Wer in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem anderen vorsätzlich Schaden zufügt, ist dem anderen zum Ersatz des Schadens verpflichtet.
Standangaben Gesetz
Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2022 02:15
G. zuletzt geändert durch Art. 2 G v. 21.12.2021 I 5252
G. Neugefasst durch Bek. v. 2.1.2002 I 42, 2909; 2003, 738;
UMWELTSCHUTZ ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT ÖFFENTLICHES RECHT LANDTAGSWAHLEN PARTEIEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT STRAFRECHT STRASSENVERKEHR URHEBER- UND MEDIENRECHT BUNDESGERICHTSHOF (BGH) ARBEITSRECHT LANDGERICHT FRANKFURT AM MAIN STRAFTATEN SCHADENSERSATZ AUTO VERTRAGSRECHT URLAUB INTERNET STREAMING ABGASAFFÄRE AUTOKAUF VERJÄHRUNG IT-RECHT GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ FACHLITERATUR RECHTSGESCHICHTE UNTERNEHMEN MARKENRECHT WIRTSCHAFT SITTENWIDRIGKEIT KÜNDIGUNG RECHTSEXTREMISMUS SCHIEDSGERICHTSBARKEIT FERNSEHEN KAUFRECHT INTERNET-KRIMINALITÄT HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT ABMAHNUNG EIGENTUM OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE OBERLANDESGERICHT BRAUNSCHWEIG LANDGERICHT STUTTGART AMTSHAFTUNG ZIVILPROZESS STÖRERHAFTUNG NPD MOBBING VERFAHREN LANDGERICHT BRAUNSCHWEIG BITCOIN WÄHRUNG LANDGERICHT OLDENBURG RECHTSPHILOSOPHIE PIRATENPARTEI PORNOGRAFIE SAARLÄNDISCHES OBERLANDESGERICHT TOP LEVEL DOMAIN AMTSGERICHT REGENSBURG CORONAVIRUS SCHIEDSRICHTERLICHES VERFAHREN PROZESSAUFRECHNUNG Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D