Vorschriften für alle Kaufleute
Buchführung. Inventar
Eröffnungsbilanz. Jahresabschluß
Allgemeine Vorschriften
Ansatzvorschriften
Bewertungsvorschriften
Aufbewahrung und Vorlage
Landesrecht
Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften
Jahresabschluß der Kapitalgesellschaft und Lagebericht
Allgemeine Vorschriften
Bilanz
Gewinn- und Verlustrechnung
(weggefallen)
Anhang
Lagebericht
Konzernabschluß und Konzernlagebericht
Anwendungsbereich
Konsolidierungskreis
Inhalt und Form des Konzernabschlusses
Vollkonsolidierung
Bewertungsvorschriften
Anteilmäßige Konsolidierung
Assoziierte Unternehmen
Konzernanhang
Konzernlagebericht
Konzernabschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards
Prüfung
Offenlegung. Prüfung durch die das Unternehmensregister führende Stelle
Verordnungsermächtigung für Formblätter und andere Vorschriften
Straf- und Bußgeldvorschriften
Straf- und Bußgeldvorschriften
Ordnungsgelder
Gemeinsame Vorschriften für Straf-, Bußgeld- und Ordnungsgeldverfahren
Ergänzende Vorschriften für eingetragene Genossenschaften
Ergänzende Vorschriften für bestimmte Unternehmen
Ergänzende Vorschriften für Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Wertpapierinstitute, Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute
Anwendungsbereich
Jahresabschluß, Lagebericht, Zwischenabschluß
Bewertungsvorschriften
Währungsumrechnung
Konzernabschluß, Konzernlagebericht, Konzernzwischenabschluß
Prüfung
Offenlegung
Straf- und Bußgeldvorschriften, Ordnungsgelder
Ergänzende Vorschriften für Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds
Anwendungsbereich
Jahresabschluß, Lagebericht
Bewertungsvorschriften
Versicherungstechnische Rückstellungen
Konzernabschluß, Konzernlagebericht
Prüfung
Offenlegung
Straf- und Bußgeldvorschriften, Ordnungsgelder
Ergänzende Vorschriften für bestimmte Unternehmen des Rohstoffsektors
Anwendungsbereich; Begriffsbestimmungen
Zahlungsbericht, Konzernzahlungsbericht und Offenlegung
Bußgeldvorschriften, Ordnungsgelder
Ergänzende Vorschriften für bestimmte umsatzstarke multinationale Unternehmen und Konzerne
Anwendungsbereich; Begriffsbestimmungen
Pflicht zur Ertragsteuerinformationsberichterstattung
Einzubeziehende Unternehmen; Inhalt und Form des Ertragsteuerinformationsberichts
Offenlegung und Veröffentlichung
Bußgeldvorschriften; Ordnungsgelder
Privates Rechnungslegungsgremium; Rechnungslegungsbeirat
(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.1.1981 +++)In Kraft getreten am 1.1.1900 gem. Art. 1 Abs. 1 EGHGB 4101-1 u. Art. 1 EGBGB 400-1; §§ 59 bis 64 u. 66 bis 83 in Kraft getreten am 1.1.1898 gem. Art. 1 Abs. 2 EGHGB 4101-1
(+++ Maßgaben aufgrund EinigVtr Anlage I Kap. III D III Nr. 1 nicht
mehr anzuwenden gem. § 1 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. a G v. 19.4.2006 I 866, 891
(BMJMaßgabenBerG) mWv 25.4.2006
und aufgrund EinigVtr Anlage I Kap. VIII A III Nr. 2 nicht mehr
anzuwenden gem. Art. 109 Nr. 3 Buchst. a DBuchst. aa
G v. 8.12.2010 I 1864 mWv 15.12.2010 +++)
(+++ Zur Anwendung
vgl. Art. 75 HGBEG +++)
(+++ Zur Anwendung
vgl. § 124 Abs. 1 Satz 2 KAGB u. § 149 Abs. 1 Satz 2 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 8b Abs. 3 Satz 1 Nr. 1
vgl. § § 45 Abs. 4 KAGB +++)
(+++ Zur Nichtanwendung d. §§ 132 bis 135
vgl. § 10 Abs. 5 KredWG +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 133 Abs. 2
vgl. § 161 Abs. 1 Satz 3 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 147
vgl. § 129 Abs. 2 Satz 2 KAGB u. § 154 Abs. 2 Nr. 2 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 264 Abs. 1 Satz 4, Abs. 3 u. 4
vgl. § 46 Satz 2 KAGB u. § 135 Abs. 2 Satz 2 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 264b
vgl. § 46 Satz 2 KAGB u. § 135 Abs. 2 Satz 2 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. §§ 274, 285, 288, 306, 314
vgl. Art. 91 HGBEG +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 325 Abs. 1 Satz 1 u. 7, Abs. 2 bis 2b, 5 u. 6
vgl. § 160 Abs 1 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 328
vgl. § 160 Abs. 1 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 329 Abs. 1, 2 u. 4
vgl. § 160 Abs. 1 KAGB +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 335
vgl. § 160 Abs. 1 KAGB +++)
(+++ Zur erstmaligen Anwendung d. § 335a Abs. 3
vgl. Art. 70 Abs. 3 Satz 2 HGBEG +++)
(+++ Zur erstmaligen Andwendung d. § 331 Nr. 3 u. 3a u. § 342b Abs. 2 Satz 1
vgl. Art. 62 HGBEG +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 335 Abs. 5 Satz 11 und 12
vgl. Art. 66 Abs. 6 HGBEG +++)
(+++ Zum Außerkrafttreten d. § 335 Abs. 5 Satz 11 und 12
vgl. Art. 66 Abs. 6 HGBEG +++)
(+++ Amtliche Hinweise des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EGRL 38/2003 (CELEX Nr: 32003L0038)
EGRL 51/2003 (CELEX Nr: 32003L0051)
EGRL 65/2001 (CELEX Nr: 32001L0065) vgl. V v. 4.12.2004 I 3166
Umsetzung der
EGRL 58/2003 (CELEX Nr: 32003L0058)
EGRL 109/2004 (CELEX Nr: 32004L0109) vgl. V v. 10.11.2006 I 2553
Umsetzung der
EGRL 65/2001 (CELEX Nr: 32001L0065)
EGRL 51/2003 (CELEX Nr: 32003L0051)
EGRL 43/2006 (CELEX Nr: 32006L0043)
EGRL 46/2006 (CELEX Nr: 32006L0046) vgl. G v. 25.5.2009 I 1102
Umsetzung der
EURL 6/2012 (CELEX Nr: 32012L0006) vgl. G v. 20.12.2012 I 2751 +++)