Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 69a StGB

Suche durchgeführt.

Resultate (228 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 202/17

3. August 2017 4. Strafsenat

...69a StGB angeordnet; von einem weiteren Tatvorwurf war der Angeklagte freige-sprochen worden. Auf die Revision der Nebenklägerin Z.H.hatte der Senat dieses Urteil auf eine Verfahrensrüge hin durch Urt...

REWIS RS 2017, 6966

Bundesgerichtshof: 4 StR 359/15

22. September 2015 4. Strafsenat

Versuchter Totschlag: Notwendige Urteilsfeststellungen zum fehlgeschlagenen Versuch der Tötung eines Beifahrers durch vorsätzliche Herbeiführung einer …


...69a StGB angeordnet. Die mit der Rüge der Verletzung materiellen Rechts geführte Revision des Angeklagten führt zur Aufhebung des angefochtenen Urteils, soweit dieser verurteilt worden ist.I.2 ...

REWIS RS 2015, 5107

Bundesgerichtshof: 2 StR 325/19

11. September 2019 2. Strafsenat

Ausspruch über die Aufrechterhaltung der im Ersturteil verhängten Maßregel im Falle nachträglicher Gesamtstrafenbildung


...69a StGB war aufrechtzuerhalten (vgl. BGH, Beschluss vom 18. Juli 2019 - 5 StR 151/19 mwN). Franke   &#1...

REWIS RS 2019, 3754

Bundesgerichtshof: 4 StR 84/15

12. Januar 2016 4. Strafsenat

...69a StGB angeordnet und Adhä-sionsentscheidungen getroffen. Gegen das Urteil richten sich die Revisionen der Nebenkläger S.M., E.M.und N.Br.. Diese wurden von S.und E.M.mit der allgemeinen Sachrüge be...

REWIS RS 2016, 17956

Bundesgerichtshof: 4 StR 74/15

24. März 2015 4. Strafsenat

...69a StGB nicht erstreckt hat.2.Das Landgericht ist im FallII.5 (Fall4) der Urteilsgründe auf der Grundlage des insoweit in Rechtskraft erwachsenen Schuldspruchs zutreffend davon ausgegangen, dass der ...

REWIS RS 2015, 13588

Bundesgerichtshof: 4 StR 652/11

7. Februar 2012 4. Strafsenat

...69a StGB wird von der teilweisen Einstellung des Verfahrens nicht berührt.Ernemann Cierniak FrankeMutzbauer ...

REWIS RS 2012, 9433

Bundesgerichtshof: 4 StR 468/13

13. Februar 2014 4. Strafsenat

...69a StGB angeordnet. Die Staatsanwaltschaft rügt mit ihrer Revision das Fehlen einer Prozessvorausset-zung, soweit derAngeklagteim FallII.8 der Urteilsgründe wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehrv...

REWIS RS 2014, 7879

Bundesgerichtshof: 4 StR 202/17

3. August 2017 4. Strafsenat

Revision in Strafsachen: Anforderungen an eine Verfahrensrüge der Verletzung der gerichtlichen Aufklärungspflicht durch die nach …


...69a StGB angeordnet; von einem weiteren Tatvorwurf war der Angeklagte freigesprochen worden. Auf die Revision der Nebenklägerin Z.     H.     hatte der Senat dieses Urteil auf eine Verfahrensrüge hin ...

REWIS RS 2017, 6963

Bundesgerichtshof: 4 StR 468/13

13. Februar 2014 4. Strafsenat

Verbindung von Strafsachen: Strafverfahren mit verschiedener örtlicher und sachlicher Zuständigkeit


...69a StGB angeordnet. Die Staatsanwaltschaft rügt mit ihrer Revision das Fehlen einer Prozessvoraussetzung, soweit der Angeklagte im Fall II. 8 der Urteilsgründe wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verke...

REWIS RS 2014, 7896

Bundesgerichtshof: 4 StR 320/00

19. September 2000 4. Strafsenat

...69aAbs. 1 Satz 3 StGB die Grundlage; auf die verbleibende Straftat der schwerenräuberischen Erpressung läßt sich unter den festgestellten Umständen, dieAnnahme, der Angeklagte sei zum Führen von Kraft...

REWIS RS 2000, 1146

Bundesgerichtshof: 4 StR 320/99

19. September 2000 4. Strafsenat

...69aAbs. 1 Satz 3 StGB die Grundlage; auf die verbleibende Straftat der schwerenräuberischen Erpressung läßt sich unter den festgestellten Umständen, dieAnnahme, der Angeklagte sei zum Führen von Kraft...

REWIS RS 2000, 1147

Bundesgerichtshof: 4 StR 576/14

1. Juli 2015 4. Strafsenat

...69a StGB angeordnet. Die gegen diese Entscheidung gerichtete Revision hat der Senat mit Beschluss vom 19.Mai 2015 nach §349 Abs.2 StPO als unbegründet ver-worfen.Hiergegen hat der Verurteilte mit Schr...

REWIS RS 2015, 8797

Bundesgerichtshof: 4 StR 387/21

7. Dezember 2021 4. Strafsenat

Nachträgliche Gesamtstrafenbildung im Berufungsurteil: Behandlung einer Führerscheinentziehung aus einem Strafbefehl und der zum Zeitpunkt der …


...69a, 69b StGB“ entfällt. Im Übrigen hat die Nachprüfung des Urteils auf Grund der Revisionsrechtfertigung keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten ergeben (§ 349 Abs. 2 StPO).Der Beschwerdefüh...

REWIS RS 2021, 593

Bundesgerichtshof: 4 StR 264/22

31. Januar 2023 4. Strafsenat

...69a StGB berücksichtigen. Quentin      ...

REWIS RS 2023, 626

Bundesgerichtshof: 4 StR 274/23

14. September 2023 4. Strafsenat

...69a StGB gestützte Maßregelausspruch hält sachlich-rechtlicher Nachprüfung stand. Der Senat versteht die Ausführung des Landgerichts, es seien keine Anhaltspunkte für „ein Abweichen von dieser Regelbe...

REWIS RS 2023, 6807

Bundesgerichtshof: 4 StR 487/16

20. Juni 2017 4. Strafsenat

...69a StGB angeord-net. Hiergegen richtet sich die auf den Rechtsfolgenausspruch beschränkte und auf die Verletzung materiellen Rechts gestützte Revision des Angeklagten. Das Rechtsmittel erzielt den au...

REWIS RS 2017, 9378

Bundesgerichtshof: 2 StR 377/13

10. Oktober 2013 2. Strafsenat

...69a StGB) aus diesem Strafbe-fehl-zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten verur-teilt. Die auf die Sachrüge gestützte Revision des Angeklagten hat den aus dem Beschlusstenor er...

REWIS RS 2013, 2128

Bundesgerichtshof: 3 StR 81/18

4. April 2018 3. Strafsenat

...69a StGB hat demgegenüber keinen Bestand. Die Sperrfrist endete den Feststellungen zufolge am 3.Dezember 2016 und damit vor der Verkündung des Urteils in der vorliegen-den Sache am 25. September 2017....

REWIS RS 2018, 11301

Bundesgerichtshof: 4 StR 472/15

12. April 2016 4. Strafsenat

...69a StGB zur Folge. Die Gesamtstrafe kann bestehen bleiben. Der Senat schließt ange-sichts der verbleibenden Einzelstrafen Freiheitsstrafen von zwei Jahren und sechs Monaten sowie dreimal zwei Jahren ...

REWIS RS 2016, 13206

Bundesgerichtshof: 2 StR 264/09

29. Juli 2009 2. Strafsenat

...69a StGB hat dagegen keinen Bestand. Die Sperrfrist endete nach den Feststellungen am 3. Februar 2009, mithin vor dem 18. Februar 2009, dem Tag der Verkündung des Urteils in vor-liegender Sache. Damit...

REWIS RS 2009, 2299

Bundesgerichtshof: 2 StR 161/03

26. September 2003 2. Strafsenat

...69a StGB. Seine Revisionführt zur Aufhebung des Maßregelausspruchs; die Revision des AngeklagtenN. ist unbegründet.I.Nach den Feststellungen des Landgerichts hielten sich die Angeklagtenin der Zeit...

REWIS RS 2003, 1469

Bundesgerichtshof: 4 StR 410/18

19. Dezember 2018 4. Strafsenat

Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung: Anforderungen an die Begründung der Ablehnung eines Beweisantrages wegen tatsächlicher Bedeutungslosigkeit …


...69a StGB angeordnet. Hiergegen richtet sich die Revision des Angeklagten mit der Sachrüge und mit Verfahrensrügen. Das Rechtsmittel hat überwiegend Erfolg.2 1. Nach den Feststellungen d...

REWIS RS 2018, 204

Bundesgerichtshof: 5 StR 313/17

10. August 2017 5. Strafsenat

...69a StGB aufrechterhalten. Darüber hinaus hat es 1-3-gegen den Angeklagten wegen Verschaffens von falschen amtlichen Auswei-sen in Tateinheit mit Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion und ...

REWIS RS 2017, 6714

Bundesgerichtshof: 4 StR 259/14

27. August 2014 4. Strafsenat

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Verlassen der Unfallstelle bei wegen eigener Unfallverletzung


...69a StGB angeordnet. Die auf die allgemeine Sachrüge gestützte Revision des Angeklagten hat in dem aus der Entscheidungsformel ersichtlichen Umfang Erfolg; im Übrigen ist sie unbegründet im Sinne von ...

STRAFRECHTSTRASSENVERKEHRBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STRAFTATEN

REWIS RS 2014, 3272

Bundesgerichtshof: 4 StR 634/11

22. Februar 2012 4. Strafsenat

...69a StGB angeordnet. Die verhängte Freiheitsstrafe beträgt nach der Urteilsformel elf Jahre und sechs Monate, während sie ausweislich der Urteils-gründe in Höhe von acht Jahren tat-und schuldangemesse...

REWIS RS 2012, 8915

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.