Die Zuständigkeit der Amtsgerichte umfaßt in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, soweit sie nicht ohne Rücksicht auf den Wert des Streitgegenstandes den Landgerichten zugewiesen sind:
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 14 G v. 27.12.2024 I Nr. 438
G. Neugefasst durch Bek. v. 9.5.1975 I 1077;
Fassung bis | Synopse | Archiv |
---|---|---|
30.11.2020 | Synopse |
Die hier dargestellten Fassungen werden automatisch erstellt. Sie müssen nicht die Daten des Inkrafttretens der Änderung abbilden.
Nutzen Sie unsere Suche.
GESETZGEBUNG ARBEITSRECHT MIETWOHNUNG ARBEITSVERTRAG INDIVIDUAL-ARBEITSRECHT JUSTIZ ZIVILPROZESS MAHNVERFAHREN ZUSTÄNDIGKEIT ZULÄSSIGKEIT OLG HAMM SELBSTÄNDIGES BEWEISVERFAHREN SCHRIFTLICHES VERFAHREN ABLEHNUNG WEGEN BEFANGENHEIT BERUFUNG ZEUGENBEWEIS SPEZIALKAMMERN VERWEISUNG FAMFG VERSÄUMNISURTEIL ZPO-REFORM WERT DES BESCHWERDEGEGENSTANDS FAMILIENGERICHTE FUNKTIONELLE ZUSTÄNDIGKEIT SAMMELKLAGE COMMERCIAL COURTS JUMIKO VERHANDLUNG IM WEGE DER BILD- UND TONÜBERTRAGUNG BASISDOKUMENT BESCHLEUNIGTES ONLINEVERFAHREN PROTOKOLL ZPO Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D