Nach dem Eintritt der Rechtshängigkeit ist eine Änderung der Klage zulässig, wenn der Beklagte einwilligt oder das Gericht sie für sachdienlich erachtet.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 19 G v. 22.2.2023 I Nr. 51
G. Neugefasst durch Bek. v. 5.12.2005 I 3202; 2006 I 431; 2007 I 1781;
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE RÄUMUNGSKLAGE ERLEDIGUNG KLAGEÄNDERUNG BAUSACHEN BUNDESGERICHTSHOF DRITTWIDERKLAGE NEBENINTERVENTION STREITVERKÜNDUNG WIDERKLAGE VERSPÄTUNG/PRÄKLUSION BERUFUNG URKUNDENPROZESS LG ITZEHOE MIETSACHEN ANWALTLICHES BERUFSRECHT URKUNDENBEWEIS STREITGEGENSTAND ANWALTLICHES GEBÜHRENRECHT STUFENKLAGE OBJEKTIVE KLAGEHÄUFUNG KOSTENFESTSTELLUNGSANTRAG EINSEITIGE ERLEDIGUNGSERKLÄRUNG Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D