2. Juni 2020 12. Kammer
...§ 278 Abs. 6 ZPO. Auf den Hinweis des Gerichtes auf § 54 Abs. 5 ArbGG beantragte der Klägervertreter die Fortführung des Rechtsstreits, weil er der Auffassung war, ein Fall des § 54 Abs. 5 ArbGG liege...
25. Oktober 2012 VII. Zivilsenat
...ZPO § 850c; SGB I § 54 Abs. 4; SGB II § 19 Abs. 1, Abs. 3, § 22Ansprüche auf laufende Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II) sin...
29. Juli 2021
Dienstliche Anzeige eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit, Besorgnis der Befangenheit wegen Tätigkeit als Landesanwalt …
...§ 54 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 48 ZPO zu entscheiden war, nach § 54 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 42 Abs. 2 ZPO begründet. 3Ein Ausschluss nach § 41 Nr. 4 ZPO liegt nicht vor. Zwar ist unter das Tatbestandsmerkmal ...
25. Oktober 2012 7. Zivilsenat
Zwangsvollstreckungsverfahren: Pfändbarkeit von Ansprüchen auf Arbeitslosengeld II
...§ 54 Abs. 4 SGB. Sie können nach dieser Vorschrift wie Arbeitseinkommen gepfändet werden, soweit sie nicht gemäß § 54 Abs. 3 SGB I unpfändbar sind oder den sich aus § 54 Abs. 5 SGB I ergebenden Pfändu...
20. Oktober 2016 9. Zivilsenat
Verbraucherinsolvenzverfahren: Pfändbarkeit der Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung
...§ 567 Abs. 1, § 793 ZPO, § 36 Abs. 4 Satz 1 InsO die Rechtsbeschwerde zugelassen hat (§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Abs. 3 Satz 2 ZPO). Sie ist auch im Übrigen zulässig (§ 575 ZPO). Insbesondere ist der ...
NJW 2017, 959WM 2016, 2317
5. April 2005 VII. Zivilsenat
...ZPO § 850e, SGB I § 54 Sowohl § 850e Nr. 2a ZPO als auch § 54 Abs. 4 SGB I schließen es aus, An-sprüche auf Arbeitseinkommen mit Sozialleistungen oder Ansprüche auf ver-schiedene Sozialleistungen unte...
12. Dezember 2003 IXa- Zivilsenat
...§§ 850 ff. ZPO; ihrpfändungsfreier Teil bestimmt sich nach § 850c ZPO (Giese, Sozialge-setzbuch I § 54 Rdn. 11; Wannagat/Thieme, SGB AT § 54 Rdn. 9; Hauckin: Hauck/Noftz, SGB I K § 54 Rdn. 26; Mrozyns...
25. Oktober 2012 VII. Zivilsenat
...ZPO § 850c; SGB I § 54 Abs. 4; SGB II § 19 Abs. 1, Abs. 3, § 22Ansprüche auf laufende Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II) sin...
18. Januar 2022 4a. Zivilkammer
...§ 716 ZPO i.V.m. § 321 ZPO in entsprechender Anwendung, da die Entscheidung insoweit unvollständig ist (zur analogen Anwendung vgl. Götz in MüKO, ZPO, 6. Auflage 2020, § 716 Rn. 1). Eine Urteilsergänz...
17. November 2015 12. Kammer
...§ 127 Abs. 2 Satz 2 u. 3 ZPO, § 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, § 11a Abs. 1 ArbGG zulässige sofortige Beschwerde hat in der Sache Erfolg. Jedenfalls mit der vom Arbeitsgericht gegebenen Begründung durfte die B...
20. Oktober 2016 IX. Zivilsenat
...§567 Abs.1, §793 ZPO, §36 Abs.4 Satz1 InsO die Rechtsbeschwerde zugelassen hat (§574 Abs.1 Satz1 Nr.2, Abs.3 Satz2 ZPO). Sie ist auch im Übrigen zulässig (§575 ZPO). Insbesonde-re ist der weitere Bete...
14. März 2017
Berechnung des Arbeitseinkommens bei Nachzahlungen einer Erwerbsminderungsrente
...§§ 54 Abs. 4 SGB I, 850 c Abs. 1 Satz 1 ZPO unpfändbar, so dass auf Antrag des Schuldners der pfändungsfreie Betrag für November 2016 gemäß § 850 k Abs. 4 Satz 1 und 2 ZPO um den Betrag der Nachzahlun...
27. Juli 2012 2. Senat
Prozesskostenhilfe für Tatbestandsberichtigung und Beschlussergänzung
...§ 54 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 45 Abs. 3 ZPO können neue Gründe für die Ablehnung eines Richters nach § 54 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 42 Abs. 1 ZPO und § 54 Abs. 2 VwGO nicht vorgebracht werden. Dieses Verfahren...
27. Juli 2012 2. Senat
...§ 54 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 45 Abs. 3 ZPO können neue Gründe für die Ablehnung eines Richters nach § 54 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 42 Abs. 1 ZPO und § 54 Abs. 2 VwGO nicht vorgebracht werden. Dieses Verfahren...
19. März 2020 2. Kammer
...§ 54 Abs. 5 ArbGG i.V.m. § 269 Abs. 3 ZPO eingetreten. 16Gemäß § 54 Abs. 5 ArbGG ist das Ruhen des Verfahrens anzuordnen, wenn beide Parteien in der Güteverhandlung nicht erscheinen oder verhandeln. D...
25. Oktober 2012 7. Zivilsenat
Zwangsvollstreckungsverfahren: Pfändbarkeit von Ansprüchen auf Arbeitslosengeld II
...§ 54 Abs. 4 SGB I wie Arbeitseinkommen gepfändet werden, soweit sie nicht gemäß § 54 Abs. 3 SGB I unpfändbar sind oder den sich aus § 54 Abs. 5 SGB I ergebenden Pfändungsbeschränkungen unterliegen. Ke...
25. Oktober 2012 7. Zivilsenat
Zwangsvollstreckungsverfahren: Pfändbarkeit von Ansprüchen auf Arbeitslosengeld II
...§ 54 Abs. 4 SGB. Sie können nach dieser Vorschrift wie Arbeitseinkommen gepfändet werden, soweit sie nicht gemäß § 54 Abs. 3 SGB I unpfändbar sind oder den sich aus § 54 Abs. 5 SGB I ergebenden Pfändu...
12. Dezember 2003 IXa- Zivilsenat
...§§ 850 ff. ZPO; ihrpfändungsfreier Teil bestimmt sich nach § 850c ZPO (Giese, Sozialge-setzbuch I § 54 Rdn. 11; Wannagat/Thieme, SGB AT § 54 Rdn. 9; Hauck- 6 -in: Hauck/Noftz, SGB I K § 54 Rdn. 26; Mr...
25. Oktober 2012 VII. Zivilsenat
...ZPO § 850c; SGB I § 54 Abs. 4; SGB II § 19 Abs. 1, Abs. 3, § 22Ansprüche auf laufende Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II) sin...
21. November 2002 IX. Zivilsenat
...§ 53 Abs. 3, § 54 Abs. 4 SGB I jedoch nur regelmäßigwiederkehrende Leistungen und stehen als solche im Gegensatz zu den ein-maligen Geldleistungen des § 54 Abs. 2 SGB I. Deshalb sind in § 54 Abs. 4SGB...
16. Februar 2016 6. Zivilsenat
Vernehmung von durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beauftragte Wirtschaftsprüfer: Pflicht zur Amtsverschwiegenheit; Zeugnisverweigerungsrecht
...§ 54 StPO) und überträgt diese Pflicht in das Prozessrecht (zu § 54 StPO vgl. SK-StPO/Rogall, 4. Aufl., § 54 Rn. 2; KMR/Neubeck, § 54 Rn. 1 [Stand: November 2010]; AnwK-StPO/v. Schlieffen, 2. Aufl., §...
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTAMTSVERSCHWIEGENHEITVERSCHWIEGENHEITSPFLICHT.ZWISCHENURTEILAUSSAGEGENEHMIGUNG
WM 2016, 508
26. April 2018 IX. Zivilsenat
...ZPO, 23. Aufl., § 415 Rn. 17; MünchKomm-ZPO/Schreiber, 5. Aufl., §415 Rn. 15; Prütting/Gehrlein/Preuß, ZPO, 9. Aufl., §415 Rn. 9; Zöller/Geimer, ZPO, 32. Aufl., § 415 Rn. 3). Darauf kommt es nicht an....
29. Februar 2016
...§ 54 Abs. 5 ArbGG i. V. m. § 269 Abs. 13 ZPO gesetzlich angeordnet. 11I. Die Alleinentscheidungsbefugnis des Vorsitzenden ergibt sich aus §§ 53 Abs. 1, 55 Abs. 1 Nr. 9 i.V.m. § 269 ZPO (vgl. Germelman...
8. März 2016 VI. Zivilsenat
...§ 54 StPO) und überträgt diese Pflicht in das Prozessrecht (zu § 54 StPO vgl. SK-StPO/Rogall, 4. Aufl., § 54 Rn. 2; KMR/Neubeck, § 54 Rn. 1 [Stand: November 2010]; AnwK-StPO/v. Schlieffen, 2. Aufl., §...
8. März 2016 VI. Zivilsenat
...§ 54 StPO) und überträgt diese Pflicht in das Prozessrecht (zu § 54 StPO vgl. SK-StPO/Rogall, 4. Aufl., § 54 Rn. 2; KMR/Neubeck, § 54 Rn. 1 [Stand: November 2010]; AnwK-StPO/v. Schlieffen, 2. Aufl., §...
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.