16. Zivilsenat | REWIS RS 2023, 6968
RECHT AUF VERGESSENWERDEN DSGVO Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zum Anspruch auf Auslistung aus einer juristischen Datenbank / Suchmaschine
Meta
05.10.2023
Oberlandesgericht Düsseldorf 16. Zivilsenat
Urteil
Sachgebiet: U
Vorgehend: Landgericht Düsseldorf, 12 O 199/21
DS-GVO Art. 17
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 05.10.2023, Az. 16 U 127/22 (REWIS RS 2023, 6968)
Papierfundstellen: REWIS RS 2023, 6968
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.
Landgericht Düsseldorf, 12 O 199/21, 15.06.2022.
Oberlandesgericht Düsseldorf, 16 U 127/22, 05.10.2023.
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
12 O 199/21 (Landgericht Düsseldorf)
Zum Anspruch auf Auslistung aus einer juristischen Datenbank / Suchmaschine
VI ZR 832/20 (Bundesgerichtshof)
Datenschutzgrundverordnung: Auslistungsanspruch eines verurteilten Mörders gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes
VI ZR 476/18 (Bundesgerichtshof)
Anspruch gegen den Betreiber einer Internet-Suchmaschine auf Auslistung wegen behaupteter Unrichtigkeit eines gelisteten Inhalts: Nachweis …
VI ZR 405/18 (Bundesgerichtshof)
Voraussetzungen eines datenschutzrechtlichen Auslistungsanspruchs gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes
VI ZR 476/18 (Bundesgerichtshof)
Vorabentscheidungsersuchen: Voraussetzungen eines Auslistungsanspruchs gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes nach Art. 17 DS-GVO einschließlich der …
Keine Referenz gefunden.