Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung öffentlich, in einer Versammlung, durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) oder mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 26.7.2023 I Nr. 203
G. Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322;
Fassung bis | Synopse | Archiv |
---|---|---|
06.04.2021 | Synopse | Alte Version laden. |
Die hier dargestellten Fassungen werden automatisch erstellt. Sie müssen nicht die Daten des Inkrafttretens der Änderung abbilden.
Nutzen Sie unsere Suche.
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT ÖFFENTLICHES RECHT POLITIK GESETZGEBUNG POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT STRAFRECHT ORDNUNGSWIDRIGKEIT URHEBER- UND MEDIENRECHT PROMINENTE UNTERLASSUNG OBERLANDESGERICHT MÜNCHEN ARBEITSRECHT DISKRIMINIERUNG EHE BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG) STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT INSTAGRAM-NEWS POLITIKER FACEBOOK MEDIEN BELEIDIGUNG RASSISMUS ABGEORDNETE STRAFTATEN HASS-POSTS POLIZEI DIPLOMATIE FAMILIE RELIGION MEINUNGSFREIHEIT SEX INDIVIDUAL-ARBEITSRECHT INTERNET KUNSTFREIHEIT MENSCHENWÜRDE GRUNDGESETZ RECHTSGESCHICHTE HASSVERBRECHEN KOMMUNALPOLITIK KIRCHE GRUNDRECHTE KÜNDIGUNG PERSÖNLICHKEITSRECHT TÜRKEI FERNSEHEN STRAFVERFAHREN SOCIAL MEDIA SOZIALE MEDIEN LANDGERICHT BERLIN SEXUALSTRAFRECHT UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULEN ERMITTLUNGSVERFAHREN EXTREMISMUS STAATSANWALTSCHAFT KÖRPERVERLETZUNG PRESSEFREIHEIT SEXUELLE BELÄSTIGUNG OBERLANDESGERICHT NAUMBURG SATIRE VERFAHREN VERSAMMLUNGEN VOLKSVERHETZUNG ISLAM BÖHMERMANN (JAN) KIRCHENRECHT EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN HUMOR MAAS (HEIKO) STUTTGART 21 KARIKATUREN AMTSGERICHT HANAU UGAH UGAH INTERVIEW DRACHENLORD KLIMASCHUTZ Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D