KLIMASCHUTZ

Verschlagwortete Elemente zum Thema KLIMASCHUTZ

Rechtsprechung zum Thema "KLIMASCHUTZ"

RCNFRMBE2M75YMB9KG

1 BvR 1187/17

Bundesverfassungsgericht

Verfassungsbeschwerde gegen Gesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern über die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinden an Windparks (Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz - BüGembeteilG M-V; juris: WindPBüGemBG MV) ganz überwiegend erfolglos - Eingriff in Berufsfreiheit der Windenergieanlagenbetreiber überwiegend gerechtfertigt - keine Verletzung der Eigentumsgarantie oder der abgabenrechtlichen Belastungsgleichheit


Öffnen
RCN376SGL3KZ7SEESL

1 BvR 2656/18, 1 BvR 78/20, 1 BvR 96/20, 1 BvR 288/20

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswert im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 2656/18, 1 BvR 78/20, 1 BvR 96/20, 1 BvR 288/20

Bundesverfassungsgericht

Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz - Vorkehrungen zur Abmilderung hoher Emissionsminderungslasten grundrechtlich zur Freiheitssicherung über Zeit und Generationen hinweg geboten, jedoch unzureichend - Minderung der Treibhausgasemissionen gem § 3 Abs 1 S 2, § 4 Abs 1 S 3 Bundes-Klimaschutzgesetz (juris: KSG) daher partiell mit GG unvereinbar - Pflicht des Gesetzgebers zur Fortschreibung der Minderungsziele für Zeiträume ab 2031, Frist bis 31.12.2022


Öffnen
RCN49E9D433AYQYDCS

1 BvR 188/22

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss ohne Begründung


Öffnen
RCNZMZ7XQHDDG9RTWD

2 BvF 1/22

Bundesverfassungsgericht

Eilantrag im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle gegen die Übertragung einer Kreditermächtigung in Höhe von 60 Milliarden Euro auf den "Energie- und Klimafonds" erfolglos - Normenkontrollantrag zwar weder von vornherein unzulässig noch offensichtlich unbegründet - allerdings deutliches Überwiegen der mit einer eA verbundenen Nachteile im Rahmen der Folgenabwägung


Öffnen
RCNSEV79LF54D6TSTL

VI ZR 252/19

Bundesgerichtshof

Arglistige Täuschung des Fahrzeugkäufers durch Erschleichung der Typgenehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt; Darlegungslastverteilung für Kenntnis des Vorstands; Vermögensschaden trotz objektiver Werthaltigkeit von Leistung und Gegenleistung; Vorteilsausgleichung bei vorsätzlich sittenwidriger Schädigung


Öffnen
RCNZQV5G5SNBGE8MGY

55 O 458/22

LG Landshut

Schadensersatzanspruch, Kaufpreis, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Streitwert, Widerruf, Software, Zulassung, Laufleistung, Anspruch, Minderwert, Herausgabe, Schaden, Klage, Aussetzung des Verfahrens, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Widerruf der Zulassung


Öffnen
RCNYXGN6SUUZVXT3DX

6 L 2/23

Verwaltungsgericht Aachen


Öffnen
RCNP2UN75GCY6WFGYQ

6 L 25/23

Verwaltungsgericht Aachen


Öffnen
RCNZ2Q6YZHNMT2G8NN

6 L 26/23

Verwaltungsgericht Aachen


Öffnen
RCNHTEBTG5N2WXEPKJ

6 L 16/23

Verwaltungsgericht Aachen


Öffnen
RCNEG7PMCEFDUCN66N

6 L 17/23

Verwaltungsgericht Aachen


Öffnen
RCN43ULR9KAXTHZ3J8

6 L 35/23

Verwaltungsgericht Aachen


Öffnen
RCN2NYUEL3M9J63QTQ

4 StR 188/15

Bundesgerichtshof

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte: Notwendige Urteilsfeststellungen bei Zufahren auf eine Polizeiabsperrung durch einen besetzen Streifenwagen


Öffnen
RCNHCTP8X3DQ9H54US

01 O 199/21

Landgericht Detmold


Öffnen

Paragrafen zum Thema "KLIMASCHUTZ"

GG

Art. 8 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StGB

§ 17 StGB

Verbotsirrtum

Grundlagen der Strafbarkeit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 20 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 20a GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 31 BGB

Haftung des Vereins für Organe

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 25 StGB

Täterschaft

Täterschaft und Teilnahme (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 32 StGB

Notwehr

Notwehr und Notstand (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 34 StGB

Rechtfertigender Notstand

Notwehr und Notstand (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 46 StGB

Grundsätze der Strafzumessung

Strafbemessung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 47 StGB

Kurze Freiheitsstrafe nur in Ausnahmefällen

Strafbemessung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 56 StGB

Strafaussetzung

Strafaussetzung zur Bewährung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 100 BGB

Nutzungen

Sachen und Tiere (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 104 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 104a GG

Das Finanzwesen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
VwGO

§ 123 VwGO

Einstweilige Anordnung (Verwaltungsgerichtsordnung)


Öffnen
StPO

§ 112a StPO

Haftgrund der Wiederholungsgefahr

Verhaftung und vorläufige Festnahme (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 113 StGB

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Widerstand gegen die Staatsgewalt (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 115 StGB

Widerstand gegen oder tätlicher Angriff auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen

Widerstand gegen die Staatsgewalt (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 123 StGB

Hausfriedensbruch

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 129 StGB

Bildung krimineller Vereinigungen

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 252 BGB

Entgangener Gewinn

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 185 StGB

Beleidigung

Beleidigung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
InsO

§ 302 InsO

Ausgenommene Forderungen

Restschuldbefreiung (Insolvenzordnung)


Öffnen
StGB

§ 222 StGB

Fahrlässige Tötung

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 223 StGB

Körperverletzung

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 224 StGB

Gefährliche Körperverletzung

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 229 StGB

Fahrlässige Körperverletzung

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 240 StGB

Nötigung

Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 241 StGB

Bedrohung

Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 303 StGB

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 304 StGB

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

Sachbeschädigung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 315 StGB

Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr

Gemeingefährliche Straftaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 315b StGB

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

Gemeingefährliche Straftaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 323c StGB

Unterlassene Hilfeleistung; Behinderung von hilfeleistenden Personen

Gemeingefährliche Straftaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 410 StPO

Einspruch; Form und Frist des Einspruchs; Rechtskraft

Verfahren bei Strafbefehlen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 340 StGB

Körperverletzung im Amt

Straftaten im Amt (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 823 BGB

Schadensersatzpflicht

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 826 BGB

Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 858 BGB

Verbotene Eigenmacht

Besitz (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 903 BGB

Befugnisse des Eigentümers

Inhalt des Eigentums (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 906 BGB

Zuführung unwägbarer Stoffe

Inhalt des Eigentums (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 1004 BGB

Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch

Ansprüche aus dem Eigentum (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "KLIMASCHUTZ"

LTO

provider

Interview: Reform of the UN Refugee Convention?

12. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sprecherin der "Letzten Generation" verurteilt

11. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Keine Überprüfung von Schmerzgriff im Eilverfahren

11. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Interview: Reform der Flüchtlingskonvention?

5. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ökoworld: Fonds unterstützt 'Letzte Generation'

4. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Haftstrafe für Aktivistin der letzten Generation

27. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

'Klimakleber': Buschmann zieht historische Parallele

21. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Inselstaat versinkt: IGH erstellt Klima-Rechtsgutachten

20. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeskabinett beschließt Pläne zum Heizungstausch.

19. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Umweltverbände klagen gegen Greenwashing von Atomkraft

18. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Berlin: Präventives Klebeverbot zu unbestimmt

17. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klimaklagen-Anwalt Remo Klinger im Interview

8. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AG Grevenbroich: Haftstrafe für Gleisblockade bei RWE

4. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ist die Abschaffung der Sektorziele verfassungskonform?

31. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR verhandelt Klimaklage der Klimaseniorinnen

29. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klimaklage der Klimaseniorinnen vor dem EGMR

28. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geldstrafen für Klimaaktivist Henning Jeschke

23. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LTO-Minipodcast: Das Klima und die Gerichte

10. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geldstrafe und Anzeige nach Klebe-Aktion im Gericht

9. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Erste Haftstrafe ohne Bewährung für Klimaaktivisten

7. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wie sich der Krieg auf die Klimapolitik auswirkt

3. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Abstimmung über Verbrenner-Aus verschoben

3. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LTO-Minipodcast: Klima und Gesetze

3. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Interview: Wie man ein 1,5-Grad-Gesetz schreibt

3. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Detmold: Landwirt scheitert mit Klimaklage gegen VW

24. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klimaaktivist: Während Verhandlung an Tisch festgeklebt

23. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Martin Eifert zum Richter am BVerfG ernannt

20. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Braunschweig: Klimaklage gegen VW gescheitert

14. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Examensspezial Teil II: Klimaproteste und Strafrecht

8. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG lehnt Antrag gegen Räumung von Wald-Protestcamp ab

8. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Vorerst kein Verbrenner-Aus für BMW ab 2030

7. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

London: Klimaaktivisten wegen Kuchenwurfs verurteilt

1. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klimaaktivisten stellen 32 Beweisanträge

31. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Einwegkunststofffond: Eine Lösung für Abfallprobleme?

26. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BUND klagt vor OVG wegen Verfehlung der Klimaziele

24. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

RWE will Aktivisten auf 1,4 Millionen Euro verklagen

18. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtsausschuss: Sonderstrafrecht für Klimaproteste?

18. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Berlin: Klimakleber scheitert mit Berufung

18. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Kein Anspruch auf Einführung eines Tempolimits

17. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Aachen erlaubt Großdemo nahe Lützerath

13. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG: Verlegung von Lützerath-Mahnwachen erstmal rechtens

12. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klimaaktivisten beim VG Aachen weiterhin erfolglos

11. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Klimaschutz-Prozess gegen VW wohl erfolglos

10. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Räumungsmaßnahmen in Lützerath ab heute möglich

10. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

London: Prozess zum Suppenwurf auf van Gogh-Gemälde

9. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Lützerath-Aktivisten ziehen vor OVG NRW

6. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AG Freiburg: Eine Sitzblockade, zwei Urteile

6. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Aachen bestätigt Aufenthaltsverbot in Lützerath

5. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsbeschwerde gegen VersG NRW eingereicht

4. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Opel im Dieselskandal verurteilt

4. Januar 2023


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.