Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Gerichtsstandsbestimmung bei einem Streitgenossen mit unbekanntem Aufenthalt
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Gerichtsstandsbestimmung bei einem Streitgenossen mit unbekanntem Aufenthalt
Diese Entscheidung ist in der bayerischen Landesrechtsprechungsdatenbank (Bayern.Recht) verfügbar.
Meta
12.09.2019
BayObLG München
Entscheidung
Zitiervorschlag: BayObLG München, Entscheidung vom 12.09.2019, Az. 1 AR 67/19 (REWIS RS 2019, 3596)
Papierfundstellen: REWIS RS 2019, 3596
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
Voraussetzungen für die Bestimmung des zuständigen Gerichts bei Klage gegen Streitgenossen
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts bei einer Schadensersatzklage gegen mehrere Beklagte wegen einer fehlgeschlagenen Kapitalanlage
101 AR 16/21 (BayObLG München)
Schadensersatz, Insolvenzverfahren, Gerichtsstand, Prospekt, Anlageentscheidung, Berufung, Rechtsanwaltskosten, Antragsgegner, Anleger, Haftung, Beteiligung, Anspruch, Antragsteller, Auskunftsvertrag, vorgerichtliche …
Vorlage an den BGH zur Bestimmung des zuständigen Gerichts
Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Kapitalanlagen