichtshof

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Textilreinigungsbetrieben: Wirksamkeit der Klauseln über eine Haftungsbegrenzung bei Verlust oder Bearbeitungsschäden des Reinigungsgutes


Öffnen
RCN7JNDYF6VCVSSEHW

VII ZR 6/13

Bundesgerichtshof

Werkvertrag: Ausschluss von Mängelansprüchen bei Vertragsnichtigkeit wegen Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsverbot


Öffnen
RCNBRM5C7UDW39W4EP

VIII ZR 416/12

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Rückgabe der Wohnung in einem ausgefallenen farblichen Zustand


Öffnen
RCNFLCQEQHHEQEDZQH

VIII ZR 41/14

Bundesgerichtshof

Statthaftigkeit des Urkundenprozesses für Ansprüche des Vermieters auf Betriebskostennachzahlungen; Anforderungen an substanziiertes Bestreiten der vom Vermieter vorgetragenen Flächenangaben durch den Mieter


Öffnen
RCNV6W7NZPRRV7Y2H7

VIII ZR 273/12

Bundesgerichtshof

Sachmängelhaftung beim Kaufvertrag: Berufung des Verkäufers auf die Unverhältnismäßigkeit der Kosten der Nacherfüllung erst im Rechtsstreit


Öffnen
RCNS35TJUNNS4TX57D

VIII ZR 293/10

Bundesgerichtshof

Anschlussgarantie beim Neuwagenkauf: Inhaltskontrolle für eine Klausel über den Ausschluss von Garantieansprüchen bei Verletzung von Wartungsobliegenheiten


Öffnen
RCN2N4LFHYU8T8T4KP

VIII ZR 61/09

Bundesgerichtshof

Beschaffenheitsangabe "Vorführwagen" im Kraftfahrzeugkaufvertrag: Vereinbarung eines bestimmten Alters des Fahrzeugs


Öffnen
RCNXJYJ93Q53UCS5A7

VIII ZR 351/19

Bundesgerichtshof

Kaufvertrag: Eintritt des Leistungserfolgs innerhalb der vom Käufer gesetzten angemessenen Frist zur Nacherfüllung; Rücktritt nach erfolglos abgelaufener Nachbesserungsfrist


Öffnen
RCNVKSV48RKCUKNH9T

VIII ZR 150/18

Bundesgerichtshof

Gebrauchtwagenkauf: Üblicher Verschleiß als Sachmangel bei Gefahrübergang; Umfang der Beweislast des Käufers innerhalb von sechs Monaten


Öffnen
RCNTQ6JHVCFKNP6CS9

VII ZR 422/21

Bundesgerichtshof

Schadensersatz bei Kauf eines vom Dieselskandal betroffenen Neufahrzeugs; Verjährung des Schadensersatzanspruchs


Öffnen
RCNMDGYG8E7JTUKTS8

V ZR 148/21

Bundesgerichtshof

Verteilung der Darlegungs- und Beweislast bezüglich der Gutgläubigkeit beim gutgläubigen Erwerb eines Gebrauchtwagens


Öffnen
RCNSFG53EN8WHHM8EQ

VI ZR 889/20

Bundesgerichtshof

Zulassung einer Nichtzulassungsbeschwerde bei zwischenzeitlicher Entscheidung des Bundesgerichtshofs in anderer Sache; Diesel-Skandal: Bewertung eines schädigenden Verhaltens als sittenwidrig; Sittenwidrigkeit eines Austauschs einer unzulässigen Prüfstandserkennungsoftware gegen eine Software mit Thermofenster


Öffnen
RCNQNQ44MVYEBKPPPM

VI ZR 505/19

Bundesgerichtshof

Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Haftung einer juristischen Person aus vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung; sekundäre Darlegungslast hinsichtlich der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung und zur Kenntnis des Vorstands


Öffnen
RCNJ4JWCG5CE7P6P24

VI ZR 433/19

Bundesgerichtshof

Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers eines Diesel-Neufahrzeugs: Ausstattung des Fahrzeugtyps mit einer temperaturabhängigen Steuerung des Emissionskontrollsystems; besondere Verwerflichkeit des Verhaltens; Bewusstsein der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung


Öffnen
RCNUN3QY6MFWMDHRQC

VI ZR 739/20

Bundesgerichtshof

Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Neuwagenkäufer: Verjährung der Schadensersatzansprüche; Zumutbarkeit der Klageerhebung


Öffnen
RCN3BDYD9FX6X9U22L

VI ZR 244/20

Bundesgerichtshof

Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Bewertung des schädigenden Verhaltens als sittenwidrig in einer Gesamtschau; Verhaltensänderung des Kraftfahrzeugherstellers aufgrund einer Ad-hoc-Mitteilung und deren Erstreckung auf andere Konzernmarken


Öffnen
RCN2ZGFA9XVRVKSHZB

VIII ZR 48/18

Bundesgerichtshof

Kraftfahrzeug-Leasingvertrag: Pflicht des Leasinggebers zur Verwendung der ihm aus einem Schadensfall zustehenden Versicherungsentschädigung für die Reparatur oder Wiederbeschaffung des Fahrzeugs; Anrechnung des von dem Haftpflichtversicherer erhaltenen Minderwertausgleichs auf den Restwertausgleichsanspruch des Leasinggebers


Öffnen
RCNBR8GKU68ZZWQ22Z

17 U 296/19

Oberlandesgericht Karlsruhe


Öffnen
RCNB8BETK58P93LTVF

VI ZR 367/19

Bundesgerichtshof

(Dieselabgasskandal: Sekundäre Darlegungslast zur Frage, wer den Einsatz einer Abschalteinrichtung bestimmt hat; Schutzzweck der EG-FGV im Rahmen des § 826 BGB)


Öffnen
RCN7XCG8UPYLVYV4TF

VI ZR 5/20

Bundesgerichtshof

Betrug und vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagens: Tatbestandsmerkmal der "Stoffgleichheit"; Ermittlung des schädigenden Verhaltens als sittenwidrig in einer Gesamtschau


Öffnen
RCNX6PAKDF4RFRQKQZ

VI ZR 354/19

Bundesgerichtshof

Anhörungsrüge gegen einen eine Anhörungsrüge als unzulässig verwerfenden Beschluss


VI ZR 354/19

Bundesgerichtshof

Zulässigkeit einer Anhörungsrüge gegen ein Urteil des Bundesgerichtshofs: Distanzierender Hinweis des den Schriftsatz eines Dritten unterzeichnenden beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalts


VI ZR 354/19

Bundesgerichtshof

Deliktshaftung des Kraftfahrzeugherstellers wegen des Kaufs eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Aufzehrung des Schadensersatzanspruchs des Pkw-Käufers durch die Anrechnung gezogener Nutzungen; Anspruch auf Deliktszinsen


Öffnen
RCNY2CU94YWUQ8UCMY

VI ZR 397/19

Bundesgerichtshof

Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Anspruch auf Deliktszinsen; Voraussetzungen einer auf den Ersatz künftiger Schäden gerichteten Feststellung bei sittenwidriger Schädigung


Öffnen
RCNSEV79LF54D6TSTL

VI ZR 252/19

Bundesgerichtshof

Arglistige Täuschung des Fahrzeugkäufers durch Erschleichung der Typgenehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt; Darlegungslastverteilung für Kenntnis des Vorstands; Vermögensschaden trotz objektiver Werthaltigkeit von Leistung und Gegenleistung; Vorteilsausgleichung bei vorsätzlich sittenwidriger Schädigung


Öffnen
RCN8VQTGYK6L4JLX2C

20 U 5741/19

OLG München

Verjährungsbeginn bei Schadensersatz im Rahmen des sogenannten "Dieselskandals"


Öffnen
RCNCTMK4DQKMJ2476M

VIII ZR 69/18

Bundesgerichtshof

Rücktritt von Kaufvertrag wegen Rippenfrakturen eines als Reittier verkauften Pferdes


Öffnen
RCNPCAPMVRFYZDN82C

17 U 146/19

Oberlandesgericht Karlsruhe


Öffnen
RCNZKX8QEGQE9SL5S3

XI ZR 650/18

Bundesgerichtshof

Pflichtangaben in Verbraucherdarlehensvertrag hinsichtlich Widerruf und Vorfälligkeitsentschädigung


Öffnen
RCN68YZYKHL8DA6RHR

XI ZR 11/19

Bundesgerichtshof

Kfz-Finanzierungsdarlehen im Altfall: Inhaltliche Anforderungen an eine wirksame Widerrufsbelehrung


Öffnen
RCNDRBYEWFUNXU7QRT

7 U 24/19

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen

Paragrafen zum Thema "AUTOKAUF"

RDG

§ 10 RDG

Rechtsdienstleistungen aufgrund besonderer Sachkunde

Rechtsdienstleistungen durch registrierte Personen (Gesetz über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen)


Öffnen
BGB

§ 31 BGB

Haftung des Vereins für Organe

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 34 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 134 BGB

Gesetzliches Verbot

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 166 BGB

Willensmängel; Wissenszurechnung

Vertretung und Vollmacht (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 199 BGB

Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen

Gegenstand und Dauer der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 269 ZPO

Klagerücknahme

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 269 BGB

Leistungsort

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 273 BGB

Zurückbehaltungsrecht

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 280 BGB

Schadensersatz wegen Pflichtverletzung

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 281 BGB

Schadensersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 287 ZPO

Schadensermittlung; Höhe der Forderung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 307 BGB

Inhaltskontrolle

Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 311a BGB

Leistungshindernis bei Vertragsschluss

Begründung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 320 ZPO

Berichtigung des Tatbestandes

Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 314 BGB

Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund

Anpassung und Beendigung von Verträgen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 320 BGB

Einrede des nicht erfüllten Vertrags

Gegenseitiger Vertrag (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 323 BGB

Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung

Gegenseitiger Vertrag (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 326 BGB

Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht

Gegenseitiger Vertrag (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 242 StGB

Diebstahl

Diebstahl und Unterschlagung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 356b BGB

Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen

Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 265 StGB

Versicherungsmißbrauch

Betrug und Untreue (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 434 BGB

Sachmangel

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 437 BGB

Rechte des Käufers bei Mängeln

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 438 BGB

Verjährung der Mängelansprüche

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 439 BGB

Nacherfüllung

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 441 BGB

Minderung

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 442 BGB

Kenntnis des Käufers

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 446 BGB

Gefahr- und Lastenübergang

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 474 BGB

Verbrauchsgüterkauf

Verbrauchsgüterkauf (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 476 BGB

Abweichende Vereinbarungen

Verbrauchsgüterkauf (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 494 BGB

Rechtsfolgen von Formmängeln

Besondere Vorschriften für Verbraucherdarlehensverträge (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 817 BGB

Verstoß gegen Gesetz oder gute Sitten

Ungerechtfertigte Bereicherung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 823 BGB

Schadensersatzpflicht

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 826 BGB

Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 831 BGB

Haftung für den Verrichtungsgehilfen

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 839 BGB

Haftung bei Amtspflichtverletzung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 849 BGB

Verzinsung der Ersatzsumme

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 852 BGB

Herausgabeanspruch nach Eintritt der Verjährung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 855 BGB

Besitzdiener

Besitz (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 903 BGB

Befugnisse des Eigentümers

Inhalt des Eigentums (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 929 BGB

Einigung und Übergabe

Übertragung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 932 BGB

Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten

Übertragung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 935 BGB

Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen

Übertragung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "AUTOKAUF"

LTO

provider

LG Stuttgart fürchtet neue Welle von Dieselklagen

10. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Mercedes' Kreditklausel für Unternehmer unwirksam

3. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Unangenehme Gefahrenbremsung: OLG verneint Autorückgabe

14. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Diesel-Endgame in Karlsruhe: Kommt die neue Klagewelle?

8. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Kreditklausel bei Mercedes-Benz Bank unwirksam

24. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Autokauf nachts auf Imbiss-Parkplatz: Kein guter Glaube

13. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach EuGH-Urteil: Geld auch für Diesel-Dauerläufer?

28. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH sieht Kreditklausel bei Mercedes-Kauf kritisch

13. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG München zu irreführender Autowerbung mit Abgaswerten

7. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG: Probefahrt-Auto wirksam verkauft und übereignet

20. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Gefälschter Fahrzeugbrief und gutgläubiger Erwerb

23. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH-Verhandlung: Gutgläubiger Erwerb und Leasing

15. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Kein Restschadensersatz von VW bei Audi-Kauf

14. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Oldenburg: Mehr Geld zurück, wenn BMW dauernd kaputt

15. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Schweizer tritt Dieselansprüche an Inkasso ab

13. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Darmstadt: Tesla muss sein Model 3 zurücknehmen

23. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Keine Haftung der BRD im Dieselskandal

17. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zum Rücktritt vom Kaufvertrag im Dieselskandal

2. November 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG München: "Cash & Drive" umgeht Verbraucherschutz

29. Oktober 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Thermofenster bei VW-Autos womöglich unionsrechtswidrig

23. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Thermofenster erneut nicht sittenwidrig

16. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zum Leasing im Dieselskandal

16. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG: Keine Haftung der Bundesrepublik im Dieselskandal

26. August 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu VW: Kein Schadensersatz für Thermofenster

11. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zum Abgasskandal: Teilerfolg für Audi in Karlsruhe

8. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Abgasaffäre: BGH entscheidet nicht zu Thermofenster

12. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VW-Dieselgate: Fast alle Vergleiche abgeschlossen

9. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu Thermofenster bei Daimler-Dieseln

27. Januar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Über 25.000 Diesel-Einzelklagen gegen VW erledigt

30. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Klagen gegen VW schon 2015 möglich und zumutbar

17. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH zu Abschalteinrichtungen: Diesel-Rückruf droht

17. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Diesel-Ansprüche gegen VW nach 2018 wohl verjährt

14. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vorerst keine BGH-Entscheidung zu Daimler-Dieseln

11. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Abgasskandal: Kein Schadensersatz für gebrauchten Audi

8. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG: Keine sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster

26. November 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Bundesrepublik haftet nicht im Dieselskandal

24. November 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Entschädigung muss Leasingnehmer zugutekommen

3. November 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Karlsruhe zum Abgasskandal

30. Oktober 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Vollen Preis gibt es nur bei Neukauf

20. Oktober 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu gutgläubigem Erwerb: Wagen weg nach Probefahrt

18. September 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Stuttgart: BRD muss VW-Käufer nicht entschädigen

27. August 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dieselskandal: Die VW-Strategie ist aufgegangen

30. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zum Dieselskandal: Software-Update, Kauf nach Kenntnis

30. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu VW: Skepsis bei Kauf-nach-Kenntnis-Fällen

28. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Schadensersatz auch für VW-Kauf nach 2015?

28. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu VW-Diesel: Schaden durch Nutzung ausgeglichen

21. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG München I: Tesla darf nicht mit 'Autopilot' werben

14. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VW-Skandal: Vergleich erledigt, Einzelverfahren offen

30. Juni 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Abgasskandal: BGH bejaht sittenwidrige Schädigung

25. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

'Besonders verwerflich': Darum verurteilt der BGH VW

25. Mai 2020


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.