DSGVO

Verschlagwortete Elemente zum Thema DSGVO

Rechtsprechung zum Thema "DSGVO"

RCNHB4626R9E7R68JM

1 O 272/21

Landgericht Essen


Öffnen
RCNTZ9A5LL4AFDK9R7

3 Ca 44/23

ArbG Duisburg

10.000 Euro Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO


Öffnen
RCNCDSR7AXJFL7XCRE

16 U 154/21

Oberlandesgericht Düsseldorf


Öffnen
RCNTP23P39P92YKHEA

5 K 246/21

FG Nürnberg

Revision, Verwaltungsakt, Verpflichtungsklage, Auskunft, Ermessensentscheidung, Akteneinsicht, Frist, Ablehnung, Ruhen, Anspruch, Berichtigung, Aufhebung, Auskunftserteilung, Daten, Verarbeitung personenbezogener Daten, Ruhen des Verfahrens, Anspruch auf Akteneinsicht


Öffnen
RCNRJZGMB8ALAHVYXU

8 U 94/22

Oberlandesgericht Hamm

Übersendung der Mitgliederliste eines Vereins an Mitglied mit DSGVO vereinbar.


Öffnen
RCNZRTUSKHMEYKP87C

29 K 140/23

Verwaltungsgericht Düsseldorf


29. Kammer

Verwaltungsgericht Düsseldorf


Öffnen
RCNFJDAVBB8K5UJ34B

5 BV 20.2104

VGH München

Klage auf Unterlassung einer Datenverarbeitung, Videoüberwachung einer kommunalen Naherholungsfläche, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Interessen der erholungssuchenden Personen, Gefahrenprognose, Vandalismusschäden, Verhältnismäßigkeit


5 BV 20.2104

VGH München

Klage auf Unterlassung einer Datenverarbeitung, Videoüberwachung einer kommunalen Naherholungsfläche, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Interessen der erholungssuchenden Personen, Gefahrenprognose, Vandalismusschäden, Verhältnismäßigkeit


Öffnen
RCNTXY6PPHKBEQUPSW

031 O 1709/22

LG Augsburg

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Bescheid, Arbeitgeber, Verletzung, Unterlassung, Streitwert, Auskunft, Vollstreckung, Software, Feststellungsinteresse, Internet, Technik, Verschulden, Kosten des Rechtsstreits, Stand der Technik, personenbezogene Daten


Öffnen
RCNBD3UXTBCAQJKFL7

1 K 1984/20

Verwaltungsgericht Münster


Öffnen
RCNT5283JLBKNDYUEU

15 O 4501/22

LG München I

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, Unterlassungsanspruch, Streitwert, Unterlassung, Auskunft, Beschwerde, Technik, Auskunftsanspruch, Software, Internet, Rechtsanwaltskosten, Verschulden, Stand der Technik, personenbezogene Daten, juristische Person


Öffnen
RCNQFBRJR85TCAHAFY

33 O 461/22

LG Deggendorf

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Streitwert, Werbung, Unterlassung, Auskunft, Technik, Feststellungsinteresse, Nutzung, Schaden, Software, Vollstreckung, Daten, Zustimmung, personenbezogene Daten, Treu und Glauben, Stand der Technik


Öffnen
RCNCDSZ9MBC8ZHKD8T

42 O 782/22

LG Bamberg

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Schmerzensgeld, Verletzung, Rechtsanwaltskosten, Ermessen, Streitwert, Auskunft, Unterlassung, Daten, Gerichtsstand, Software, Technik, Unterlassungsantrag, personenbezogene Daten, deutsche Gerichtsbarkeit, Stand der Technik


Öffnen
RCNTNU7F5XD3P5Q74D

022 O 2669/22

LG Augsburg

Schadensersatz, Bescheid, Unterlassung, Auskunft, Ermessen, Software, Beweislast, Technik, Daten, Zahlung, Internet, Anlage, Anmeldung, Anspruch, Kosten des Rechtsstreits, Stand der Technik, personenbezogene Daten


Öffnen
RCNHTLLDKP3XKJMC94

13 K 278/21

Verwaltungsgericht Köln


Öffnen
RCNV5FT6VL6VZ9TTXA

3 C 100/2022

Amtsgericht Waldbröl


Öffnen
RCNMNFJKLZS9UDE3YT

6 U 83/22

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNECB4KTV5QCA2MY7

10 O 126/22

Landgericht Duisburg


Öffnen
RCN7U58HKF2TDX6434

81 O 549/22

LG Ingolstadt

Schadensersatz, Unterlassung, Unterlassungsanspruch, Verletzung, Software, Schaden, Bestimmtheit, Auskunft, Technik, Antragstellung, Streitwert, Auslegung, Feststellungsinteresse, Internet, Stand der Technik, personenbezogene Daten, Art und Weise, Schadensersatzanspruch, Rechtsanwaltskosten, Ermessen, Einstellung, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Ermessen des Gerichts


Öffnen
RCNXF8P7T5FJZLF4LM

02 O 85/22 - Urteil und Berichtigungsbeschluss

Landgericht Detmold


Öffnen
RCNVYH6NHJWF3G4S38

72 O 731/22 KOIN

LG Regensburg

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Verletzung, Schmerzensgeld, Einstellung, Unterlassung, Streitwert, Gerichtsstand, Feststellungsinteresse, Ermessen, Auskunft, Software, Rechtsmittel, Daten, personenbezogene Daten, Stand der Technik, Kosten des Rechtsstreits


Öffnen
RCNQEC2KSGFQZSYQGB

6 O 86/22

Landgericht Bochum


Öffnen
RCNEFVCTGAUY3P2HQP

2 AZR 296/22

Bundesarbeitsgericht

Offene Videoüberwachung - Verwertungsverbot


Öffnen
RCNQYGNNYTNMA3SQ26

241 C 10374/23

AG München

Schadensersatz, Streitwert, Beweislast, Feststellungsinteresse, Internet, Verletzung, Verschulden, Schaden, Zahlung, Daten, Kostenentscheidung, Zeitpunkt, Form, Anspruch, Darlegungs und Beweislast, kein Anspruch


241 C 10374/23

AG München

Schadensersatz, Streitwert, Beweislast, Feststellungsinteresse, Internet, Verletzung, Verschulden, Schaden, Zahlung, Daten, Kostenentscheidung, Zeitpunkt, Form, Anspruch, Darlegungs und Beweislast, kein Anspruch


Öffnen
RCNVSNSFPC23LM62H4

3 S 13/23

LG Baden-Baden

DSGVO: Eigenmächtige Verarbeitung von Kundendaten auf privatem Account - Anspruch auf namentliche Nennung der Mitarbeiter


Öffnen
RCNNTBUAWQXS733FJ9

7 U 19/23

Oberlandesgericht Hamm

Kein Anspruch auf Schadensersatz wg. "Scraping": Kein Schaden dargelegt, fehlende Kausalität / Klage teilweise unzulässig.


Öffnen
RCNXHMZ9AHS7Q3V63B

3 Ta 142/23

LArbG München

Wertfestsetzung, Auskunftsanpruch, Anspruch auf Kopie, Personalakte, Einsichtnahme


Öffnen
RCNJCZ58WC6E99NTAX

322 C 3109/23 (2)

AG München

Fiktive Abrechnung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Wiederbeschaffungswert, Streitwert, Elektronisches Dokument, Personenbezogene Daten, Reparaturkosten, Elektronischer Rechtsverkehr, Vorschäden, Kostenvoranschlag, Wert des Beschwerdegegenstandes, Berechtigtes Interesse, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Dsgvo, Prozeßbevollmächtigter, Qualifizierte elektronische Signatur, Klageabweisung, Weiterer Verkehrsunfall


Öffnen
RCNJXGGB5CW3EETBHG

IV ZR 177/22

Bundesgerichtshof

Private Krankenversicherung: Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers über zurückliegende Prämienanpassungen aus Treu und Glauben; Anspruch auf Abschriften der Begründungsschreiben zu den Prämienanpassungen


Öffnen
RCNAEKW8E6BKK8L2AL

16 U 127/22

Oberlandesgericht Düsseldorf

Zum Anspruch auf Auslistung aus einer juristischen Datenbank / Suchmaschine


Öffnen
RCNXLMESF3FXJNAWG4

15 U 149/22

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNK5893VGVXJK5QBY

123 C 195/22

Amtsgericht Köln


Öffnen
RCNJX88XEYTJM63K9Z

10 O 1510/22

LG Nürnberg-Fürth

Datenschutzgrundverordnung, Erfüllung des Auskunftsanspruchs, Benachrichtigungspflicht, Feststellungsinteresse, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit, Darlegungs- und Beweislast, Elektronischer Rechtsverkehr, Wiederholungsgefahr, Effektiver Rechtsschutz, Darlegungslast, Streitwertbemessung, Auslegung des Klageantrages, Technische und organisatorische Maßnahmen, Berechtigtes Interesse, Unterlassungsantrag, Immaterieller Schadensersatz, Personenbezogene Daten, künftige Schäden, Verarbeitung personenbezogener Daten


Öffnen
RCNAWHW93JD4RNLFHR

VI ZR 97/22

Bundesgerichtshof

Vorlagefragen zum unionsrechtlichen Unterlassungsanspruchs und zum Begriff des immateriellen Schadens nach der Datenschutz-Grundverordnung


Öffnen
RCNTWEBEZESB7JBNZS

404 C 1526/21

Amtsgericht Dortmund


404 C 1526/21

AG Dortmund

Auskunftsanspruch nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO.


Öffnen
RCNYB6JJW8CAPDMS7T

1 U 69/20

Brandenburgisches Oberlandesgericht

Zu den Anspruchsvoraussetzungen auf immateriellen Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO.


Öffnen
RCNKWRD4XKQ2XVDSJL

410d C 197/20

Amtsgericht Hamburg

Zur Darlegungs- und Beweislast für Schmerzensgeld nach Art. 82 DSGVO


Öffnen
RCNTE56SMEEV6Q7NMP

1 O 241/18

Landgericht Potsdam

Zur Darlegungslast für Schäden durch die Nutzung eines Lichtbildes eines ehemaligen Mitarbeiters auf der Webseite des ehemaligen Arbeitgebers über den Beendigungszeitpunkt des Dienstverhältnisses hinaus.


Öffnen
RCNA2K32PQUM8S8V4E

4 O 409/20

Landgericht Wuppertal

Zur Rechtsmissbräuchlichkeit (§ 242 BGB) eines Auskunftsbegehrens nach Art. 15 DSGVO.


Öffnen
RCNNWUL7FLMU9HYAS3

2 C 133/21

AG Pfaffenhofen

Schmerzensgeld, Werbung, Verletzung, Versorgung, Frist, Festsetzung, Zeitpunkt, Auskunft, Schadenersatz, Herkunft, Ware, Einwilligung, Unterlassungsverpflichtung, Internet, Verarbeitung personenbezogener Daten, berechtigtes Interesse, Zulassung der Berufung


2 C 133/21

Amtsgerich Pfaffenhofen a.d. Ilm

Schadensersatzanspruch aus Art. 82 DSGVO wegen der unberechtigten Nutzung einer anwaltlichen E-Mailadresse.


Öffnen
RCNM4EVHFNCRWZGBPG

12 U 296/20

OLG Stuttgart

Zur (Un-) Zulässigkeit von Videoüberwachungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Dokumentation von Zweck und Erforderlichkeit. Unterlassungsanspruch eines Betroffenen aus §§ 823, 1004 BGB.


Öffnen
RCNVFLG6QR854CB6AK

VI ZR 233/17

Bundesgerichtshof

Datenschutz: Zulässigkeit der Aufzeichnung des Verkehrsgeschehens mittels sog. Dashcams; Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Unfallhaftpflichtprozess


Öffnen
RCNF2ZYBUQSZ7PUJSM

VI ZR 534/15

Bundesgerichtshof

Schmerzensgeld bei schwerer Persönlichkeitsrechtsverletzung: Schwere Beleidigung eines aus einer Rechtsanwalts- und Steuerberatergesellschaft ausscheidenden Sozius; Kompensation einer Erstbeleidigung; Ausschluss der Wiederholungsgefahr


Öffnen
RCNA4TA4FJKNHHT8KK

VI ZR 496/15

Bundesgerichtshof

Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts: Geldentschädigungsanspruch bei groben Beleidigungen


Öffnen
RCNHB3BT78VCS74GDR

10 A 10302/21

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz


Öffnen
RCNWUFY6FRGCEJ9JWA

XVII 0266/05

AG Altötting

Keine Bestellung eines weiteren Betreuers zur Abgabe einer Einwilligung zur Datenverarbeitung i. S. der DS-GVO


Öffnen
RCN826JDUB3NVAGSUB

2 Sa 63/20

LAG Sachsen

Auskunftsansprüche auf personenbezogene Daten nach DSGVO aus einem Arbeitsverältnis. Bestimmtheit des Begehrens auf Beauskunftung.


Öffnen
RCNCSLJ38ELWUHULER

4 U 324/21

OLG Dresden

Datenverarbeitung durch physische Zerstörung einer Festplatte im Rahmen einer vertraglichen Garantie; konkludente Zustimmung in diese Verarbeitung durch Rücksendung durch den Käufer; Reichweite der Auskunftspflicht nach Art. 15 DSGVO.


Öffnen
RCNUSPHXCFUNAWDGCR

1 UF 74/21

OLG Düsseldorf

Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO für Verwendung der Fotos eines minderjährigen Kindes in sozialen Netzwerken erfordert die Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile.


Öffnen
RCN9WZYZHW9X7J3GDP

3 U 2906/20

OLG München

Revision, Berufung, Ermessen, Schadenersatz, Erledigung, Bestimmtheit, Auskunft, Anspruch, Verfahren, Klageerweiterung, Klage, Daten, Form, Zeitpunkt, personenbezogene Daten, Erledigung des Rechtsstreits, personenbezogene Information


Öffnen
RCNYKBAZT3KA64R5BQ

93 C 2338/20

AG Wiesbaden

Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO gegen privaten Vermieter.


Öffnen

Paragrafen zum Thema "DSGVO"

DSGVO

Art. 4 DSGVO

Begriffsbestimmungen

Allgemeine Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
UKlaG

§ 2 UKlaG

Ansprüche bei verbraucherschutzgesetzwidrigen Praktiken

Ansprüche bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Gesetz über Unterlassungsklagen bei …


Öffnen
DSGVO

Art. 5 DSGVO

Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätze (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 7 DSGVO

Bedingungen für die Einwilligung

Grundsätze (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
ZPO

§ 3 ZPO

Wertfestsetzung nach freiem Ermessen

Sachliche Zuständigkeit der Gerichte und Wertvorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 11 DSGVO

Verarbeitung, für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist

Grundsätze (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 12 DSGVO

Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person

Transparenz und Modalitäten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 15 DSGVO

Auskunftsrecht der betroffenen Person

Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
AEUV

Art. 16 AEUV

(ex-Artikel 286 EGV)

ALLGEMEIN GELTENDE BESTIMMUNGEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
DSGVO

Art. 16 DSGVO

Recht auf Berichtigung

Berichtigung und Löschung (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 17 DSGVO

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Berichtigung und Löschung (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 18 DSGVO

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Berichtigung und Löschung (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 20 DSGVO

Recht auf Datenübertragbarkeit

Berichtigung und Löschung (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
GG

Art. 19 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
DSGVO

Art. 25 DSGVO

Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen

Allgemeine Pflichten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 28 DSGVO

Auftragsverarbeiter

Allgemeine Pflichten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 29 DSGVO

Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters

Allgemeine Pflichten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 32 DSGVO

Sicherheit der Verarbeitung

Sicherheit personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 79 DSGVO

Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 80 DSGVO

Vertretung von betroffenen Personen

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 82 DSGVO

Haftung und Recht auf Schadenersatz

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 83 DSGVO

Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 86 DSGVO

Verarbeitung und Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten

Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
BGB

§ 126 BGB

Schriftform

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 126a BGB

Elektronische Form

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 242 BGB

Leistung nach Treu und Glauben

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 288 AEUV

(ex-Artikel 249 EGV)

DIE RECHTSAKTE DER UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen …


Öffnen
ZPO

§ 256 ZPO

Feststellungsklage

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 890 ZPO

Erzwingung von Unterlassungen und Duldungen

Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von Sachen und zur Erwirkung …


Öffnen
BGB

§ 823 BGB

Schadensersatzpflicht

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 1004 BGB

Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch

Ansprüche aus dem Eigentum (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "DSGVO"

RechtDigital

provider

Landgericht Saarbrücken fragt EuGH zur Auslegung von Art. 82 DSGVO

22. Dezember 2021


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Landgericht München: 2.500 EUR DSGVO-Schadensersatz nach Datenschutzvorfall

22. Dezember 2021


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

LG Detmold: Kein Anspruch auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO wegen Rechtsmissbrauch

3. Dezember 2021


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

AG Bonn: Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO umfasst mehr als nur die Stammdaten

11. September 2020


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Was ist der Streitwert einer Klage auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO?

23. April 2020


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Besteht ein Unterlassungsanspruch nach einem Verstoß gegen die DSGVO?

31. März 2020


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Das Auskunftsrecht des Betroffenen

22. Januar 2019


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

OLG Hamburg: Datenschutzverstoß kann Wettbewerbsverstoß darstellen

2. Januar 2019


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

DSGVO: Welche Form gilt bei der Genehmigung eines weiteren Auftragsverarbeiters?

2. November 2018


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Wettbewerbsrecht: Erste Entscheidung zur Abmahnbarkeit von Datenschutzverstößen nach DSGVO

29. September 2018


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Wird das UWG durch die DSGVO verdrängt?

5. September 2018


Öffnen (RechtDigital)

ZPOBlog

provider

Datenschutzrechtliche Implikationen des BGH-Urteils zum Dashcam-Einsatz im Straßenverkehr

6. August 2018


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

DSGVO und Verbandsklage – Eine (zu) klägerfreundliche Kombination?

22. Juli 2018


Öffnen (ZPOBlog)

RechtDigital

provider

Die DSGVO und das Startup

28. April 2018


Öffnen (RechtDigital)

RechtDigital

provider

Die Durchsetzung von Datenschutzverstößen über das Wettbewerbsrecht

28. März 2018


Öffnen (RechtDigital)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.