20. Januar 2016
Ladung zum Strafantritt auch ohne Übersetzung wirksam
...2014, III-3 Ausl 22/14 zitiert über juris Rdn. 13) und auch im Übrigen zulässig. 11Das Vorschaltverfahren nach § 24 Abs. 2 EGGVG i. V. m. § 21 StVollstrO wurde durchgeführt, die Monatsfrist des § 26 A...
REWIS RS 2016, 17407
23. August 2022
Zwangsgeld, Beschwerde, Festsetzung, Versicherung, Antragsteller, Verfahren, Auskunft, Rechtsbehelf, Vollstreckungsverfahren, verwerfen, Vollstreckungsantrag, Schriftsatz, Akteneinsicht, Abgabe, eidesstattliche …
...2022, § 23 EGGVG Rn. 5; Rathmann in Saenger, ZPO, 9. Aufl. 2021, EGGVG § 23 Rn. 1; Schmidt in Anders/Gehle, ZPO, 80. Aufl. 2022, EGGVG § 23 Rn. 3; A. Schreiber in Wieczorek/Schütze, ZPO, 5. Aufl. 2022...
REWIS RS 2022, 4058MDR 2022, 1370-1371REWIS RS 2022, 4058
27. Oktober 2006 3. Zivilsenat
...2006, 294; OLG München ZIP 2005, 670; OLG Schleswig NJW 2005, 1664; OLG Koblenz ZIP 2005, 1283; allgemein zu den Voraussetzungen eines Verfahrens nach §§ 23 ff. EGGVG: Senat OLGR 2006, 227, mN). 161. ...
REWIS RS 2006, 1077
24. Februar 2021
Bescheid, Beschwerde, Bewilligung, Verfahren, Zwangsvollstreckung, Hinterlegung, Beschwerdeverfahren, Anfechtung, FamFG, Herausgabe, Erbengemeinschaft, Auszahlung, Schriftsatz, Form, Antrag …
...23 Abs. 2 EGGVG gestellt werden (BayObLG, Beschluss vom 25. Juni 2020, 1 VA 43/20, FamRZ 2020, 1962 [juris Rn. 22]). 23b) Die Antragstellerin hat das Beschwerdeverfahren nach § 24 Abs. 2 EGGVG i. V. m...
REWIS RS 2021, 8414
3. Dezember 2019
Geltendmachung eines anfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs
...2 BGB, § 810 BGB, § 1256 Abs. 2 BGB, § 1953 Abs. 3 Satz 2 BGB, § 2081 Abs. 2 Satz 2 BGB, § 2146 Abs. 2 BGB, § 14 Abs. 1 InsO, § 48 Abs. 1 WEG, § 256 Abs. 1 ZPO, § 299 Abs. 2 ZPO, § 107 Abs. 4 Satz 2 F...
REWIS RS 2019, 854
10. Juni 2020
Erlass einer Annahmeanordnung der Hinterlegungsstelle
...2020, der der Antragstellerin am 21. Februar 2020 zugestellt worden ist, die Bescheide vom 4. (gemeint 8.) und 25. Oktober 2019 jeweils samt Änderungsbescheid vom 5. November 2019 aufgehoben und die H...
REWIS RS 2020, 11057
2. August 2007 27. Zivilsenat
...23.05.2006, - 1 BvR 2530/04 -, Rn 31 = NJW 2006, 2613, 2614 = NZI 2006, 453, 454). 18Des Weiteren ist der Antrag innerhalb der Monatsfrist des § 26 Abs. 1 EGGVG beim Oberlandesgericht eingegangen. 192...
REWIS RS 2007, 2563
13. Februar 2018 1. Strafsenat
...21.08.2014 (III-1 VAs 59/14) einer abweichenden früheren Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Hamm (Beschluss vom 26.07.1982, 7 VAs 27/82, BeckRS 9998, 33255) nicht gefolgt, dass dem Antragsteller ei...
REWIS RS 2018, 14031
27. Oktober 2006 3. Zivilsenat
...2006, 294; OLG München ZIP 2005, 670; OLG Schleswig NJW 2005, 1664; OLG Koblenz ZIP 2005, 1283) als auch für die Überprüfung von Entscheidungen über die Bestellung zum Insolvenzverwalter ist der Recht...
REWIS RS 2006, 1076
11. Dezember 2013 2. Senat 3. Kammer
Nichtannahmebeschluss: Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 GG) verbietet übermäßige Erschwerung des Rechtsschutzes - hier: Vorschaltverfahren …
...2. Kammer des Zweiten Senats vom 29. Februar 2012 - 2 BvR 1954/11 -, juris, Rn. 18; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 29. Februar 2012 - 2 BvR 2100/11 -, juris, Rn. 20; siehe auch BVerfGE...
REWIS RS 2013, 417
5. Mai 2011 2. Strafsenat
Folgen des Schweigens des Oberlandesgerichts zur Frage der Zulassung der Rechtsbeschwerde
...29 Abs. 2 EGGVG das Oberlandesgericht von Amts wegen zu prüfen hatte, bedeutet die Nichtzulassung, die ihrerseits unanfechtbar ist (vgl. Meyer-Goßner, StPO 53. Aufl., § 29 EGGVG Rn. 2). Fischer ...
REWIS RS 2011, 6963
4. November 2002 2. Strafsenat
...2. Strafsenat: 2 ARs 329/02 None None None None BundesgerichtshofBESCHLUSS2 ARs 329/022 AR 175/02vom4. November 2002in der JustizverwaltungssachedesAz.: 6 OBL 18/02 Generalstaatsanwaltschaft HamburgA...
REWIS RS 2002, 903
27. Januar 2009 3. Zivilsenat
...23. Okt. 2008 zugestellten – Bescheid wendet sich der Antragsteller mit seinem Antrag auf gerichtliche Entscheidung vom 24. Okt. 2008, bei Gericht eingegangen am 27. Okt. 2008. 7II. 8Der Antrag auf ge...
REWIS RS 2009, 5437
18. Februar 2021 3. Zivilsenat
Zulassung der Revision durch ein bayerisches Berufungsgericht: Nachholung der versehentlich unterbliebenen Entscheidung über das zuständige …
...26. November 2020 - V ZB 151/19, BeckRS 2020, 36581 Rn. 10 f; siehe auch Urteil vom 15. Februar 2005 - XI ZR 171/04, NJW-RR 2005, 780 und Beschluss vom 29. September 2011 - V ZB 157/11, NJW-RR 2012, 1...
MDR 2021, 961REWIS RS 2021, 8617
21. April 2015
Abweichen vom Vollstreckungsplan bei Gefährdung der Resozialisierung
...2015 und 15. April 2015 werden aufgehoben. 2. Die Staatsanwaltschaft Landshut wird verpflichtet (§ 23 Abs. 2 EGGVG), die Verurteilte in den offenen Vollzug zu laden (Art. 12 Abs. 2 BayStVollzG). 61. 3...
REWIS RS 2015, 12299
5. Mai 2011 2. Strafsenat
...2 ARs 134/11 2 AR 84/11 vom 5. Mai 2011 in der Justizverwaltungssache des wegen Änderung der Vollstreckungsreihenfolge Az.: R 920 VRs 21 Js 24697/06 Staatsanwaltschaft Tübingen Az.: 13 Zs 60/11 ...
REWIS RS 2011, 6952
29. Mai 2013 4. Zivilsenat
Gütliche Streitbeilegung: Anspruch einer Rechtsanwaltsgesellschaft auf Anerkennung als Gütestelle; Einschränkung der Berufsfreiheit bei fehlender landesgesetzlicher …
...29 Abs. 1 und 2 EGGVG statthaft, jedoch unbegründet.6 Das Kammergericht hat den - als Verpflichtungsantrag gemäß § 23 Abs. 2 EGGVG zulässigen - Antrag auf gerichtliche Entscheidung rech...
REWIS RS 2013, 5414
29. Mai 2013 IV. Zivilsenat
...2 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIV AR(VZ)3/12vom29. Mai 2013in dem Rechtsstreit-2-Der IV.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch dieVorsitzende Richterin Mayen, den Richter Felsc...
REWIS RS 2013, 5432
12. Februar 2015 5. Strafsenat
...29 Abs. 2 EGGVG das Oberlandesge-richt von Amts wegen zu prüfen hatte, bedeutet die Nichtzulassung, die ihrer-123-3-seits unanfechtbar ist (vgl. BGH, Beschluss vom 5. Mai 2011 2 ARs 134/11, StraFo 201...
REWIS RS 2015, 15548
4. Mai 2020
Verwerfungskompetenz bezüglich einer dem Obersten Landesgericht vorgelegten aber einer nicht zugelassenen Rechtsbeschwerde
...2004, 2Z BR 25/04; Beschluss vom 28. Mai 2002, 1Z BRH 2/02; Beschluss vom 7. Mai 2002, 1Z BR 51/02; Beschluss vom 6. März 2002, 1Z BR 31/02, jeweils juris). Die Sache wird an das Landgericht Regensbu...
REWIS RS 2020, 11019
19. November 2008 IV. Zivilsenat
...2007 - IV AR(VZ) 5/07 - ZIP 2007, 1379 unter III 1; vom 23. September 1992 - IV ARZ (VZ) 1/92 - bei juris abrufbar Tz. 9; vom 22. September 1993 - IV ARZ (VZ) 1/93 - VersR 1994, 73 unter II 3; vom 18....
REWIS RS 2008, 746
30. Januar 2008 IV. Zivilsenat
...27.06.2005 - 12 VA 2/04 -
REWIS RS 2008, 5843
18. November 2020
Maßnahme der Justizverwaltung - Auskunft einer anfragenden Person außerhalb eines Vollstreckungsverfahrens über den sich selbst …
...26 Abs. 3 Sätze 3 und 4 EGGVG (vgl. zu § 236 Abs. 2 Satz 2 Halbs. 2 ZPO: BGH, Urt. v. 17. Januar 2013, III ZR 168/12, NJW-RR 2013, 692 Rn. 19; Beschluss vom 29. September 1986, AnwZ [B] 26/86, juris R...
REWIS RS 2020, 7633
12. Mai 2021
Bescheid, Eintragung, Hinterlegung, Wiedereinsetzung, Rechtsbehelfsbelehrung, Notar, Grundbuchamt, Kostenrechnung, Erbengemeinschaft, Verwaltungsverfahren, Aufrechnung, Grundbuch, Zustellung, Rechnung, gerichtliche …
...27. Februar 2013, XII ZB 6/13, NJW 2013, 1308 Rn. 7 zu § 17 Abs. 2 FamFG; Beschluss vom 12. Januar 2012, V ZB 198/11, V ZB 199/11, NJW 2012, 2443 Rn. 8; Sternal in Keidel, FamFG, 20. Aufl. 2020, § 17 ...
REWIS RS 2021, 5915
12. September 2019
Abgrenzung des rechtlichen Interesses vom wirtschaftlichen Interesse an Akteneinsicht
...2 BGB, § 810 BGB, § 1256 Abs. 2 BGB, § 1953 Abs. 3 Satz 2 BGB, § 2081 Abs. 2 Satz 2 BGB, § 2146 Abs. 2 BGB, § 14 Abs. 1 InsO, § 48 Abs. 1 WEG, § 256 Abs. 1 ZPO, § 299 Abs. 2 ZPO, § 107 Abs. 4 Satz 2 F...
REWIS RS 2019, 3616
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.