Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1546 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZB 250/11

19. Juli 2012 IX. Zivilsenat

...§§ 253, 6, 7 InsO aF, Art. 103f EGInsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthaft und auch im Übrigen zulässig. Sie führt zur Aufhebung des angefochtenen Beschlusses und zur Zurückverweisung der Sache a...

REWIS RS 2012, 4420

Bundesgerichtshof: XII ZB 251/03

10. Dezember 2003 XII. Zivilsenat

...251/03 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSXII ZB 251/03vom10. Dezember 2003in dem BetreuungsverfahrenNachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR: ja ZPO §§ 46, 574; FGG §§ 6, 29 Ab...

REWIS RS 2003, 284

Bundesgerichtshof: IX ZR 251/06

2. April 2009 IX. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 1 Satz 1 ZPO) und zulässig (§ 544 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 ZPO). Sie hat jedoch keinen Erfolg. Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung noch erfordert die Fort-bildung des Rechts und...

REWIS RS 2009, 4160

Bundesgerichtshof: IX ZB 13/16

20. Juli 2017 IX. Zivilsenat

...§ 574Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO, §§ 6, 231 Abs. 3 InsO) und auch im Übrigen zulässig (§ 575 Abs. 1 und 2 ZPO). Sie hat aber in der Sache keinen Erfolg.1. Das Beschwerdegericht hat ausgeführt: Das Insolve...

REWIS RS 2017, 7667

Bundesgerichtshof: V ZR 251/17

9. Januar 2018 V. Zivilsenat

...251/17 None None None None ECLI:DE:BGH:2018:090118BVZR251.17.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSV ZR 251/17vom9. Januar 2018in dem RechtsstreitDer V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 9. Januar 2018 ...

REWIS RS 2018, 15962

Bundesgerichtshof: AnwZ (B) 8/08

15. September 2008 Senat für Anwaltssachen

...§ 251 ZPO das Ruhen des Verfahrens mit dem Recht der jederzeitigen Aufnahme angeordnet. Gründe: Das Ruhen des Verfahrens kann entsprechend § 251 ZPO angeordnet werden, wenn die Beteiligten es beantr...

REWIS RS 2008, 2015

Bundesgerichtshof: I ZR 251/03

29. April 2004 I. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 Satz 2, 2. Halbsatz ZPO abgesehen. - 3 - Die Beklagte trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO). Streitwert: 150.000 • Ullmann v. Ungern-Sternberg Pokrant Schaffert Ber...

REWIS RS 2004, 3408

Bundesgerichtshof: IX ZB 251/07

20. Mai 2010 IX. Zivilsenat

...§ 850e Nr. 2a ZPO) und sein Urteil vom 3. Dezember 2009 (IX ZR 189/08, ZVI 2010, 102 ff zu § 850b ZPO). 2 Kayser Raebel ...

REWIS RS 2010, 6458

Bundesgerichtshof: II ZR 251/05

12. Juli 2006 II. Zivilsenat

...§ 91 a ZPO richtet. Bei den Kosten des erledigten Teils des Rechtsstreits handelt es sich um eine Nebenforderung, die nach § 4 Abs. 1 Halbs. 2 ZPO den Streitwert und damit auch den Wert der Beschwer n...

REWIS RS 2006, 2653

Bundesgerichtshof: IV ZR 251/18

7. Juli 2020 IV. Zivilsenat

...251/18 None None None None ECLI:DE:BGH:2020:070720BIVZR251.18.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIV ZR 251/18vom7. Juli2020in dem Rechtsstreit-2-Der IV.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch dieVorsitze...

REWIS RS 2020, 11436

Bundesgerichtshof: IV ZR 139/05

5. April 2006 IV. Zivilsenat

...§ 2039 Satz 1; ZPO § 767 Ein einzelner Miterbe ist gemäß § 2039 Satz 1 BGB prozessführungsbefugt für eine Vollstreckungsgegenklage gemäß § 767 ZPO gegen die Zwangsvollstreckung in ein Nachlassgrundst...

REWIS RS 2006, 4110

Bundesgerichtshof: IX ZB 13/16

20. Juli 2017 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Zurückweisung des Insolvenzplans im Vorprüfungsverfahren; Ausgleich der durch den Insolvenzplan verursachten Schlechterstellung eines Beteiligten …


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO, §§ 6, 231 Abs. 3 InsO) und auch im Übrigen zulässig (§ 575 Abs. 1 und 2 ZPO). Sie hat aber in der Sache keinen Erfolg.5 1. Das Beschwerdegericht hat ausge...

WM2017,1616REWIS RS 2017, 7661

Bundesgerichtshof: IXa ZB 251/03

12. Dezember 2003 IXa- Zivilsenat

...§§ 14, 12 Abs. 1 Satz 1 GKG,§ 3 ZPO auf 4.000 Euro (ein Drittel der Differenz von 12.000 Eurozwischen dem festgesetzten und dem erstrebten Grundstücks-wert) festgesetzt (vgl. KG Rechtspfleger 1968, 40...

REWIS RS 2003, 245

Bundesgerichtshof: IX ZB 236/07

19. Mai 2009 IX. Zivilsenat

...§§ 6, 7, 253 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) und zulässig (§ 574 Abs. 2 ZPO). Sie bleibt jedoch ohne Er-folg. 3 1. Das Beschwerdegericht hat ausgeführt, die Bestätigung des Insol-venzplans könn...

REWIS RS 2009, 3457

Bundesgerichtshof: IV ZR 251/08

9. November 2011 IV. Zivilsenat

...§543Abs.2 Satz1ZPO). Von ei-ner näheren Begründung wird gemäß §544 Abs.4 Satz2 Halbsatz2 ZPO abgesehen.Der Senat hat auch die gerügten Verstöße gegen Ver-fahrensgrundrechte aus Artt.3 Abs.1, 103 Abs.1...

REWIS RS 2011, 1577

Bundesgerichtshof: IX ZR 251/03

9. November 2006 IX. Zivilsenat

...251/03 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 251/03 vom 9. November 2006 in dem Rechtsstreit - 2 - Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richte...

REWIS RS 2006, 921

Bundesgerichtshof: IX ZB 251/04

16. Dezember 2004 IX. Zivilsenat

...251/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 251/04 IX ZB 252/04 IX ZB 253/04vom 16. Dezember 2004 in dem Rechtsstreit - 2 - Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch d...

REWIS RS 2004, 156

Bundesgerichtshof: IX ZB 269/04

25. Oktober 2007 IX. Zivilsenat

...§ 251 Abs. 3 AO a.F. mit dem Rang des § 61 Abs. 1 Nr. 2 KO festge-stellt sind, wenn dieses Konkursvorrecht nur im begründenden Teil der Verwal-tungsakte erscheint, nicht aber im feststellenden Teil (T...

REWIS RS 2007, 1221

Bundesgerichtshof: XI ZR 519/07

27. Januar 2009 XI. Zivilsenat

...§ 240 ZPO) andauert. Dem steht auch § 249 Abs. 2 ZPO nicht entgegen, der nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nur Prozesshandlungen betrifft, die von den Par-teien im Verhältnis zum Ve...

REWIS RS 2009, 5450

Bundesgerichtshof: VI ZB 22/19, VI ZB 23/19, VI ZB 22/19 und VI ZB 23/19

15. Oktober 2019 6. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Erforderliche Nachreichung eines unterschriebenen Rechtsmittelbegründungsschriftsatzes bis zum Ablauf der Wiedereinsetzungsfrist


...ZPO, 40. Aufl., § 236 Rn. 8; Grandel in Musielak/Voit, ZPO, 16. Aufl., § 236 Rn. 6; Stackmann in MünchKomm ZPO, 5. Aufl., § 236 Rn. 15; Wendtland in BeckOK ZPO, Stand 1.7.2019, § 236 Rn. 12). Hat es d...

REWIS RS 2019, 2647

Bundesgerichtshof: III ZR 251/15

6. April 2016 III. Zivilsenat

...251/15 None None None None ECLI:DE:BGH:2016:060416BIIIZR251.15.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIII ZR 251/15vom6. April 2016in dem Rechtsstreithier: persönliche Erinnerung des Beklagten gegen eine Kosten...

REWIS RS 2016, 13502

Bundesgerichtshof: X ZR 47/16

11. September 2018 10. Zivilsenat

Anordnung des Ruhens des Verfahrens


...§ 251 ZPO nur anzuordnen, wenn diese Maßnahme, abgesehen von einem entsprechenden übereinstimmenden Antrag auch zweckmäßig ist, um den dafür übereinstimmend angegebenen Grund, wie hier das Schweben vo...

REWIS RS 2018, 3979

Bundesgerichtshof: IX ZB 239/04

12. Januar 2006 IX. Zivilsenat

...§ 35 Rn. 68; Kilger/ K. Schmidt, Insolvenzgesetze § 1 KO Anm. 2 B d; Kübler/Prütting/Holzer, § 35 Rn. 84; MünchKomm-InsO/Lwowski, § 35 Rn. 422; Tipke/Kruse aaO § 251 Rn. 102; Pahlke/Koenig, AO § 251 R...

REWIS RS 2006, 5701

Bundesgerichtshof: IX ZR 104/08

11. März 2010 IX. Zivilsenat

...§ 249 Abs. 2 Satz 1, § 251 Abs. 1; ZPO § 256; SGB VI § 187 Hat ein Rechtsanwalt dem Mandanten pflichtwidrig zum Abschluss eines Ver-gleichs geraten, der zu einem Verlust von Versorgungsausgleichsansp...

REWIS RS 2010, 8516

Bundesgerichtshof: I ZB 24/02

19. Dezember 2002 I. Zivilsenat

...§ 17a GVG auch im Rahmenvon Eilverfahren Anwendung findet (BGH NJW 2001, 2181; Zöller/Gummer,ZPO, 23. Aufl., Vor §§ 17-17b GVG Rdn. 12 m.w.N.). Ebenfalls richtig und vonder Rechtsbeschwerde nicht ange...

REWIS RS 2002, 68

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.