SCRAPING

Verschlagwortete Elemente zum Thema SCRAPING

Rechtsprechung zum Thema "SCRAPING"

RCNB69QTVTGR2HJT7W

8 O 184/22

Landgericht Freiburg

Bemessung des immateriellen Schadens im Zusammenhang mit einem sog. "Scraping-Vorfall" bei Facebook


Öffnen
RCNSZNA549R2MEZ8BN

7 O 10/22

Landgericht Heidelberg

Schadensersatz: Automatisierte Sammlung persönlicher Daten von Facebook-Nutzern


Öffnen
RCN64JDQEMD2C3YAA8

7 O 9/22

Landgericht Heidelberg

Schadensersatz: Automatisierte Sammlung persönlicher Daten von Facebook-Nutzern


Öffnen
RCN4X7W3WNDH4E3SJT

7 U 52/24

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNEGARYCWNH7AP7F3

7 U 83/24

Oberlandesgericht Hamm

Hier kein Anspruch aus Art. 82 DSGVO da kein Kontrollverlust anzunehmen ist.


Öffnen
RCNMBZAZQPYEB67YXF

4 U 808/24

OLG Dresden

Scraping-Vorfall begründet Schadensersatzanspruch i.H.v. 100 Euro wg. Kontrollverlusts - Berufung im Übrigen weitestgehend unbegründet.


Öffnen
RCNHDWM6WPN8GX2H7X

VI ZR 7/24

Bundesgerichtshof

Bestimmung des Streitwerts für einen Unterlassungsanspruch in einem Scraping-Verfahren


Öffnen
RCNDKW44JUVLU5LJ6X

7 W 1979/24 e

OLG München

Streitwertbeschwerde, Streitwertfestsetzung, Festsetzung des Streitwerts, Streitwerterhöhung, Streitwertbemessung, Feststellungsantrag, Unterlassungsanspruch, Immaterieller Schadensersatz, Auffangstreitwert, Personenbezogene Daten, Rechtshängigkeit, Rechtsprechung des BGH, Feststellungsinteresse, Schadensersatzpflicht, Unterlassungsbegehren, Klagepartei, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Kostenentscheidung, Wertfestsetzung, Vertragsstrafe


Öffnen
RCN6CPKZ3MPAGH6YFG

4 U 97/24

Oberlandesgericht Stuttgart


Öffnen
RCNF35TVB7B2ASVSAL

13 O 838/24

LG Landshut

Sekundäre Darlegungslast, Klagepartei, Zeitlicher Anwendungsbereich, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Streitwertbemessung, Datenschutzgrundverordnung, Elektronischer Rechtsverkehr, Auskunftserteilung, Dsgvo, Rechtshängigkeit, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Anderweitige Erledigung, Internationale Zuständigkeit, Gesetzlicher Vertreter, Darlegungs- und Beweislast, Personenbezogene Daten, Zeitliche Geltung, Zeitliche Anwendbarkeit, Qualifizierte elektronische Signatur


Öffnen
RCNZVGNX3TW97BBFAT

11 U 168/23

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCN8P66GT94E3CMLMS

3 U 145/24

Landgericht Koblenz

1. Der Annahme eines Kontrollverlusts an einem persönlichen in einem sozialen Netzwerk nicht öffentlich einsehbaren Datum durch einen Scraping-Vorfall steht nicht entgegen, dass der Nutzer dieses Datum schon außerhalb des Netzwerks bestimmten, von ihm bewusst ausgewählten, Empfängern bekannt ...


Öffnen
RCN4TH8APU6VGYUP5H

24 U 3020/24 e

OLG München

Dsgvo, Datenschutzgrundverordnung, Zeitlicher Anwendungsbereich, Rechtsschutzbedürfnis, Unterlassungsantrag, Personenbezogene Daten, Unterlassungsanspruch, Wiederholungsgefahr, Klageerwiderung, Zeitliche Anwendbarkeit, Informatorische Anhörung, Tatbestandsberichtigungsantrag, Klagepartei, Rechtsmißbrauch, Streitwertfestsetzung, Telefonnummer, Auskunftsanspruch, Sekundäre Darlegungslast, Berufungserwiderung, Konkludente Einwilligung


Öffnen
RCN79D8YMXPEZBDFC9

16 U 135/23

Oberlandesgericht Düsseldorf


Öffnen
RCNTC2RANAYUPAWQQ3

16 U 94/24

Oberlandesgericht Düsseldorf


Öffnen
RCNG5FQRLGJLJVBZCR

VI ZR 22/24

Bundesgerichtshof


Öffnen
RCN68CJKU5UFC7BDLJ

7 O 113/22

Landgericht Krefeld


7 O 113/22

Landgericht Krefeld


Öffnen
RCNC33D27TVM7TLFEL

02 O 67/22

Landgericht Detmold


Öffnen
RCNWXBL9DGTBFENRJH

2 O 54/22

Landgericht Münster


Öffnen
RCNTXY6PPHKBEQUPSW

031 O 1709/22

LG Augsburg

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Bescheid, Arbeitgeber, Verletzung, Unterlassung, Streitwert, Auskunft, Vollstreckung, Software, Feststellungsinteresse, Internet, Technik, Verschulden, Kosten des Rechtsstreits, Stand der Technik, personenbezogene Daten


Öffnen
RCNT5283JLBKNDYUEU

15 O 4501/22

LG München I

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, Unterlassungsanspruch, Streitwert, Unterlassung, Auskunft, Beschwerde, Technik, Auskunftsanspruch, Software, Internet, Rechtsanwaltskosten, Verschulden, Stand der Technik, personenbezogene Daten, juristische Person


Öffnen
RCN7XY5AQ3CCTCP559

13 O 126/22

Landgericht Bonn


Öffnen
RCNCDSZ9MBC8ZHKD8T

42 O 782/22

LG Bamberg

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Schmerzensgeld, Verletzung, Rechtsanwaltskosten, Ermessen, Streitwert, Auskunft, Unterlassung, Daten, Gerichtsstand, Software, Technik, Unterlassungsantrag, personenbezogene Daten, deutsche Gerichtsbarkeit, Stand der Technik


Öffnen
RCNQFBRJR85TCAHAFY

33 O 461/22

LG Deggendorf

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Streitwert, Werbung, Unterlassung, Auskunft, Technik, Feststellungsinteresse, Nutzung, Schaden, Software, Vollstreckung, Daten, Zustimmung, personenbezogene Daten, Treu und Glauben, Stand der Technik


Öffnen
RCNTNU7F5XD3P5Q74D

022 O 2669/22

LG Augsburg

Schadensersatz, Bescheid, Unterlassung, Auskunft, Ermessen, Software, Beweislast, Technik, Daten, Zahlung, Internet, Anlage, Anmeldung, Anspruch, Kosten des Rechtsstreits, Stand der Technik, personenbezogene Daten


Öffnen
RCNV5FT6VL6VZ9TTXA

3 C 100/2022

Amtsgericht Waldbröl


Öffnen
RCNECB4KTV5QCA2MY7

10 O 126/22

Landgericht Duisburg


Öffnen
RCN7U58HKF2TDX6434

81 O 549/22

LG Ingolstadt

Schadensersatz, Unterlassung, Unterlassungsanspruch, Verletzung, Software, Schaden, Bestimmtheit, Auskunft, Technik, Antragstellung, Streitwert, Auslegung, Feststellungsinteresse, Internet, Stand der Technik, personenbezogene Daten, Art und Weise, Schadensersatzanspruch, Rechtsanwaltskosten, Ermessen, Einstellung, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Ermessen des Gerichts


Öffnen
RCNXF8P7T5FJZLF4LM

02 O 85/22 - Urteil und Berichtigungsbeschluss

Landgericht Detmold


Öffnen
RCNVYH6NHJWF3G4S38

72 O 731/22 KOIN

LG Regensburg

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Verletzung, Schmerzensgeld, Einstellung, Unterlassung, Streitwert, Gerichtsstand, Feststellungsinteresse, Ermessen, Auskunft, Software, Rechtsmittel, Daten, personenbezogene Daten, Stand der Technik, Kosten des Rechtsstreits


Öffnen
RCNQEC2KSGFQZSYQGB

6 O 86/22

Landgericht Bochum


Öffnen
RCNFSTHUGBYXJ43LVD

6 W 40/23

Oberlandesgericht Frankfurt am Main

Streitwert in "Scraping"-Verfahren in der Regel 6.000 €


6 W 40/23

OLG Frankfurt

Streitwert in "Scraping"-Verfahren


Öffnen
RCNQV7ZPAN4RNJ6SBK

02 O 184/22

Landgericht Detmold


Öffnen
RCNNTBUAWQXS733FJ9

7 U 19/23

Oberlandesgericht Hamm

Kein Anspruch auf Schadensersatz wg. "Scraping": Kein Schaden dargelegt, fehlende Kausalität / Klage teilweise unzulässig.


Öffnen
RCNNKFSCG4AFU824AW

8 O 157/22

Landgericht Bielefeld


Öffnen
RCNQP6MEZ8NQCHKS4X

8 O 154/22

Landgericht Aachen


Öffnen
RCN2TNCY4HKX4VHQUG

8 O 267/22

Landgericht Aachen


Öffnen
RCNJX88XEYTJM63K9Z

10 O 1510/22

LG Nürnberg-Fürth

Datenschutzgrundverordnung, Erfüllung des Auskunftsanspruchs, Benachrichtigungspflicht, Feststellungsinteresse, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit, Darlegungs- und Beweislast, Elektronischer Rechtsverkehr, Wiederholungsgefahr, Effektiver Rechtsschutz, Darlegungslast, Streitwertbemessung, Auslegung des Klageantrages, Technische und organisatorische Maßnahmen, Berechtigtes Interesse, Unterlassungsantrag, Immaterieller Schadensersatz, Personenbezogene Daten, künftige Schäden, Verarbeitung personenbezogener Daten


Öffnen
RCNPQKV4T88LZHDEGM

15 W 46/23

Oberlandesgericht Köln

Streitwert in Scraping-Verfahren: Hier 3.500 Euro


Öffnen
RCNRSH97HSJT7VALRG

3 O 208/22

Landgericht Bonn


Öffnen
RCNJQTAS2JSS337ZZA

7 U 77/23

Oberlandesgericht Hamm


7 U 77/23

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNMF8BRKZ6LWRR2CV

4 U 20/23

Oberlandesgericht Stuttgart

§ 4 EUV 2016/679, § 5 EUV 2016/679, § 6 EUV 2016/679, § 13 EUV 2016/679, § 14 EUV 2016/679, ...


4 U 20/23

OLG Stuttgart

Schadensersatz in sog. Scraping-Verfahren


Öffnen
RCNWVP4GNTC53WQ85F

12 O 83/22

Landgericht Düsseldorf


Öffnen
RCNLCJLK3Z3S59L4HD

15 U 33/23

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNDGJEB242Q62ES6B

3 O 201/22

Landgericht Bonn


3 O 201/22

Landgericht Bonn


Öffnen
RCNLNMTB48GCUX466S

1 C 85/23

AG Waldkirch

RSV: Kostendeckung für Klage wg. Scraping


Öffnen
RCN4Q99RHGKBVM9WTY

7 U 137/23

Oberlandesgericht Hamm

Keine Änderung der Rechtsprechung in sog. Scraping-Fällen nach der EuGH-Entscheidung in der Sache C-340/21


Öffnen
RCNXKGXWJE8CZ266DW

7 O 691/22

Landgericht Arnsberg


Öffnen
RCN5NEVSYCNYBQTUSN

3 O 37/23

Landgericht Dortmund


3 O 37/23

Landgericht Dortmund


Öffnen
RCNK7JDB55MJS22FCK

4 U 1313/23

OLG Dresden

Scraping: "Kontrollverlust" nicht ausreichend für die Begründung eines Schadens i.S.d. Art. 82 DSGVO


Öffnen

Paragrafen zum Thema "SCRAPING"

DSGVO

Art. 82 DSGVO

Haftung und Recht auf Schadenersatz

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen

Artikel zum Thema "SCRAPING"

Noch keine Artikel zu diesem Thema verschlagwortet.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC