Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 559 ZPO

Suche durchgeführt.

Resultate (519 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZR 178/06

2. April 2009 IX. Zivilsenat

...559 ZPO verwehrt wä-re (vgl. BGH, Urt. v. 13. März 2008 - IX ZR 136/07, WM 2008, 1560, 1562 f Rn. 24). Ein Zulassungsgrund kann hierauf nicht gestützt werden. 3 2. Entgegen der Ansicht der Beschwerd...

REWIS RS 2009, 4125

Bundesgerichtshof: V ZR 191/22

22. Februar 2024 5. Zivilsenat

...559 ZPO) und nur im Rahmen des revisionsgerichtlichen Überprüfungsmaßstabs. Der Senat war daher nicht gehalten, auf der Grundlage der Ausführungen in der Revisionsbegründung eine neue, eigene Verhältn...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)STÄDTEBAUVERTRAGSRECHTVERTRAGSVERLETZUNGKOMMUNENBAU- UND ARCHITEKTENRECHT

REWIS RS 2024, 1104MDR 2024, 290-292REWIS RS 2024, 1104

Bundesgerichtshof: V ZB 157/13

17. Juli 2014 V. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbe-schwerdegericht grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehen, den das Be-schwerdegericht festgestellt hat.Fehlen tatsächliche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überp...

REWIS RS 2014, 3991

Bundesgerichtshof: V ZB 3/12

29. März 2012 V. Zivilsenat

...559 ZPO grundsätzlich von dem Sach-verhalt auszugehen hat, den das Beschwerdegericht festgestellt hat. Ausfüh-rungen des Beschwerdegerichts, die eine solche Überprüfung nicht ermögli-chen, sind keine ...

REWIS RS 2012, 7562

Bundesgerichtshof: IX ZR 141/09

11. Februar 2010 IX. Zivilsenat

...559 ZPO). Ganter Gehrlein Vill Fischer Grupp Vorinstanzen: LG Lüneburg, Entscheidung vom 28.11.2008 - 9 O 289/08 - OLG Celle, Entscheidung vom 24.06.2009 - 3 U 1/09 -

REWIS RS 2010, 9452

Bundesgerichtshof: IX ZB 200/04

9. Februar 2006 IX. Zivilsenat

...559 ZPO). Fehlen tatsächliche Feststellungen, so kann eine Rechtsprüfung nicht erfolgen. Ausführungen des Beschwerdege-richts, die eine solche Überprüfung nicht ermöglichen, sind keine Gründe im zivil...

REWIS RS 2006, 5088

Bundesgerichtshof: IX ZB 56/01

20. Juni 2002 IX. Zivilsenat

...559 ZPO). Fehlen tatschliche Feststellungen, so ist es zu ei-ner rechtlichen Überprfung nicht in der Lage. Ausfhrungen des Beschwerde-gerichts, die eine solche Überprfung nicht ermöglichen, sind keine...

REWIS RS 2002, 2725

Bundesgerichtshof: VIII ZR 110/03

7. Januar 2004 VIII. Zivilsenat

...559 ZPO erforderlichetatsächliche Beurteilungsgrundlage. In einem solchen Fall ist das Berufungsur-teil grundsätzlich von Amts wegen aufzuheben, und die Sache ist an das Beru-- 4 -fungsgericht zurückz...

REWIS RS 2004, 5180

Bundesgerichtshof: VIII ZR 188/15

21. September 2016 8. Zivilsenat

Unverzügliche Zurückweisung der Berufung: Inhaltliche Anforderungen an den Zurückweisungsbeschluss


...559 ZPO erforderliche tatsächliche Beurteilungsgrundlage und unterliegt der Zurückweisungsbeschluss wegen des darin liegenden Verfahrensfehlers der Aufhebung (im Anschluss an BGH, Urteile vom 10. Febr...

REWIS RS 2016, 5207

Bundesgerichtshof: II ZR 220/10

18. Dezember 2012 2. Zivilsenat

Deliktshaftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast


...559 ZPO erforderliche tatsächliche Beurteilungsgrundlage. In einem solchen Fall ist das Berufungsurteil grundsätzlich von Amts wegen aufzuheben und die Sache an das Berufungsgericht zurückzuverweisen ...

REWIS RS 2012, 263

Bundesgerichtshof: VIII ZR 188/15

21. September 2016 VIII. Zivilsenat

...559 ZPO erforderliche tatsächliche Beur-teilungsgrundlage und unterliegt der Zurückweisungsbeschluss wegen des darin lie-genden Verfahrensfehlers der Aufhebung (im Anschluss an BGH, Urteile vom 10.Feb...

REWIS RS 2016, 5225

Bundesgerichtshof: V ZR 125/03

12. Februar 2004 V. Zivilsenat

...559 Abs. 1 ZPO ergibt sich entgegen der Auffassung der Be-schwerde nichts anderes.aa) Das aus dem berichtigten Berufungsurteil oder dem Sitzungsproto-koll ersichtliche Parteivorbringen bildet gem. § 5...

REWIS RS 2004, 4580

Bundesgerichtshof: V ZB 101/15

27. Oktober 2016 V. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sach-verhalt auszugehen, den das Berufungsgericht festgestellt hat. Fehlen tatsäch-liche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überp...

REWIS RS 2016, 3231

Bundesgerichtshof: V ZB 108/15

27. Oktober 2016 V. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sach-verhalt auszugehen, den das Berufungsgericht festgestellt hat. Fehlen tatsäch-liche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überp...

REWIS RS 2016, 3222

Bundesgerichtshof: V ZB 100/15

27. Oktober 2016 V. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sach-verhalt auszugehen, den das Berufungsgericht festgestellt hat. Fehlen tatsäch-liche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überp...

REWIS RS 2016, 3203

Bundesgerichtshof: V ZB 102/15

27. Oktober 2016 V. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehen, den das Berufungsgericht festgestellt hat. Fehlen tat-sächliche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überpr...

REWIS RS 2016, 3207

Bundesgerichtshof: V ZB 55/15

1. Oktober 2015 V. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehen, den das Beschwerdegericht festgestellt hat. Fehlen tatsächliche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überpr...

REWIS RS 2015, 4536

Bundesgerichtshof: IX ZB 113/10

13. Januar 2011 IX. Zivilsenat

...559 ZPO), zu einer rechtlichen Überprüfung der angefochtenen Entscheidung nicht in der Lage. 2 So liegt der Fall hier. Weder dem Beschluss des Insolvenzgerichts, auf den das Beschwerdegericht sich b...

REWIS RS 2011, 10508

Bundesgerichtshof: V ZB 26/12

26. Juli 2012 V. Zivilsenat

...559 ZPO grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehenhat, den das Beschwerdegericht festgestellt hat. Aus-führungen des Beschwerdegerichts, die eine solche Überprüfung nicht ermögli-chen, sind keine Gr...

REWIS RS 2012, 4245

Bundesgerichtshof: V ZB 301/10

7. April 2011 5. Zivilsenat

Berufungsverwerfung wegen Nichterreichens der Berufungssumme: Notwendiger Inhalt des Verwerfungsbeschlusses bei Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde


...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehen, den das Beschwerdegericht festgestellt hat. Fehlen tatsächliche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überpr...

REWIS RS 2011, 7814

Bundesgerichtshof: II ZB 3/03

12. Juli 2004 II. Zivilsenat

...559 ZPO). Fehlen tatsächliche Feststellungen, so ist es zu einer rechtlichen Überprüfung nicht in der Lage. Ausführungen des Beru-fungsgerichts, die eine solche Überprüfung nicht ermöglichen, sind kei...

REWIS RS 2004, 2398

Bundesgerichtshof: IX ZA 13/09

18. Juni 2009 IX. Zivilsenat

...559 ZPO). Dass ihr Vorbringen in den Tatsacheninstanzen, soweit es glaubhaft gemacht worden war, vom Beschwer-degericht nicht zur Kenntnis genommen worden sei oder 6 - 5 - dass sich bei der Anwe...

REWIS RS 2009, 2996

Bundesgerichtshof: I ZB 121/15

21. Juli 2016 I. Zivilsenat

...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehen, den das Beschwerdegericht festgestellt hat. Fehlen tatsächliche Feststellungen hierzu, ist es zu einer recht-liche...

REWIS RS 2016, 7800

Bundesgerichtshof: XII ZR 142/08

4. Mai 2011 12. Zivilsenat

Berufung im Mietrechtsstreit: Inhaltliche Anforderungen an ein revisionsgerichtlich überprüfbares Berufungsurteil


...559 ZPO erforderliche tatsächliche Beurteilungsgrundlage. Daher ist es nach §§ 562 Abs. 1, 563 Abs. 1 ZPO aufzuheben und die Sache an das Berufungsgericht zur erneuten Verhandlung und Entscheidung zur...

REWIS RS 2011, 7051

Bundesgerichtshof: V ZB 157/11

29. September 2011 5. Zivilsenat

Wohnungseigentumsverfahren: Behandlung der Berufungseinlegung von Hauptpartei und Streithelfer bei verschiedenen Gerichten trotz zentraler Berufungszuständigkeit


...559 ZPO hat das Rechtsbeschwerdegericht grundsätzlich von dem Sachverhalt auszugehen, den das Beschwerdegericht festgestellt hat. Fehlen tatsächliche Feststellungen, ist es zu einer rechtlichen Überpr...

REWIS RS 2011, 2821

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.