DEMOKRATIEPRINZIP

Verschlagwortete Elemente zum Thema DEMOKRATIEPRINZIP

Rechtsprechung zum Thema "DEMOKRATIEPRINZIP"

RCNCFP25SX3KNUE9R2

2 BvQ 22/19

Bundesverfassungsgericht

Nichtanwendbarkeit der Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten und wegen Schuldunfähigkeit untergebrachte Straftäter bei der Europawahl - Exklusivität der Wahlprüfungsbeschwerde gilt nicht gegenüber der abstrakten Normenkontrolle, auch nicht in unmittelbarem zeitlichem Umfeld einer Wahl - Schriftliche Begründung gem § 32 Abs 5 S 2 BVerfGG zum Urteil vom 22. Mai 2019


2 BvQ 22/19

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: Keine Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten und wegen Schuldunfähigkeit untergebrachte Straftäter bei der Europawahl - Bekanntgabe der Entscheidung ohne Begründung gem § 32 Abs 5 S 1 BVerfGG


Öffnen
RCNXPM8H9ZVQCXL8XK

1 BvR 1474/12

Bundesverfassungsgericht

Verfassungsmäßigkeit mehrerer Vereinsverbote und des § 3 Abs. 1 Satz 1 VereinsG (Vereinsverbot)


Öffnen
RCNKNSBM6GVNM3RN83

2 BvE 9/20

Bundesverfassungsgericht

A-limine-Abweisung eines Antrags im Organstreitverfahren: Ablehnung von Wahlvorschlägen für Stellvertreter des Bundestagspräsidenten verletzt AfD-Fraktion im Bundestag offensichtlich nicht in ihren verfassungsmäßigen Rechten


2 BvE 9/20

Bundesverfassungsgericht

Eilantrag der AfD-Bundestagsfraktion im Organstreitverfahren bzgl der Wahl von Stellvertretern des Bundestagspräsidenten erfolglos - Verpflichtung des Antragsgegners als unstatthaftes Ziel - Drittbezogenheit der begehrten Eilanordnung - mangelnde Darlegungen zur Dringlichkeit


Öffnen

Paragrafen zum Thema "DEMOKRATIEPRINZIP"

EUV

Art. 17 EUV

BESTIMMUNGEN ÜBER DIE ORGANE (Vertrag über die Europäische Union)


Öffnen
BWahlG

§ 13 BWahlG

Ausschluss vom Wahlrecht

Wahlrecht und Wählbarkeit (Bundeswahlgesetz)


Öffnen
GG

Art. 18 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 19 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 21 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 71 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 87 GG

Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung (Grundgesetz für die …


Öffnen

Artikel zum Thema "DEMOKRATIEPRINZIP"

LTO

provider

VG München: Landesverfassungsschutz darf AfD beobachten

17. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ampelvorschlag zum Wahlrecht: Vom Grundgesetz gedeckt

31. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach VG-Beschluss: Bundeswahlleiter legt Beschwerde ein

17. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG: Kein PCR-Test im Bordell nötig

6. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Linksfraktion fordert Synopsen zu Gesetzentwürfen

8. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Reform kommt: So funktioniert das neue Wahlrecht

9. Oktober 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Koalitionsausschuss: Was wird aus der Wahlrechtsreform?

25. August 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rezension zu 'Verfassungsstaat in der Coronakrise'

18. August 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Studie: Immer mehr Demokratien höhlen Rechtsstaat aus

29. April 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Epidemie-Gesetz: Kein 'Blankoscheck' für NRW-Regierung

1. April 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Unter Vorsichtsmaßnahmen: Parlament berät Corona-Paket

25. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Coronakrise und der Staat: die Demokratie in Gefahr?

25. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Coronavirus: Wird Ungarn zu einer Notstands-Diktatur?

25. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Coronakrise und der Staat: die Demokratie in Gefahr?

25. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Unter Vorsichtsmaßnahmen: Parlament berät Corona-Paket

25. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Coronavirus: Wird Ungarn zu einer Notstands-Diktatur?

25. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Staatsrechtler fordern Reform des Wahlrechts

20. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Staatsrechtler fordern Reform des Wahlrechts

20. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Interview zu von der Leyen: 'Nicht undemokratisch'

16. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Interview zu von der Leyen: 'Nicht undemokratisch'

16. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vereinigungsfreiheit: Zwischen Härte und Pluralität

15. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vereinigungsfreiheit: Zwischen Härte und Pluralität

15. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

70 Jahre GG – Art. 18: Eine überschätzte Norm?

4. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

70 Jahre GG – Art. 18: Eine überschätzte Norm?

4. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG zur Europawahl: Auch Betreute dürfen wählen

16. April 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG zur Europawahl: Auch Betreute dürfen wählen

16. April 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG zum Wahlrecht für Betreute: Stuhlurteil kommt

15. April 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG zum Wahlrecht für Betreute: Stuhlurteil kommt

15. April 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Das inklusive Wahlrecht kann kommen

13. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Das inklusive Wahlrecht kann kommen

13. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gutachten: Bayerische Grenzkontrollen verfassungswidrig

22. Oktober 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gutachten: Bayerische Grenzkontrollen verfassungswidrig

22. Oktober 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Absetzbarkeit des Arbeitszimmers: das Sandhaufenproblem

19. August 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Absetzbarkeit des Arbeitszimmers: das Sandhaufenproblem

19. August 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Grenzpolizei in Bayern: Demokratieprinzip verletzt?

27. Juli 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Grenzpolizei in Bayern: Demokratieprinzip verletzt?

27. Juli 2018


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.