Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2654 Treffer)

Bundesgerichtshof: X ARZ 247/07

20. August 2007 X. Zivilsenat

...ZPO § 281 Abs. 2 Satz 4; EnWG § 106 Abs. 2 Zur Bindungswirkung der fehlerhaften Verweisung einer energiewirtschafts-rechtlichen Verwaltungssache. BGH, Beschl. v. 20. August 2007 - X ARZ 247/07 - O...

REWIS RS 2007, 2367

Bundesgerichtshof: IX ZR 70/20

25. März 2021 9. Zivilsenat

Gläubigeranfechtung: Vormerkungsschutz in der Insolvenz bei unentgeltlichem Grundgeschäft; Beurteilungszeitpunkt für die Vornahme der Rechtshandlung; Vorsatzanfechtung …


...§ 134 G 119; zu §§ 24, 32, 39 KO: Pape, EWiR 1988, 697 f). Im Kern wird argumentiert, § 106 Abs. 1 InsO verhindere lediglich die Vernichtung einer solchen Forderung nach Maßgabe der §§ 103 ff InsO, kö...

MDR 2021, 769-770WM2021,898REWIS RS 2021, 7480

Bundesgerichtshof: IX ZR 11/05

9. März 2006 IX. Zivilsenat

...§ 106 Rn. 7; Frankfurter Kommen-tar-InsO/Wegener, 4. Aufl. § 106 Rn. 8). Die ausdrückliche Regelung des 18 - 11 - § 1098 Abs. 1 Satz 2 BGB wäre überflüssig, wenn § 24 KO (§ 106 InsO) auf das mittels g...

REWIS RS 2006, 4613

Bundesgerichtshof: VI ZR 32/04

14. September 2004 VI. Zivilsenat

...§ 106 Abs. 3, 3. Alternative a) § 106 Abs. 3, 3. Alternative SGB VII erfordert eine Verbindung zwischen den Tä-tigkeiten des Schädigers und des Geschädigten in der konkreten Unfallsituation, die eine ...

REWIS RS 2004, 1669

Bundesgerichtshof: IX ZR 13/06

8. März 2007 IX. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 1 Satz 1 ZPO) und zulässig (§ 544 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 ZPO). Sie hat jedoch keinen Erfolg. Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung noch erfordert die Fort-bildung des Rechts ode...

REWIS RS 2007, 4867

Bundesgerichtshof: IX ZB 106/02

25. April 2002 IX. Zivilsenat

...106/02 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIX ZB 106/02vom25. April 2002in dem RechtsstreitNachschlagewerk:jaBGHZ:nein ZPO § 121 Abs. 1Ist eine Vertretu...

REWIS RS 2002, 3480

Bundesgerichtshof: VIII ZB 106/11

10. Juli 2012 VIII. Zivilsenat

...106/11 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSVIII ZB 106/11vom10. Juli 2012in dem RechtsstreitNachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaBGB § 91 Abs. 1 Satz 1Die Erstattungsfähigkeit der Kosten eine...

REWIS RS 2012, 4859

Bundesgerichtshof: IX ZB 190/10

18. Oktober 2012 IX. Zivilsenat

...ZPO/Giebel, aaO§106 Rn.12)unddie Entscheidungen unabhängig voneinander in materieller Rechts-kraft erwachsen.Die Kostenentscheidung beruht auf §91 Abs.1 Satz1 ZPO. KayserRaebelPapeGruppMöhringVorinsta...

REWIS RS 2012, 2150

Bundesgerichtshof: IX ZB 106/12

14. November 2012 IX. Zivilsenat

...§574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO), was vorliegend nicht der Fall ist. Die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde (§574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO) ist -im Gegensatz zur Regelung der Revision (§544 ZPO)-auch nicht anf...

REWIS RS 2012, 1445

Bundesgerichtshof: VI ZR 91/02

23. Juli 2002 VI. Zivilsenat

...ZPO, 3. Aufl., § 544, Randnr. 22; Zller/Gummer, ZPO, 23. Aufl.,§ 544, Randnr. 10), vermag der Senat nicht zu folgen.Nach § 544 Abs. 2 Satz 3 ZPO muß der Beschwerdefhrer darlegen, auswelchem der in § 5...

REWIS RS 2002, 2164

Bundesgerichtshof: II ZR 49/01

16. Juni 2003 II. Zivilsenat

...§ 321 ZPO korrigierbar gewesen wäre, ist hier nicht zu entschei-den. Da die Frist gemäß § 321 Abs. 2 ZPO nicht eingehalten ist, erscheint eineUmdeutung des auf § 319 ZPO gestützten Antrags in einen so...

REWIS RS 2003, 2719

Bundesgerichtshof: VI ZR 152/10

10. Mai 2011 VI. Zivilsenat

...ZPO/ Rimmelspacher, 3. Aufl., § 524 Rn. 13; Musielak/Ball, ZPO, 7. Aufl., § 524 Rn. 10; Lemke in Prütting/Gehrlein, ZPO, 3. Aufl., § 524 Rn. 13; a.A. Stein/ Jonas/Grunsky, ZPO, 21. Aufl., § 521 a.F. R...

REWIS RS 2011, 6876

Bundesgerichtshof: II ZR 106/06

19. März 2007 II. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 Satz 2, 2. Halbsatz ZPO abgesehen. Die Kläger tragen die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 ZPO). Streitwert: 177.021,20 • Goette Kurzwelly Gehrlein Strohn Reichart Vorinstanzen: LG...

REWIS RS 2007, 4698

Bundesgerichtshof: IX ZR 106/07

21. Februar 2008 IX. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 1 Satz 1 ZPO) und zulässig (§ 544 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 ZPO). Sie hat jedoch keinen Erfolg. Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung noch erfordert die Fort-bildung des Rechts ode...

REWIS RS 2008, 5417

Bundesgerichtshof: VI ZR 77/05

21. März 2006 VI. Zivilsenat

...ZPO, 25. Aufl., § 91 a Rdnr. 22; Musie-lak/Wolst, ZPO, 4. Aufl., § 91 a Rdnr. 20; Saenger/Gierl, ZPO, § 91 a Rdnr. 46; MünchKomm-ZPO/Lindacher, 2. Aufl., § 91 a Rdnr. 58; Stein/Jonas/Bork, ZPO, 22. Au...

REWIS RS 2006, 4399

Bundesgerichtshof: IV ZR 309/19

10. März 2021 4. Zivilsenat

Haftpflichtversicherung: Haftpflichtanspruch des Geschädigten bei Insolvenz des Schädigers


...§ 106 Rn. 47 f.; Prölss/Martin/Lücke, VVG 31. Aufl. § 106 Rn. 10; Schwintowski/Brömmelmeyer/Retter, PK-VVG 3. Aufl. § 106 Rn. 21; BeckOK VVG/Ruks, § 105 Rn. 2, § 106 Rn. 9 [Stand: 1. Februar 2021]; Sc...

MDR 2021, 621WM2021,650REWIS RS 2021, 8018

Bundesgerichtshof: VI ZR 152/10

10. Mai 2011 6. Zivilsenat

Haftungsprivileg bei Arbeitsunfall: Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte


...ZPO/Rimmelspacher, 3. Aufl., § 524 Rn. 13; Musielak/Ball, ZPO, 7. Aufl., § 524 Rn. 10; Lemke in Prütting/Gehrlein, ZPO, 3. Aufl., § 524 Rn. 13; a.A. Stein/Jonas/Grunsky, ZPO, 21. Aufl., § 521 a.F. Rn....

ARBEITSUNFALL

REWIS RS 2011, 6888

Bundesgerichtshof: II ZR 67/99

6. November 2000 II. Zivilsenat

...ZPO §§ 138, 454, 539; KO § 106 Abs. 1 Satz 3a) Eine Aufhebung und Zurückverweisung durch das Berufungsgericht(§ 539 ZPO) kann nicht darauf gestützt werden, daß das erstinstanzliche Ge-richt einen mate...

REWIS RS 2000, 625

Bundesgerichtshof: VI ZR 483/12

23. September 2014 6. Zivilsenat

Gesetzlicher Forderungsübergang auf den Sozialversicherungsträger bei Arbeitsunfall: Rechtskrafterstreckung des im Vorprozess ergangenen Urteils; Kenntnis des …


...§§ 325 ff. ZPO), liegt offensichtlich nicht vor (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 28. Mai 1969 - V ZR 46/66, BGHZ 52, 150, 151 ff.).10 Für die Anwendung der Regelung in § 325 Abs. 1 ZPO, won...

REWIS RS 2014, 2744

Bundesgerichtshof: IX ZB 106/09

17. September 2009 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO, §§ 7, 6 Abs. 1, § 21 Abs. 1 Satz 2 InsO statthafte Rechtsbeschwerde ist unzulässig, weil die geltend ge-machten Zulassungsgründe (§ 574 Abs. 2 ZPO) nicht durchgreifen 1 ...

REWIS RS 2009, 1679

Bundesgerichtshof: XII ZB 106/04

27. Oktober 2004 XII. Zivilsenat

...106/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 106/04vom 27. Oktober 2004 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: jaZPO § 8 Zur Anwendbarkeit des § 8 ZPO (Wertber...

REWIS RS 2004, 1009

Bundesgerichtshof: I ZR 106/15

13. Juli 2017 I. Zivilsenat

...106/15 None None None None ECLI:DE:BGH:2017:130717BIZR106.15.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSI ZR 106/15vom13. Juli2017in dem Rechtsstreit-2-Der I.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Juli2017durc...

REWIS RS 2017, 8096

Bundesgerichtshof: XI ZR 122/12

14. Oktober 2014 XI. Zivilsenat

...§543 Abs.2 Satz1 ZPO). Von einer näheren Begründung wird gemäß §544 Abs.4 Satz2 Halbsatz2 ZPO abgesehen.Die Kostenentscheidung beruht auf §97 Abs.1, §100 Abs.2 ZPO.JoeresEllenbergerMaiholdMatthiasDers...

REWIS RS 2014, 2228

Bundesgerichtshof: XII ZB 504/15

25. Januar 2017 XII. Zivilsenat

...§160 Abs.1 Nr.7 ZPO die Verkündung der Ent-scheidung enthält, gemäß §163 Abs.1 Satz1 ZPO vom Vorsitzenden zu un-terschreiben ist und dass es am Nachweis einer Verkündung gemäß §310 ZPO fehlt, wenn kei...

REWIS RS 2017, 16704

Bundesgerichtshof: VI ZR 483/12

23. September 2014 VI. Zivilsenat

...ZPO § 325 Abs. 1; BGB § 407 Abs. 2, § 412; SGB VII § 106 Abs. 3 Alt. 3a)Eine rechtskräftige Entscheidung entfaltet Bindungswirkung regelmäßig nurgegenüber den Parteien des Vorprozesses.b)Für die Kennt...

REWIS RS 2014, 2727

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.