GPS-ÜBERWACHUNG

Verschlagwortete Elemente zum Thema GPS-ÜBERWACHUNG

Rechtsprechung zum Thema "GPS-ÜBERWACHUNG"

RCN8MR5L33UUTPBCPG

2 BvR 581/01

Bundesverfassungsgericht

Verfassungsmäßigkeit des § 100c Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b) StPO: Global Positioning System


Öffnen
RCNZUSCXS48V3E39MT

1 BvQ 42/15

Bundesverfassungsgericht

Anträge auf Außerkraftsetzung der Regelungen über die Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten (Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten - juris: VerkdHSpFruSpPflEG - §§ 113a, 113b TKG <juris: TKG 2004> sowie §§ 100g, 101a, 101b StPO, jeweils idF vom 10.12.2015) erfolglos - Folgenabwägung


Öffnen
RCNQERZB8AFEEA93RV

1 BvR 229/16

Bundesverfassungsgericht

Trennung eines unmittelbar gegen das Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (RIS: VerkdHSpFruSpPflEG) gerichteten Verfassungsbeschwerdeverfahrens


1 BvR 229/16

Bundesverfassungsgericht

Anordnung der Auslagenerstattung im Verfassungsbeschwerdeverfahren nach Erledigterklärung - Unvereinbarkeit der unmittelbar angegriffenen Regelungen des Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (RIS: VerkdHSpFruSpPflEG) mit Unionsrecht


1 BvR 229/16

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung - erfolgloser Eilantrag gegen Regelungen über die Vorratsdatenspeicherung - Parallelentscheidung


Öffnen
RCNLSJ3HSRY3RY95SF

1 StR 32/13

Bundesgerichtshof

Vorsätzliches unbefugtes Erheben von Daten gegen Entgelt: Vorliegen nicht allgemein zugänglicher personenbezogener Daten bei der Erstellung sog. Bewegungsprofile durch Anbringung von GPS-Empfängern an Kraftfahrzeugen durch eine Detektei; Voraussetzungen einer datenschutzrechtliche Befugnis zum Erstellen von Bewegungsprofilen


Öffnen

Paragrafen zum Thema "GPS-ÜBERWACHUNG"

GG

Art. 10 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StPO

§ 100a StPO

Telekommunikationsüberwachung

Ermittlungsmaßnahmen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 100g StPO

Erhebung von Verkehrsdaten

Ermittlungsmaßnahmen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 201a StGB

Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 202 StGB

Verletzung des Briefgeheimnisses

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 202a StGB

Ausspähen von Daten

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 202b StGB

Abfangen von Daten

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 202c StGB

Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "GPS-ÜBERWACHUNG"

LTO

provider

Tracking mit Spionage-Apps: verdecktes Verbrechen

21. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LSG: Kasse muss GPS-Uhr für geistig Behinderten zahlen

21. Oktober 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG lehnt Eilanträge gegen VDS-Gesetz ab

15. Juli 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Mit dem Mietwagen ins Ausland: Diebstahlverdacht

28. November 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Polizeigewerkschaft gegen GPS in Streifenwagen

26. Juli 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu GPS-Überwachung: Keine Peilsender für Detektive

5. Juni 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wenn Privatdetektive per GPS observieren: Die billigste Methode ist nicht die legalste

11. Dezember 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Unzulässige GPS-Ortung von Mietwagen: Hamburgischer Datenschutzbeauftragte greift ein

17. Juli 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Aufenthaltsüberwachung in Hamburg: Elektronische Fußfessel einsatzbereit

11. Januar 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Baden-Württemberg: Gewalt- und Sexualstraftäter sollen elektronisch überwacht werden

20. Juli 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geolocation auf Smartphones: Big Brother und die Frage der Einwilligung

30. Mai 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: GPS-Überwachung bei strafrechtlichen Ermittlungen zulässig

3. September 2010


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC