Bundesgerichtshof, Entscheidung vom 15.12.2005, Az. I ZR 135/02

I. Zivilsenat | REWIS RS 2005, 236

© REWIS UG (haftungsbeschränkt)

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Entscheidungstext


Formatierung

Dieses Urteil liegt noch nicht ordentlich formatiert vor. Bitte nutzen Sie das PDF für eine ordentliche Formatierung.

PDF anzeigen

[X.] 135/02 vom 15. Dezember 2005 in dem Rechtsstreit - 2 - Der I. Zivilsenat des [X.] hat am 15. Dezember 2005 durch [X.] Dr. Ullmann und [X.] [X.], [X.], Dr. Schaffert und Dr. Bergmann beschlossen: Die Anhörungsrüge gegen das Senatsurteil vom 9. Juni 2005 wird auf Kosten der Kläger zurückgewiesen. Gründe: Im Urteil vom 9. Juni 2005, mit dem das Versäumnisurteil vom 30. Sep-tember 2004 aufrechterhalten worden ist, hat sich der Senat mit den Erwägun-gen auseinandergesetzt, die die Revisionserwiderung zum Gegenstand ihres Schriftsatzes vom 7. Juni 2005 und ihres mündlichen Vortrags am 9. Juni 2005 gemacht hatte. Nach dem Verständnis des Senats stützt sich der Schriftsatz vom 7. Juni 2005 ausschließlich auf den Gesichtspunkt der Unterschreitung der gesetzlichen Mindestgebühren. Auch die Ausführungen unter Ziffer 2 dieses Schriftsatzes (dort [X.] ff.), auf die die Anhörungsrüge ausdrücklich Bezug nimmt, waren dazu bestimmt, eine überwiegende Unterschreitung gesetzlicher Mindestgebühren zu belegen. Auf diese Erwägungen geht das Urteil vom 9. Juni 2005 in der gebotenen Form ein. 1 Der mündliche Vortrag hat dem Senat darüber hinaus keine Veranlassung zu weiteren rechtlichen Ausführungen gegeben. Auch die Ausführungen des 2 - 3 - Klägers zu 1 in der mündlichen Verhandlung haben keinen zusätzlichen rechtli-chen Gesichtspunkt erkennen lassen, unter dem das Verhalten der Beklagten als unlauter hätte beurteilt werden müssen. [X.] [X.]

[X.] Vorinstanzen: [X.], Entscheidung vom 14.06.2000 - 97 O 189/99 - [X.], Entscheidung vom 11.12.2001 - 5 U 5934/00 -

Meta

I ZR 135/02

15.12.2005

Bundesgerichtshof I. Zivilsenat

Sachgebiet: ZR

Zitier­vorschlag: Bundesgerichtshof, Entscheidung vom 15.12.2005, Az. I ZR 135/02 (REWIS RS 2005, 236)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2005, 236

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Referenzen
Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

Keine Referenz gefunden.

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.