Bundesgerichtshof, Beschluss vom 31.05.2023, Az. IV ZR 402/22

4. Zivilsenat | REWIS RS 2023, 3294

© REWIS UG (haftungsbeschränkt)

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Tenor

Die Erinnerung des Schuldners gegen den Kostenansatz des [X.] mit Kostenrechnung vom 25. April 2023, Kassenzeichen             , wird zurückgewiesen.

Gründe

1

Die Erinnerung des Schuldners ist gemäß § 66 Abs. 1 Satz 1 GKG statthaft und auch im Übrigen zulässig. Über die Erinnerung entscheidet gemäß § 66 Abs. 6 Satz 1 Halbs. 1 GKG der Einzelrichter, nachdem die [X.] nicht abgeholfen hat (Senatsbeschlüsse vom 9. September 2019 - [X.], juris Rn. 2; vom 19. März 2019 - [X.], juris Rn. 1).

2

Die Erinnerung ist jedoch unbegründet. Die Kostenrechnung ist nicht wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs des Schuldners zu verwerfen. Eine Erinnerung gegen den [X.] kann nur auf eine Verletzung des Kostenrechts gestützt werden (Senatsbeschluss vom 9. September 2019 - [X.], juris Rn. 3). Eine Gehörsverletzung im Verfahren über den [X.] macht der Schuldner nicht geltend. Auch eine Nichterhebung der Kosten gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 GKG scheidet mangels fehlerhafter Sachbehandlung durch das Gericht aus. Der Senat hat dem Schuldner, nachdem dessen Rechtsanwalt das Mandat niedergelegt hatte, mit Schreiben vom 21. März 2023 Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben, bevor er die Nichtzulassungsbeschwerde verworfen hat. Der [X.] gemäß Nr. 1242 der Anlage 1 zu § 3 Abs. 2 GKG (Kostenverzeichnis) ist nicht zu beanstanden.

[X.]

Meta

IV ZR 402/22

31.05.2023

Bundesgerichtshof 4. Zivilsenat

Beschluss

Sachgebiet: ZR

vorgehend OLG Frankfurt, 16. November 2022, Az: 12 U 20/22, Urteil

Zitier­vorschlag: Bundesgerichtshof, Beschluss vom 31.05.2023, Az. IV ZR 402/22 (REWIS RS 2023, 3294)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2023, 3294

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

IV ZB 7/23 (Bundesgerichtshof)


IV ZR 168/22 (Bundesgerichtshof)


IV ZR 48/22 (Bundesgerichtshof)


I ZB 73/14 (Bundesgerichtshof)

Funktionelle Zuständigkeit für die Entscheidung über die Erinnerung gegen einen Gerichtskostenansatz für ein Rechtsbeschwerdeverfahren vor …


I ZB 105/22 (Bundesgerichtshof)


Referenzen
Wird zitiert von

IV ZB 7/23

Zitiert

IV ZR 30/18

IV ZR 241/18

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.