STRAFVERFAHREN

Verschlagwortete Elemente zum Thema STRAFVERFAHREN

Rechtsprechung zum Thema "STRAFVERFAHREN"

RCNCA8N9RC92ZTVBPX

2 BvR 167/18

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Gesetzesalternative Verurteilung auf wahldeutiger Tatsachengrundlage (echte bzw ungleichartige Wahlfeststellung) verletzt nicht das Bestimmtheitsgebot (Art 103 Abs 2 GG) - Wahlfeststellung zwischen (gewerbsmäßig begangenem) Diebstahl und gewerbsmäßiger Hehlerei berührt keine der Garantien des Art 103 Abs 2 GG und ist mit der Unschuldsvermutung vereinbar


Öffnen
RCNBTPKBPAG34L4DLK

VI ZR 80/18

Bundesgerichtshof

Strafverfahrensbegleitende identifizierende Wort- und Bildberichterstattung: Wegfall der Wiederholungsgefahr nach rechtskräftiger Verurteilung des Betroffenen; rückblickende Beurteilung der rechtlichen Zulässigkeit im Hinblick auf die Unschuldsvermutung


Öffnen
RCNPT6GHVAV69UGR3A

2 BvR 2136/17

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Wiederaufnahme eines Strafverfahrens gem § 359 Nr 6 StPO setzt Feststellung einer Konventionsverletzung durch den EGMR voraus - gütliche Einigung im Individualbeschwerdeverfahren gem Art 39 EMRK (juris: MRK) stellt keinen Wiederaufnahmegrund gem § 359 Nr 6 StPO dar - keine Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz gem Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG


Öffnen
RCN9WDV2E9UFR8P3KL

4 StR 345/18

Bundesgerichtshof

Strafurteil wegen Mordes: Feststellung bedingten Tötungsvorsatzes und Verdeckungsabsicht bei Flucht mit dem Kfz vor der Polizei und Fahrt auf die Gegenfahrbahn


Öffnen
RCNCFFNDPT8UH32C43

2 BvR 2377/16

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Mitwirkung- und Vorhaltungspflichten eines Telekommunikationsdienstleistungsanbieters bzgl einer Telekommunikationsüberwachung gem § 100a StPO - "Telekommunikation" iSd § 100a StPO umfasst auch IP-Adressen als Verkehrsdaten - Mitwirkung- und Vorhaltungspflichten gem § 100b StPO aF, § 110 TKG 2004, §§ 5, 7 TKÜV 2005 erstrecken sich auch bei Verwendung eines NAT-Lastverteilers auf IP-Adressspeicherung - § 100a StPO neben § 100g StPO im Falle der Echtzeit-TKÜ anwendbar - strafprozessuale Ordnungsmittel zur Durchsetzung der Mitwirkung- und Vorhaltungspflichten verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden


2 BvR 2377/16

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Ordnungsgeld iHv 500 Euro zur Durchsetzung der Mitwirkungspflicht eines E-Mail-Providers zu TKÜ-Maßnahmen (§§ 100a, 100b StPO) kein schwerer Nachteil iSd § 32 Abs 1 BVerfGG - fehlende wirtschaftlicher Gefährdung des Betroffenen, fehlende Wiederholungsgefahr


Öffnen
RCNGDVEHUYC73VKY59

VI ZR 439/17

Bundesgerichtshof

Anspruch auf Unterlassung des Bereithaltens einer identifizierenden Berichterstattung als Altmeldung in dem Online-Archiv einer Tageszeitung zum Abruf: Abwägung des Persönlichkeitsrechts mit der Meinungs- und Medienfreiheit; Zumutbarkeit der Unterbindung der Auffindbarkeit der Altmeldung über Internet-Suchmaschinen


Öffnen
RCNU8XNHKQ676465BK

2 StR 416/16

Bundesgerichtshof

In Gewinnerzielungsabsicht praktizierte Darlehensvergabe ohne Banklizenz strafbar


2 StR 416/16

Bundesgerichtshof

Untreue: Strafzumessung bei Schaden in Millionenhöhe; Übertragbarkeit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Steuerhinterziehung


2 StR 416/16

Bundesgerichtshof

Untreue: Vermögensnachteil eines Bankhauses bei Darlehensgewährung und Beteiligung an einer Grundstücksgesellschaft


Öffnen
RCNMXEDPYNM6FW42LM

5 StR 650/17

Bundesgerichtshof

Rechtsstaatswidrige polizeiliche Tatprovokation: Voraussetzungen für ein die Verurteilung des Beschuldigten ausschließendes Verfahrenshindernis


Öffnen
RCNJNT9HT8GUY8JYDZ

2 BvR 1562/17

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Durchsuchung von Kanzleiräumen und Sicherstellung von Unterlagen bzgl des "VW-Dieselskandals" -  hier: Verfassungsbeschwerde mehrerer für die betroffene Rechtsanwaltskanzlei tätigen Rechtsanwälte - Unzulässigkeit mangels Beschwerdebefugnis


2 BvR 1562/17

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung


2 BvR 1562/17

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: teilweise Parallelentscheidung


Öffnen
RCNW8XVK5JKN58EFVC

2 BvR 819/18

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Rechts auf Freiheit der Person (Art 2 Abs 2 S 2 GG) durch unzureichend begründete Entscheidung über Fortdauer von Untersuchungshaft sowie unzureichender Verhandlungsdichte - Gegenstandswertfestsetzung


Öffnen
RCNZNJF5A8KRGMBV8B

4 StR 144/18

Bundesgerichtshof

Täter-Opfer-Ausgleich bei vollendetem Tötungsdelikt


Öffnen
RCNUEUHNEKYVQ9RXTE

2 BvR 424/17

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


2 BvR 424/17

Bundesverfassungsgericht

Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter (Art 101 Abs 1 S 2 GG) durch fachgerichtliches Unterlassen einer EuGH-Vorlage zu unionsgrundrechtlichen Mindestanforderungen an Haftbedingungen sowie zu Mindestanforderungen nach Art 4 EUGrdRCh bei Entscheidung über Auslieferung eines mutmaßlichen Straftäters nach Rumänien - Unvollständigkeit der EuGH-Rspr


2 BvR 424/17

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: Untersagung der Auslieferung nach Rumänien mit Blick auf dortige Haftbedingungen - hier: drohende Verletzung der Menschenwürde (Art 1 Abs 1 GG; Art 3 MRK; Art 4 EUGrdRCh) bei Haftraumgröße von 3 qm (inklusive Mobiliar) bzw 2 qm und beschränkten Aufschlusszeiten bzw Bewegungsmöglichkeit im Freien - Folgenabwägung


Öffnen
RCNFRGXVWTKEZLXLH2

4 StR 399/17

Bundesgerichtshof

Bedingter Tötungsvorsatz bei illegalem Autorennen: Bedeutung der Eigengefährdung


Öffnen
RCNNMGFJX9G8JTTPZG

5 StR 267/17

Bundesgerichtshof

Mord und Tötung auf Verlangen: Strafmilderung nach der sog. Rechtsfolgenlösung bei Befriedigung des Geschlechtstriebs


Öffnen
RCNW9TFY5W2JX4D354

3 StR 427/17

Bundesgerichtshof

Uniformverbot: Öffentliches Tragen von Warnwesten mit der Aufschrift „Sharia Police“


Öffnen
RCNHYN42WK4TKDPXXX

2 BvR 1405/17

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung


2 BvR 1405/17

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: teilweise Parallelentscheidung


Öffnen
RCNGE8M8EBNPZ3RLE9

2 StR 495/12

Bundesgerichtshof

Strafurteil: Wahlfeststellung bei Verurteilung wegen gewerbsmäßig begangenem Diebstahl und gewerbsmäßiger Hehlerei


2 StR 495/12

Bundesgerichtshof

Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen:  Verfassungsmäßigkeit der gesetzesalternativen Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Diebstahls oder gewerbsmäßiger Hehlerei; gesetzesalternative Verurteilung bei gleichzeitiger Erfüllung des Tatbestands der Geldwäsche


2 StR 495/12

Bundesgerichtshof


2 StR 495/12

Bundesgerichtshof

(Anfragebeschluss nach § 132 Abs. 3 Satz 1 GVG: Zulässigkeit der Rechtsfigur der ungleichartigen Wahlfeststellung)


Öffnen
RCNUKUGBPQQ5BXF7FN

2 StR 110/17

Bundesgerichtshof

Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln: Bedingter Vorsatz hinsichtlich des Transports der tatsächlichen Rauschgiftmenge


Öffnen
RCNL4YT2QR47UUCX6C

5 StR 20/16

Bundesgerichtshof

Versuchter Totschlag und/oder versuchte Körperverletzung: Strafbarkeit eines Arztes wegen Manipulationen im Rahmen der Verteilung von postmortal gespendeten Lebern


Öffnen
RCNQEHBRGYLQRFAK9V

1 StR 265/16

Bundesgerichtshof

Verhängung einer Geldbuße gegen einen Nebenbeteiligten im Steuerstrafverfahren: Minderung der Geldbuße gegen eine sog. Leitungsperson bei Installation eines Compliance-Systems zur Vermeidung von Rechtsverstößen


Öffnen
RCNXDSFUJXQE584HWD

2 StR 247/16

Bundesgerichtshof

Strafverfahren: Rechtmäßigkeit sog. legendierter Kontrollen; Tätigwerden der Polizei aufgrund präventiver Ermächtigungsgrundlage zum Zweck der Gefahrenabwehr während eines bereits laufenden Ermittlungsverfahrens; Zulässigkeit der Verwertung von auf präventiv-polizeilicher Grundlage gewonnenen Beweisen


Öffnen
RCN23WDQHGKB4J33QN

2 StR 656/13

Bundesgerichtshof

Mordmordmerkmal „niedere Beweggründe“: Tötung des Ehegatten aus Eifersucht


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof

Anfrage an die übrigen Strafsenate des BGH: Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


Öffnen
RCN6JUZ8K9733CEKU2

2 StR 656/13

Bundesgerichtshof


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof


2 StR 656/13

Bundesgerichtshof


Öffnen
RCN836SL34D4SB5XKT

2 BvR 890/16

Bundesverfassungsgericht

Anordnung der Auslagenerstattung für das eA-Verfahren nach Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde sowie Gegenstandswertfestsetzung


2 BvR 890/16

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Teils unzulässige im Übrigen unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen die Auslieferung eines aufgrund eines Europäischen Haftbefehls in der Bundesrepublik festgenommenen Ausländers - zu Fällen, in denen der Grundsatz der Selbstbelastungsfreiheit im Prozessrecht des ersuchenden Staates - hier: Vereinigtes Königreich - nicht in demselben Umfang wie im deutschen Strafverfahren gewährleistet ist


2 BvR 890/16

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung sowie nachträgliche Mitteilung der Gründe einer ohne Begründung bekanntgegebenen eA - einstweilige Untersagung der Auslieferung eines Kroaten an Großbritannien - Grundsatz der Selbstbelastungsfreiheit und Möglichkeit der Verwertung des Schweigens des Angeklagten gem § 35 CJPOA GBR


2 BvR 890/16

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung ohne Begründung (§ 32 Abs 5 S 1 BVerfGG) - einstweilige Untersagung der Auslieferung eines Kroaten an Großbritannien - Frist für Vorlage der Vollmacht (§ 22 BVerfGG)


Öffnen
RCNPUFVVVC5NMVB9R5

2 StR 78/16

Bundesgerichtshof

Beweiswürdigung im Strafverfahren: Wechsel der Einlassung des Angeklagten im Laufe der Hauptverhandlung; Geltung des Grundsatzes "in dubio pro reo" für entlastende Indiztatsachen


Öffnen
RCNBBKQTXSZU3MWPYY

2 BvR 2584/12

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Art 19 Abs 4 GG durch unzureichende Sachaufklärung in einer Registersache (Eintragung einer spanischen Schnellverurteilung in das Bundeszentralregister) - zudem Verletzung des Willkürverbots durch nicht nachvollziehbare Würdigung des Beteiligtenvorbringens


Öffnen
RCNNQE7K6KFHXLNLD7

2 StR 9/15

Bundesgerichtshof

Gesetzlicher Richter: Mitwirkung einer Richterin im Mutterschutz


Öffnen
RCNCL6USM242Z8BCHF

5 StR 134/15

Bundesgerichtshof

Strafbarkeit von Vorstandsmitgliedern einer Bank-AG: Untreue bei Verletzung gesellschaftsrechtlicher Pflichten durch sorgfaltswidrige Überschreitung der Grenzen des unternehmerischen Ermessens; Straftatbestand der Informationspflichtverletzung bei unrichtiger Darstellung der Geschäftsverhältnisse


Öffnen
RCNBNFM6C47BHMD3Y4

3 StR 49/16

Bundesgerichtshof

Beihilfe zum Mord durch Dienst im Konzentrationslager Auschwitz


3 StR 49/16

Bundesgerichtshof

Rechtsanwaltsvergütung: Feststellung der Erforderlichkeit einer Reise des Nebenklägervertreters zu seinen Mandanten in die USA


Öffnen
RCNDM9YX7BE86Y7DRM

5 StR 182/16

Bundesgerichtshof

Gesetzesalternative Verurteilung wegen Diebstahls oder Hehlerei bei gleichzeitiger Geldwäsche


Öffnen
RCNJVK3ZZED4XQDEEH

4 StR 142/16

Bundesgerichtshof

Verhängung von Jugendstrafe: Besondere Schwere der Schuld; Strafzumessung unter Berücksichtigung von Erziehungsgedanke und Schuldausgleich bei schwerwiegenden Straftaten


Öffnen
RCNK7XLGYR2BXDVELT

1 BvR 2732/15

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) durch verfehlte strafgerichtliche Einordnung einer Äußerung als Tatsache anstatt als Werturteil - hier: Grundrechtsverletzung durch Strafurteil wegen übler Nachrede (§ 186 StGB) bei Bezeichnung eines Polizeibeamten als "Spanner" - Gegenstandswertfestsetzung


Öffnen
RCNL4QDZ5RRB52U9Q2

3 StR 17/15

Bundesgerichtshof

Rechtliches Gehör im Strafverfahren: Hinweis des Revisionsgerichts auf seine Rechtsauffassung vor Verwerfung der Revision durch Beschluss


3 StR 17/15

Bundesgerichtshof

Untreue: Vermögensbetreuungspflicht eines Mitglieds des Aufsichtsrats einer GmbH; Übernahme von Bürgschaftsverpflichtungen für ein Bundesland durch dessen Finanzminister; Verstoß gegen das europarechtliche Subventionsverbot; Darlegungsanforderungen bezüglich der Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht durch einen Handlungsbevollmächtigten


Öffnen
RCNRSFXE6SUCVM3L2T

5 StR 504/15

Bundesgerichtshof

Kannibalenfall: Konkurrenzverhältnis zwischen Mord und Störung der Totenruhe; Anwendung der sog. Rechtsfolgenlösung des Absehens von der lebenslangen Freiheitsstrafe


Öffnen
RCNMZ4365BSWNYPZPP

3 StR 482/15

Bundesgerichtshof

Richterablehnung: Ablehnung des Vorsitzenden einer Strafkammer wegen Besorgnis der Befangenheit aufgrund des Inhalts seines Facebook-Profils


Öffnen
RCNLUA3LVGWV54LT2M

2 BvR 2735/14

Bundesverfassungsgericht

Zur Gewährleistung einzelfallbezogenen Grundrechtsschutzes im Rahmen der Identitätskontrolle gem Art 23 Abs 1 S 3 GG iVm Art 79 Abs 3 GG, Art 1 Abs 1 GG - Zulässigkeitsanforderungen an Verfassungsbeschwerden zur Aktivierung der Identitätskontrolle - Schuldgrundsatz als Teil der Verfassungsidentität


2 BvR 2735/14

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: vorläufige Untersagung der Auslieferung eines US-Amerikaners nach Italien


2 BvR 2735/14

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: vorläufige Untersagung der Auslieferung eines US-Amerikaners nach Italien auf Grundlage eines Europäischen Haftbefehls und Verurteilung in Abwesenheit - Gewährleistung eines fairen Verfahrens gem Art 2 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG


Öffnen
RCNVTE9R45W9EDRN9S

1 StR 602/14

Bundesgerichtshof

Verjährungsunterbrechung bei Steuerstraftaten; Befangenheitsbesorgnis bei Anordnung medizinischer Untersuchungen; Prüfung von Revisionsgründen durch Revisionsgericht und anderslautender Ansicht des Berufungsgerichts


Öffnen
RCN2DQVBDEMXVDRB42

2 StR 228/14

Bundesgerichtshof

Strafverfahren: Ablehnung einer beisitzenden Richterin einer Jugendkammer wegen Befangenheitsbesorgnis bei privater Nutzung eines Mobiltelefons während der Beweisaufnahme


Öffnen
RCN6T3CMHWPCU33LZ9

2 StR 97/14

Bundesgerichtshof

Strafverfahren: Verfahrenshindernis bei rechtsstaatswidriger Tatprovokation


Öffnen
RCNZ2358TVJPBNKDXA

2 BvR 67/15

Bundesverfassungsgericht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Festlegung der Tagessatzhöhe (§ 40 StGB) aufgrund Schätzung "ins Blaue hinein" verletzt Willkürverbot (Art 3 Abs 1 GG) - Gegenstandswertfestsetzung


Öffnen
RCNAA6657DHLDGZ8V9

3 StR 575/14

Bundesgerichtshof

Beihilfe zum Völkermord: Strafbarkeit eines ehemaligen ruandischen Bürgermeisters wegen der Beteiligung an einem Massaker in Ruanda; Abgrenzung zwischen Beihilfe und Mittäterschaft bei nicht eigenhändigen Tötungshandlungen; fehlerhafte Beweiswürdigung im Hinblick auf die erforderliche Zerstörungsabsicht bei Völkermord


Öffnen
RCN9EQPJH8YMGLMYVT

1 StR 128/15

Bundesgerichtshof

Tatprovokation durch Lockspitzel: Voraussetzungen einer konventionswidrigen polizeilichen Tatprovokation; Anforderungen an die auf eine polizeiliche Tatprovokation gegründete Verfahrensrüge


Öffnen
RCN29UPN5BBRVP95TX

2 BvR 987/11

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zum Anspruch auf effektive Strafverfolgung Dritter bei Vorwürfen von Kriegsverbrechen bzw Tötungsdelikten durch Angehörige der Bundeswehr - hier: Bombardierung zweier entführter Tanklastzüge nahe Kunduz (Afghanistan) - keine Grundrechtsverletzung bei gewissenhafter Durchführung der Ermittlungen und effektiver gerichtlicher Kontrolle


Öffnen
RCNB98CUQFBKBL6BCR

3 StR 569/14

Bundesgerichtshof

Überleitung eines bereits anhängigen Strafverfahrens auf einen anderen Spruchkörper: Nachträgliche Änderung des Geschäftsverteilungsplans im laufenden Geschäftsjahr


Öffnen
RCNDJ9XF49WBYB4LGV

1 BvR 3276/08

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zur Statthaftigkeit der Beschwerde gem § 304 StPO gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen im Strafverfahren gem § 176 GVG - hier: Anordnung der lediglich "verpixelten" Bildberichterstattung über Angeklagten in einem Strafverfahren - Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung (§ 90 Abs 2 BVerfGG) - zudem kein Rechtsschutzbedürfnis bzgl des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz


Öffnen
RCNGRQM8LNAA22EF24

2 StR 281/14

Bundesgerichtshof

Vorteilsannahme und Abgeordnetenbestechung: Abgrenzung der Dienstausübung von einer Privathandlung; Beachtlichkeit des inneren Vorbehalts des Mandatsträgers bei Abschluss der Unrechtsvereinbarung


Öffnen
RCN8UZDU4QQ4634AVT

1 ARs 21/14

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


Öffnen
RCNGEF5KJK729X8ULB

3 ARs 20/14

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


Öffnen
RCNPJFNH6W4GZDR9T8

4 ARs 21/14

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


Öffnen
RCNWAFVBW6THTVUUP4

VI ZR 76/14

Bundesgerichtshof

Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Verdachtsberichterstattung: Anspruch des Betroffenen auf Richtigstellung nach späterer Ausräumung des Straftatverdachts


Öffnen

Paragrafen zum Thema "STRAFVERFAHREN"

StrEG

§ 1 StrEG

Entschädigung für Urteilsfolgen

None (Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen)


Öffnen
StrEG

§ 2 StrEG

Entschädigung für andere Strafverfolgungsmaßnahmen

None (Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen)


Öffnen
TTDSG

§ 2 TTDSG

Begriffsbestimmungen

Allgemeine Vorschriften (Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der …


Öffnen
EUV

Art. 4 EUV

GEMEINSAME BESTIMMUNGEN (Vertrag über die Europäische Union)


Öffnen
VersammlG

§ 3 VersG

Allgemeines (Gesetz über Versammlungen und Aufzüge)


Öffnen
GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 1 BGB

Beginn der Rechtsfähigkeit

Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
IRG

§ 3 IRG

Auslieferung zur Verfolgung oder zur Vollstreckung

Auslieferung an das Ausland (Gesetz über die internationale Rechtshilfe in …


Öffnen
RVG

§ 3a RVG

Vergütungsvereinbarung

Allgemeine Vorschriften (Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte)


Öffnen
StGB

§ 2 StGB

Zeitliche Geltung

Geltungsbereich (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 3 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
JGG

§ 3 JGG

Verantwortlichkeit

Allgemeine Vorschriften (Jugendgerichtsgesetz)


Öffnen
StrEG

§ 7 StrEG

Umfang des Entschädigungsanspruchs

None (Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen)


Öffnen
IRG

§ 6 IRG

Politische Straftaten, politische Verfolgung

Auslieferung an das Ausland (Gesetz über die internationale Rechtshilfe in …


Öffnen
IfSG

§ 5 IfSG

Epidemische Lage von nationaler Tragweite

Koordinierung und Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit in besonderen Lagen (Gesetz …


Öffnen
IfSG

§ 5a IfSG

Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten bei Vorliegen einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, Verordnungsermächtigung

Koordinierung und Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit in besonderen Lagen (Gesetz …


Öffnen
StGB

§ 7 StGB

Geltung für Auslandstaten in anderen Fällen

Geltungsbereich (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 10 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StGB

§ 9 StGB

Ort der Tat

Geltungsbereich (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 12 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
AGG

§ 11 AGG

Ausschreibung

Organisationspflichten des Arbeitgebers (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)


Öffnen
StGB

§ 12 StGB

Verbrechen und Vergehen

Sprachgebrauch (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 11a StPO

Gerichtsstand bei Auslandstaten von Soldaten in besonderer Auslandsverwendung

Gerichtsstand (Strafprozeßordnung)


Öffnen
GG

Art. 16 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StGB

§ 17 StGB

Verbotsirrtum

Grundlagen der Strafbarkeit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 19 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 20 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StGB

§ 21 StGB

Verminderte Schuldfähigkeit

Grundlagen der Strafbarkeit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 20a GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StPO

§ 26a StPO

Verwerfung eines unzulässigen Ablehnungsantrags

Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
VersammlG

§ 28 VersG

Straf- und Bußgeldvorschriften (Gesetz über Versammlungen und Aufzüge)


Öffnen
BayPAG

Art. 37 PAG

Einsatz Verdeckter Ermittler

2. Unterabschnitt Besondere Befugnisse und Maßnahmen der Datenerhebung (Gesetz über …


Öffnen
GG

Art. 33 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BayPAG

Art. 42 PAG

Eingriffe in den Telekommunikationsbereich

2. Unterabschnitt Besondere Befugnisse und Maßnahmen der Datenerhebung (Gesetz über …


Öffnen
StPO

§ 32a StPO

Elektronischer Rechtsverkehr mit Strafverfolgungsbehörden und Gerichten; Verordnungsermächtigungen

Aktenführung und Kommunikation im Verfahren (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 34 StGB

Rechtfertigender Notstand

Notwehr und Notstand (Strafgesetzbuch)


Öffnen
IfSG

§ 28 IfSG

Schutzmaßnahmen

Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten …


Öffnen
BayPAG

Art. 45 PAG

Verdeckter Zugriff auf informationstechnische Systeme

2. Unterabschnitt Besondere Befugnisse und Maßnahmen der Datenerhebung (Gesetz über …


Öffnen
StPO

§ 33 StPO

Gewährung rechtlichen Gehörs vor einer Entscheidung

Gerichtliche Entscheidungen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
JGG

§ 35 JGG

Jugendschöffen

Jugendgerichtsverfassung (Jugendgerichtsgesetz)


Öffnen
StGB

§ 38 StGB

Dauer der Freiheitsstrafe

None (Strafgesetzbuch)


Öffnen
DRiG

§ 39 DRiG

Wahrung der Unabhängigkeit

Besondere Pflichten des Richters (Deutsches Richtergesetz)


Öffnen
StVG

§ 21 StVG

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Straf- und Bußgeldvorschriften (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen
StGB

§ 40 StGB

Verhängung in Tagessätzen

None (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 42 StGB

Zahlungserleichterungen

None (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 43 StGB

Ersatzfreiheitsstrafe

None (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 46 GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StVG

§ 24b StVG

(weggefallen)

Straf- und Bußgeldvorschriften (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen

Artikel zum Thema "STRAFVERFAHREN"

LTO

provider

Kinderpornografie: Buschmann entschärft Strafbarkeit

10. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kein beschleunigtes Verfahren wegen Terror-Billigung

9. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geteilte Reaktionen auf BVerfG-Entscheidung

31. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: 'Freispruch unter Vorbehalt' verfassungswidrig

31. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tödlicher Schuss beim Dreh: Doch Anklage gegen Baldwin?

18. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Haftstrafe für Hanno Berger: BGH bestätigt das LG Bonn

12. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Diversität im Recht: Reform des Strafbefehls geboten

12. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

'Lunapharm': Prozessbeginn nach Krebsmedikament-Skandal

11. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Corona-Maskenaffäre vor Gericht

4. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Boateng-Strafverfahren muss neu aufgerollt werden

21. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Anwälte von Warburg-Bankier Olearius fordern Freispruch

20. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Richterin lehnt Corona-Impflicht für Soldaten ab

19. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EDV-Gerichtstag 2023: Kommt der 'Digitale Rechtsstaat'?

15. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfahren gegen Höcke: Die prozessrechtlichen Details

13. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH bestätigt Verurteilungen im Cyberbunker-Verfahren

12. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AG: Haftstrafe für Bahnticket-Betrug in 810 Fällen

11. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

40 Jahre 'Strafverteidiger": Neue deutsche Anwaltswelle

9. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vorratsdatenspeicherung: Neuer Schwung durch BVerwG?

7. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsmäßigkeit von EncroChat-Daten weiter offen

5. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rolling-Stones-Konzert: BGH hebt Freikarten-Urteil auf

31. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Journalist veröffentlicht Beschlüsse trotz Strafnorm

22. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Maskenaffäre: Anklage gegen Tandler zugelassen

22. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Weimarer Familienrichter: StA fordert drei Jahre Haft

21. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Beginnt der Trump-Strafprozess erst nach der Wahl?

18. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Revision: BGH verhandelt zu Rolling-Stones-Ticketaffäre

15. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vierte Anklage gegen Trump in Georgia: Die Hintergründe

15. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Strafrechtliche Konsequenzen der AfD-Feindesliste

10. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Privatadressen veröffentlicht: AfD Hessen gegen Antifa

9. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Referentenentwurf zur Reform des Völkerstrafrechts

19. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verbände: Statt Schnellverfahren mehr Personal

18. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gil Ofarim: Prozess startet im November

17. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Doch kein beschleunigtes Verfahren gegen 'Klimakleber'

11. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG zum 'Badewannen-Mörder': 13 Jahre zu Unrecht in Haft

7. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG: Keine Verfahrenseinstellung wegen Einreiseproblem

26. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berger setzt bei Revision auf früheren BGH-Richter

2. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geldstrafen nach 'Letzte Generation'-Protest im Stadion

1. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Dresden zu Lina E.: Fünf Jahre und drei Monate Haft

31. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: 'Freispruch unter Vorbehalt' verfassungsgemäß?

24. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Das Sommermärchen-Verfahren geht weiter

22. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Generalstaatsanwälte gegen Ton- und Videoaufzeichnung

19. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Haftstrafen im Prozess um Juwelendiebstahl in Dresden

16. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Köpenickiade: Die Legendäre Form der Hochstapelei

14. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Ffm: Sechs Jahre Haft für Ex-Oberstaatsanwalt

12. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sprecherin der "Letzten Generation" verurteilt

11. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cannabisgesetz: LTO veröffentlicht Referentenentwurf

10. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ökoworld: Fonds unterstützt 'Letzte Generation'

4. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Ende der Beweisaufnahme im Candylove-Prozess

4. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sachsen will Täter-Opfer-Ausgleich bekannter machen

3. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gesetz-E zur Cannabis-Entkriminalisierung verschickt

28. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Europarecht: § 184b-StGB-Mindeststrafe ignorieren

24. April 2023


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.