(1) Die Erhebung der Klage erfolgt durch Zustellung eines Schriftsatzes (Klageschrift).
(2) Die Klageschrift muss enthalten:
(3) Die Klageschrift soll ferner enthalten:
(4) Außerdem sind die allgemeinen Vorschriften über die vorbereitenden Schriftsätze auch auf die Klageschrift anzuwenden.
(5) 1Die Klageschrift sowie sonstige Anträge und Erklärungen einer Partei, die zugestellt werden sollen, sind bei dem Gericht schriftlich unter Beifügung der für ihre Zustellung oder Mitteilung erforderlichen Zahl von Abschriften einzureichen. 2Einer Beifügung von Abschriften bedarf es nicht, soweit die Klageschrift elektronisch eingereicht wird.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 24.10.2024 I Nr. 328
G. Neugefasst durch Bek. v. 5.12.2005 I 3202; 2006 I 431; 2007 I 1781;
Fassung bis | Synopse | Archiv |
---|---|---|
19.07.2024 | Synopse | Alte Version laden. |
Die hier dargestellten Fassungen werden automatisch erstellt. Sie müssen nicht die Daten des Inkrafttretens der Änderung abbilden.
PROZESSKOSTENHILFE ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT GESETZGEBUNG BUNDESARBEITSGERICHT (BAG) VERBRAUCHERSCHUTZ TARIFVERTRÄGE ABGASAFFÄRE VERJÄHRUNG GEWERKSCHAFTEN ZIVILPROZESS NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE ELEKTRONISCHER RECHTSVERKEHR MAHNVERFAHREN STREITVERKÜNDUNG HINWEISPFLICHT AUFSÄTZE RECHTSBESCHWERDE PROZESSURTEIL URKUNDENPROZESS MIETSACHEN PARTEIBEZEICHNUNG PROZESSKOSTENSICHERHEIT FESTSTELLUNGSINTERESSE BESTIMMTHEIT DES KLAGEANTRAGS FESTSTELLUNGSKLAGE RÜCKWIRKUNG DER ZUSTELLUNG § 167 ZPO VERWEISUNG OLG CELLE EINZELRICHTER STREITGEGENSTAND RUBRUMSBERICHTIGUNG VERSÄUMNISURTEIL NOTWENDIGER KLAGEINHALT SUBSTANTIIERUNG AKTO FRISTVERS VERJÄHRUNGSHEMMUNG STUFENKLAGE ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHÖR SCHLÜSSIGKEIT SCHEINURTEIL ÖFFENTLICHE ZUSTELLUNG GEWILLKÜRTER PARTEIWECHSEL PARTEIBERICHTIGUNG KAMMERN FÜR HANDELSSACHEN INTERVENTIONSWIRKUNG SÄUMNISVERFAHREN KLAGE Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D