Sachliche Zuständigkeit der Gerichte
Gerichtsstand
Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen
Aktenführung und Kommunikation im Verfahren
Gerichtliche Entscheidungen
Verfahren bei Zustellungen
Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Zeugen
Sachverständige und Augenschein
Ermittlungsmaßnahmen
Verhaftung und vorläufige Festnahme
Weitere Maßnahmen zur Sicherstellung der Strafverfolgung und Strafvollstreckung
Vorläufiges Berufsverbot
Vernehmung des Beschuldigten
Verteidigung
(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.1.1981 +++)Neufassung der Strafprozeßordnung vom 1.2.1877 RGBl. S. 253 durch Art. 9 d. G v. 12.9.1950 I 455
(+++ Maßgaben aufgrund EinigVtr vgl. StPO Anhang EV;
teilweise nicht mehr anzuwenden +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EWGRL 439/91 (CELEX Nr: 391L0439) vgl. G v. 24.4.1998 I 747
EURL 48/2013 (CELEX Nr: 32013L0048) vgl. G v. 27.8.2017 I 3295
EURL 2016/343 (CELEX Nr: 32016L0343) vgl. Art. 1 G v. 17.12.2018 I 2571
EURL 2016/680 (CELEX Nr: 32016L0680) vgl. Art. 1 G v. 20.11.2019 I 1724
EURL 2016/800 (CELEX Nr: 32016L0800) vgl. Art. 1 G v. 10.12.2019 I 2128 +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 100c vgl. OrgKVerbG Art. 5 +++)