Wird mit der Klage auf Rechnungslegung oder auf Vorlegung eines Vermögensverzeichnisses oder auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung die Klage auf Herausgabe desjenigen verbunden, was der Beklagte aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis schuldet, so kann die bestimmte Angabe der Leistungen, die der Kläger beansprucht, vorbehalten werden, bis die Rechnung mitgeteilt, das Vermögensverzeichnis vorgelegt oder die eidesstattliche Versicherung abgegeben ist.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 24.10.2024 I Nr. 328
G. Neugefasst durch Bek. v. 5.12.2005 I 3202; 2006 I 431; 2007 I 1781;
PROZESSKOSTENHILFE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE KLAGEÄNDERUNG BUNDESGERICHTSHOF PROZESSVERGLEICH HINWEISPFLICHT BERUFUNG MIETSACHEN ANWALTLICHES BERUFSRECHT STREITGEGENSTAND TEILURTEIL PROZESSVERGLEICH IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN ANWALTLICHES GEBÜHRENRECHT STUFENKLAGE ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHÖR LANDESVERFASSUNGSGERICHT NOTARIELLE BEURKUNDUNG SCHIEDSGERICHTLICHES VERFAHREN Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D