Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 44 AO

Suche durchgeführt.

Resultate (10 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZR 288/00

12. Juni 2002 XII. Zivilsenat

...44 AO als Gesamtschuldnerauf die Steuerschulden hafteten (vgl. Boeker in Hschmann/Hepp/Spitaler,Kommentar zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, § 44 AORdn. 16; Tipke/Kruse, Kommentar zur Abgab...

REWIS RS 2002, 2860

Bundesgerichtshof: XII ZR 67/09

18. Mai 2011 12. Zivilsenat

Insolvenzverfahren eines Ehegatten: Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Anspruch des anderen Ehegatten auf Zustimmung zur steuerlichen …


...44 AO für die Steuerschulden als Gesamtschuldner hafteten, die Masse mithin gegebenenfalls mit Steuerschulden der Klägerin belastet würde. Denn beide Ehegatten - mithin auch die Beklagte - könnten unm...

REWIS RS 2011, 6581

Bundesgerichtshof: XII ZR 67/09

18. Mai 2011 XII. Zivilsenat

...44 AO für die Steuerschulden als Gesamtschuldner hafteten, die Masse mit-hin gegebenenfalls mit Steuerschulden der Klägerin belastet würde. Denn beide 10-6-Ehegatten -mithin auch die Beklagte-könnten ...

REWIS RS 2011, 6577

Bundesgerichtshof: IX ZR 193/10

13. Oktober 2011 9. Zivilsenat

Steuerberaterhaftung: Geschäftsführer als in den Schutzbereich eines Umsatzsteuermandats einbezogener Dritter; Beginn der Verjährung für Ersatzanspruch …


...44 AO in einem solchen Fall als Gesamtschuldner. Der Innenausgleich zwischen ihnen vollzieht sich gemäß § 426 Abs. 1 und 2 BGB. Die GmbH muss im Regelfall jedoch daran interessiert sein, solche Belast...

REWIS RS 2011, 2411

Bundesgerichtshof: IX ZR 193/10

13. Oktober 2011 IX. Zivilsenat

...44 AO in einem solchen Fall als Gesamt-schuldner. Der Innenausgleich zwischen ihnen vollzieht sich gemäß §426 Abs.1 und 2 BGB. Die GmbH muss im Regelfall jedoch daran interessiert sein, solche Belastu...

REWIS RS 2011, 2412

Bundesgerichtshof: XII ZR 128/02

3. November 2004 XII. Zivilsenat

...44; vom 12. Juni 2002 - XII ZR 288/00 - FamRZ 2002, 1024, 1025 mit Anmerkung Bergschneider FamRZ 2002, 1181 und vom 25. Juni 2003 - XII ZR 161/01 - FamRZ 2003, 1454, 1455 mit kritischer Anmerkung Weve...

REWIS RS 2004, 919

Bundesgerichtshof: IX ZR 216/20

17. März 2022 9. Zivilsenat

Insolvenzverwalterhaftung: Verjährungsfrist bei Übergang von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis auf einen leistenden Gesamtschuldner; Wirkung eines …


...44). Der Übergang einer Forderung auf einen neuen Gläubiger vermag deren Rechtsnatur nicht zu ändern (BGH, Beschluss vom 25. Juli 2013 - III ZB 18/13, BGHZ 198, 105 Rn. 9 zur Abtretung).14 ...

WM 2022, 729 MDR 2022, 595REWIS RS 2022, 625

Bundesgerichtshof: IX ZR 64/20

28. Januar 2021 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Eintritt der rechtlichen Wirkungen einer Rechtshandlung; Beurteilung der subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung bei mittelbarer …


...44 AO gewesen. Vor diesem Hintergrund stelle sich die Frage, auf wessen Verbindlichkeit die Zahlungen des Geschäftsführers erfolgt seien. Dies beurteile sich aus der Sicht des Zahlungsempfängers. Lass...

MDR 2021, 771-773WM2021,458REWIS RS 2021, 9116

Bundesgerichtshof: IX ZR 2/11

19. Januar 2012 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Umsatzsteuerzahlung bei umsatzsteuerlicher Organschaft; Insolvenzgläubigereigenschaft der Finanzbehörde gegenüber dem vor Erlass eines Haftungsbescheides zahlenden …


...44 AO Gesamtschuldner (BFH, Beschluss vom 11. Juli 2001 - VII R 28/99, BFHE 195, 510, 514 f; Boeker in Hübschmann/Hepp/Spitaler, aaO, § 44 Rn. 13; Schwarz, aaO, § 44 Rn. 13). Da die Zahlung durch den ...

REWIS RS 2012, 9964

Bundesgerichtshof: IX ZR 2/11

19. Januar 2012 IX. Zivilsenat

...44 AO Gesamtschuldner (BFH, Beschluss vom 11.Juli 2001 -VIIR 28/99, BFHE 195, 510, 514f; Boeker in Hübschmann/Hepp/Spitaler, aaO, §44 Rn.13; Schwarz, aaO, §44 Rn.13). Da die Zahlung durch den Haftungs...

REWIS RS 2012, 9967

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.