7. Zivilsenat | REWIS RS 2015, 11742
EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT OBERLANDESGERICHT KÖLN LANDGERICHT BONN BUNDESWEHR MILITÄR KUNDUZ Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Diese Entscheidung ist in der nordrhein-westfälischen Rechtsprechungsdatenbank "NRWE" verfügbar.
Meta
30.04.2015
Oberlandesgericht Köln 7. Zivilsenat
Urteil
Sachgebiet: U
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 30.04.2015, Az. 7 U 4/14 (REWIS RS 2015, 11742)
Papierfundstellen: REWIS RS 2015, 11742
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
III ZR 140/15 (Bundesgerichtshof)
Haftung der Bundesrepublik Deutschland für Schäden ausländischer Bürger im Zusammenhang mit einem bewaffneten Auslandseinsatz deutscher …
III ZR 140/15 (Bundesgerichtshof)
2 BvR 987/11 (Bundesverfassungsgericht)
Nichtannahmebeschluss: Zum Anspruch auf effektive Strafverfolgung Dritter bei Vorwürfen von Kriegsverbrechen bzw Tötungsdelikten durch Angehörige …
2 BvR 477/17 (Bundesverfassungsgericht)
Nichtannahmebeschluss: Zur grundrechtlichen Radizierung der Staatshaftung sowie zur Frage von Amtshaftungsansprüchen für Einsätze der Bundeswehr …
Erfolgloser Antrag eines Klägers aus der Zentralregion Afghanistans auf Zulassung der Berufung im Asylstreitverfahren