MIETSACHEN

Verschlagwortete Elemente zum Thema MIETSACHEN

Rechtsprechung zum Thema "MIETSACHEN"

RCNPP9UCZ9EJHEUMF2

I ZR 205/16

Bundesgerichtshof

Vertrag über Beratungsleistungen in der Logistikbranche: Anforderungen an die Darlegung des Zustandekommens einer Pauschalhonorarabrede


Öffnen
RCN6P7PGW4UZB6CPTP

VIII ZR 300/15

Bundesgerichtshof

Berufung im Schadensersatzprozess des gekündigten Wohnraummieters wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs: Unwirksamkeit einer Vorratskündigung; Darlegungslast des Vermieters hinsichtlich des nachträglichen Wegfalls eines Selbstnutzungswillens; Prüfungsumfang des Berufungsgerichts hinsichtlich erstinstanzlicher Tatsachenfeststellungen


Öffnen
RCNV58JGHKL92Z3C35

VIII ZR 270/15

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung; Wahrunterstellung des von den Mietern im Widerspruch vorgetragenen Härtegrundes


Öffnen
RCNXSMHXM63CV3UGEQ

VIII ZR 125/11

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Substantiierungsanforderungen bei der Geltendmachung von Mietmängeln


Öffnen
RCNDCLW3XKYX267XZ6

VIII ZR 155/11

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Darlegungslast bei Beeinträchtigung des Mietgebrauchs durch Lärm


Öffnen
RCNNNANCPMYKSVFF3D

VIII ZR 44/16

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Vorrausetzung für eine Kündigung wegen "Betriebsbedarfs"; Anforderungen an die tatrichterliche Würdigung des Parteivortrags und des Beweisergebnisses bei vom Mieter nach Auszug begehrtem Schadensersatz wegen vorgetäuschtem Bedarf; sekundäre Darlegungslast des Vermieters


Öffnen
RCNCLFDJVKUGWLJH5N

VIII ZR 223/17

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Gehörsverletzung des Berufungsgerichts wegen nur vordergründiger Wahrunterstellung des Vortrags eines Mieters zu schwerwiegenden Mängeln; Substantiierungspflichten eines Mieters


Öffnen
RCNSBJK6WYYJ6MNDN2

VIII ZR 43/15

Bundesgerichtshof

Streitwert einer Klage auf Feststellung einer Minderung der Miete


Öffnen
RCNWLZN7W9D5KY5RXE

XII ZR 136/12

Bundesgerichtshof

Räumungs- und Herausgabeanspruch gegen den Gewerberaummieter: Umfang einer Unterbrechung des Rechtsstreits wegen Insolvenzverfahrenseröffnung


Öffnen
RCNQECKAVARB5PXVS2

IX ZR 267/13

Bundesgerichtshof

Stufenklage auf Mietzahlung für eine Rechtsanwaltskanzlei: Klageänderung bei Hilfsantrag auf Nutzungsentschädigung; Wirksamkeit einer Vertragsvereinbarung über die Bestimmung der Miethöhe nach dem erzielten Umsatz


Öffnen
RCNLEGA7R76K6UJTAC

VIII ZR 34/14

Bundesgerichtshof

Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör: Nichtberücksichtigung eines Beweisangebots bei fehlender schlüssiger Erklärung der beweisbelasteten Partei für mündliche nicht in den schriftlichen Mietvertrag eingegangene Vereinbarung


Öffnen
RCNFLCQEQHHEQEDZQH

VIII ZR 41/14

Bundesgerichtshof

Statthaftigkeit des Urkundenprozesses für Ansprüche des Vermieters auf Betriebskostennachzahlungen; Anforderungen an substanziiertes Bestreiten der vom Vermieter vorgetragenen Flächenangaben durch den Mieter


Öffnen
RCN5NMBSTFKQVP6ECJ

VIII ZR 10/14

Bundesgerichtshof

Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses: Wahrung der Widerspruchsfrist durch "demnächst" zugestellte Räumungsklage


Öffnen
RCNDMFVGMREBJV53GY

8 AZR 662/13

Bundesarbeitsgericht

(Frist des § 15 Abs. 4 AGG - Anwendbarkeit des § 167 ZPO - Behinderung - angemessene Vorkehrungen des Arbeitgebers)


Öffnen
RCNPRA4MRX47D7USCC

XII ZR 65/14

Bundesgerichtshof

Gewerberaummietvertrag: Wegfall eines Mietminderungsrechts wegen unberechtigter Verweigerung von Mängelbeseitigungsmaßnahmen durch Verhinderung von Erhaltungsmaßnahmen; Ersatzfähigkeit von Aufwendungen des Mieters für Erhaltungsmaßnahmen und eines Umsatzausfalls; Kündigung wegen eines erheblichen Mietrückstands bei Zahlungsverzug mit einer Monatsmiete oder weniger


XII ZR 65/14

Bundesgerichtshof

Vorläufig vollstreckbares Räumungsurteil: Voraussetzungen einer einstweiligen Einstellung der Zwangsvollstreckung in der Revisionsinstanz


Öffnen

Paragrafen zum Thema "MIETSACHEN"

KSchG

§ 4 KSchG

Anrufung des Arbeitsgerichts

Allgemeiner Kündigungsschutz (Kündigungsschutzgesetz)


Öffnen
ZPO

§ 5 ZPO

Mehrere Ansprüche

Sachliche Zuständigkeit der Gerichte und Wertvorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
AGG

§ 15 AGG

Entschädigung und Schadensersatz

Rechte der Beschäftigten (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)


Öffnen
UrhG

§ 26 UrhG

Folgerecht

Sonstige Rechte des Urhebers (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
ZPO

§ 33 ZPO

Besonderer Gerichtsstand der Widerklage

Gerichtsstand (Zivilprozessordnung)


Öffnen
InsO

§ 35 InsO

Begriff der Insolvenzmasse

Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger (Insolvenzordnung)


Öffnen
InsO

§ 47 InsO

Aussonderung

Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger (Insolvenzordnung)


Öffnen
BRAO

§ 49b BRAO

Vergütung

Allgemeines (Bundesrechtsanwaltsordnung)


Öffnen
InsO

§ 80 InsO

Übergang des Verwaltungs- und Verfügungsrechts

Allgemeine Wirkungen (Insolvenzordnung)


Öffnen
GG

Art. 103 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 121 BGB

Anfechtungsfrist

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 124 BGB

Anfechtungsfrist

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 132 BGB

Ersatz des Zugehens durch Zustellung

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 134 BGB

Gesetzliches Verbot

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 128a ZPO

Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung

Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 138 ZPO

Erklärungspflicht über Tatsachen; Wahrheitspflicht

Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 141 ZPO

Anordnung des persönlichen Erscheinens

Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 145 ZPO

Prozesstrennung

Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 167 ZPO

Rückwirkung der Zustellung

Zustellungen von Amts wegen (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 204 BGB

Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung

Hemmung, Ablaufhemmung und Neubeginn der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 240 ZPO

Unterbrechung durch Insolvenzverfahren

Unterbrechung und Aussetzung des Verfahrens (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 253 ZPO

Klageschrift

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 254 ZPO

Stufenklage

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 260 ZPO

Anspruchshäufung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 263 ZPO

Klageänderung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 264 ZPO

Keine Klageänderung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 272 ZPO

Bestimmung der Verfahrensweise

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 286 ZPO

Freie Beweiswürdigung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 321 ZPO

Ergänzung des Urteils

Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
StPO

§ 244 StPO

Beweisaufnahme; Untersuchungsgrundsatz; Ablehnung von Beweisanträgen

Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
BGB

§ 313 BGB

Störung der Geschäftsgrundlage

Anpassung und Beendigung von Verträgen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 355 BGB

Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 495a ZPO

Verfahren nach billigem Ermessen

Verfahren vor den Amtsgerichten (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 520 ZPO

Berufungsbegründung

Berufung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 522 ZPO

Zulässigkeitsprüfung; Zurückweisungsbeschluss

Berufung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 529 ZPO

Prüfungsumfang des Berufungsgerichts

Berufung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 531 ZPO

Zurückgewiesene und neue Angriffs- und Verteidigungsmittel

Berufung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 533 ZPO

Klageänderung; Aufrechnungserklärung; Widerklage

Berufung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 563 ZPO

Zurückverweisung; eigene Sachentscheidung

Revision (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 592 ZPO

Zulässigkeit

Urkunden- und Wechselprozess (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 595 ZPO

Keine Widerklage; Beweismittel

Urkunden- und Wechselprozess (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 597 ZPO

Klageabweisung

Urkunden- und Wechselprozess (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 599 ZPO

Vorbehaltsurteil

Urkunden- und Wechselprozess (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 536 BGB

Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln

Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 708 ZPO

Vorläufige Vollstreckbarkeit ohne Sicherheitsleistung

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 711 ZPO

Abwendungsbefugnis

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 712 ZPO

Schutzantrag des Schuldners

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 714 ZPO

Anträge zur vorläufigen Vollstreckbarkeit

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 545 BGB

Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses

Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 716 ZPO

Ergänzung des Urteils

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen

Artikel zum Thema "MIETSACHEN"

ZPOBlog

provider

Beschleunigung  und Gewerbemietprozesse – zu § 44 EGZPO n.F.

2. Januar 2021


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Die vorläufige Vollstreckbarkeit von Räumungs­urteilen [Veröffentlichungs­hinweis]

29. April 2020


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

BGH: Eine streitige Tatsache darf nicht nur vordergründig als wahr unterstellt werden!

13. Mai 2018


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

OLG Celle zur Zulässigkeit von Wideranträgen/Gegenanträgen im einstweiligen Rechtsschutz

19. September 2017


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Streitwert bei Mietminderung: Nicht einfacher, sondern dreieinhalbfacher Jahresbetrag

13. September 2016


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

BGH: Bei Räumungsklage führt Insolvenz des Beklagten zur Unterbrechung gem. § 240 ZPO

25. Januar 2015


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Erst Miete, dann hilfsweise Nutzungsentschädigung – Keine Klageänderung

13. Januar 2015


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

OLG Celle zur Räumung von Gewerberäumen im einstweiligen Rechtsschutz

18. Dezember 2014


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Der BGH und die „Substantiierungsschere“

3. Dezember 2014


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

BGH: Urkundenprozess auch zur Durchsetzung von Betriebskostennachzahlungen statthaft

26. November 2014


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

BGH: § 167 ZPO auch auf innerhalb der Frist des § 545 BGB zugestellte Räumungsklage anzuwenden

5. August 2014


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

KIassische Haftungsfalle II: Der vergessene oder zu spät gestellte Vollstreckungsschutzantrag nach § 712 ZPO

17. Juli 2014


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Keine Klageänderung bei nach erster Instanz wiederholter Kündigungserklärung

19. Mai 2014


Öffnen (ZPOBlog)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.