Allgemeine Vorschriften
Vorbereitender Bauleitplan (Flächennutzungsplan)
Verbindlicher Bauleitplan (Bebauungsplan)
Zusammenarbeit mit Privaten; vereinfachtes Verfahren
Veränderungssperre und Zurückstellung von Baugesuchen
Teilung von Grundstücken; Gebiete mit Fremdenverkehrsfunktionen
Gesetzliche Vorkaufsrechte der Gemeinde
Zulässigkeit von Vorhaben
Entschädigung
Umlegung
Vereinfachte Umlegung
Zulässigkeit der Enteignung
Entschädigung
Enteignungsverfahren
Allgemeine Vorschriften
Erschließungsbeitrag
Maßnahmen für den Naturschutz
Allgemeine Vorschriften
Vorbereitung und Durchführung
Besondere sanierungsrechtliche Vorschriften
Sanierungsträger und andere Beauftragte
Abschluss der Sanierung
Städtebauförderung
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
Stadtumbau
Erhaltungssatzung
Städtebauliche Gebote
Miet- und Pachtverhältnisse
Städtebauliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur
Wertermittlung
Allgemeine Vorschriften
Zuständigkeiten
Verwaltungsverfahren
Planerhaltung
Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen
Überleitungsvorschriften
Schlussvorschriften
Änderungen an diesem Gesetz als übersichtliche Synopsen finden Sie hier:
Synopsen BauGB(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.8.1979 +++)Überschrift: IdF d. Art. 1 Nr. 1 G v. 8.12.1986 I 2191 mWv 1.7.1987
(+++ Änderungen aufgrund EinigVtr vgl. § 246a +++)
(+++ Zur Anwendung vgl. § 249a Abs. 5 +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EWGRL 43/92 (CELEX Nr: 31992L0043)
EGRL 42/2001 (CELEX Nr: 32001L0042)
EGRL 147/2009 (CELEX Nr: 32009L0147)
EURL 92/2011 (CELEX Nr: 32011L0092) +++)