11. Oktober 2005 XI. Zivilsenat
...807 Rdn. 2; Hk-BGB/Schulze, 4. Aufl. § 807 Rdn. 2; Jauernig/Stadler, BGB 11. Aufl. § 807 Rdn. 1; Weipert, Die Rechtsnatur der Briefmarke, Diss. Kiel 1996, S. 37, 40; Häde ZUM 1991, 536; vor der Privat...
REWIS RS 2005, 1404
29. April 2004 III. Zivilsenat
...807 "Service-Coupons", die dazu dienen, von einem Inkassobüro versprochene Mahndienste abzurufen, sind in der Regel keine sogenannten kleinen Inha-berpapiere im Sinne des § 807 BGB. BGB § 62...
REWIS RS 2004, 3414
8. Oktober 2021
Abtretung, Schadensersatz, Krankheit, AGB, Untersagung, Marke, Werbung, Unterlassungsanspruch, Zeichen, Eintragung, Klausel, Mietsache, Unterlassung, Auskunft, Art …
...807 BGB, welches gemäß §§ 929 BGB übertragen werden könnte) und damit kein verkehrsfähiges Wirtschaftsgut. Damit sei auch die Entscheidung des BGH vom 11.09.2008 - I ZR 74/06 - bundesligakarten.de -, ...
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTLANDGERICHT MÜNCHEN IWETTBEWERBSRECHTOKTOBERFESTWETTBEWERBSVERBOTBAYERN
REWIS RS 2021, 1987
4. Juli 2018 6. Senat
Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Barlohn
...807 BGB (Jauernig/Stadler, BGB, 17. Aufl., § 807 BGB, Rz 2; Pfeiffer, Neue Juristische Wochenschrift 1997, 1036).32 3. Die Kostenentscheidung folgt aus § 135 Abs. 1 FGO.
REWIS RS 2018, 6681
23. August 2000 6. Zivilsenat
...807 BGB, mit denen das Leistungsversprechen und der Inhalt der geschuldeten Leistung erst festge- 24legt werde und bei denen - wie sich aus § 796 BGB ergebe - eine Befristung ohne weiteres möglich sei...
REWIS RS 2000, 1350
27. Februar 2007 3. Zivilsenat
...807 BGB einzustufen sind (so OLG Köln, 6. Zivilsenat, ZIP 2000, 1836; Palandt/Sprau, § 807 BGB, Rdz. 3; ausdrücklich offengelassen von BGH NJW 2001, 2635, 2636). Denn auch nach §§ 807, 796 BGB kann en...
REWIS RS 2007, 5041
14. August 2008 I. Zivilsenat
...807 Rdn. 52; Wiec-zorek/Schütze/Storz, ZPO, 3. Aufl., § 807 Rdn. 91, jeweils m.w.N.). Die Gegen-auffassung, wonach in einem solchen Fall alle Vertreter das verwaltete Vermö-11 - 5 - gen offenbaren müs...
REWIS RS 2008, 2399
12. Januar 2016
Rücktritt vom Telefonkartenvertrag
...807 BGB handele, bei denen die Vermutung bestehe, dass der Inhaber im Sinne des § 793 (1) S. 1 BGB verfügungsberechtigt sei. Bei dem zu Grunde liegenden Leistungsversprechen im Sinne des § 793 (1) ZPO...
REWIS RS 2016, 17878
19. November 2014 5. Senat
Unentgeltlichkeit bei kostenlos ausgeführten Leistungen gegen Vorlage eines zuvor in Umlauf gegebenen Gutscheins
...807 BGB.10 Der Gutscheininhaber habe den ihm gutgeschriebenen Betrag in Teilbeträgen von jeweils 10 € dazu verwendet, um Spieleinsätze zu tätigen und dadurch Spielmöglichkeit und Gewinn...
REWIS RS 2014, 1192
8. März 2007 14. Zivilsenat
...807 BGB zu qualifizierenden Briefmarken könne sich zwar aus einer ergänzenden Vertragsauslegung ergeben. Dieses Recht sei aber zulässigerweise auf ein Jahr nach Ablauf der Gültigkeit der Marken befris...
REWIS RS 2007, 4843
11. Mai 2021
Veranstalter, Auslegung, Verbraucher, Streitwert, Anspruch, Erstattung, Stundung, Form, Kostenentscheidung, Eingriff, Insolvenz, Veranstaltung, Unzumutbarkeit, Sicherung, Interesse …
...807 BGB das Teilnahmerecht an der Veranstaltung (Palandt/Sprau, BGB, 80. Aufl. 2021, § 807 Rn. 3). Im Konzertvertrag selbst verpflichtet sich der Veranstalter, dem Teilnehmer Zugang zu einem Veranstal...
REWIS RS 2021, 5967
30. Januar 2019 4. Strafsenat
Urkundenfälschung: Urkundeneigenschaft der Brief- und Paketmarken der Deutschen Post
...807 BGB einen Anspruch auf Beförderung der Postsendung im Umfang des aufgedruckten Werts und perpetuieren insoweit zu Beweiszwecken eine entsprechende Gedankenerklärung des Ausstellers (die entspreche...
REWIS RS 2019, 10865
30. Juli 2009 4. Zivilsenat
...807 BGB, das nach §§ 929 ff. BGB übertragen wird. Mit der Übersendung der Karte hat der Beklagte den Kaufvertrag erfüllt. Die Durchführung des Konzertes ist Sache des Veranstalters. Dieser ist grundsä...
REWIS RS 2009, 2264
24. Januar 2008 III. Zivilsenat
...807 BGB einzuordnen sind (so OLG Köln, ZIP 2000, 1836, 1837; ausdrücklich offen gelassen in BGHZ 148, 74, 76; vgl. Hofbau-er/Hahn, MMR 2002, 589 ff m.w.N.; Westermann, K & R 2001, 489, 491 ff m.w....
REWIS RS 2008, 5931
13. Juli 2022 8. Zivilsenat
Anspruch auf Rückerstattung von Eintrittskarten bei coronabedingter Absage der Veranstaltung
...807 BGB) verbrieft ist und durch deren Übereignung (§§ 929 ff. BGB) übertragen wird. 2. Auf diesen Rechtskaufvertrag ist § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB anzuwenden. Ein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 1 BGB b...
REWIS RS 2022, 3993WM 2022, 1747 REWIS RS 2022, 3993NJW 2022, 2830REWIS RS 2022, 3993MDR 2022, 1142-1143REWIS RS 2022, 3993
3. Juni 2009 11. Zivilsenat
...807 Rn. 3; Staudinger/Marburger, BGB, Bearbeitung 2009, § 807 Rn. 5; Buck-Heeb in: Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 4. Auflage, § 807 Rn. 4; Jauernig/Stadler, BGB, 12. Aufl., § 807 Rdn. 1; offenlassend ...
REWIS RS 2009, 3233
12. Juni 2001 XI. Zivilsenat
...807 BGB) und die bei diesenmögliche Befristung der Leistungspflicht des Ausstellers entstehe ihre- 4 -Hauptleistungspflicht von vornherein nur mit der betreffenden inhaltli-chen Beschränkung, rechtfer...
REWIS RS 2001, 2311
29. Mai 2020 5. Zivilsenat
Begründungspflicht für Erteilung eines Hausverbots, hier: Therme
...807 BGB (vgl. MüKoBGB/Habersack, 7. Aufl., § 807 Rn. 10; Staudinger/Marburger, BGB [2015], § 807 Rn. 5). Kleine Inhaberpapiere sind Karten, Marken oder ähnliche Urkunden, bei denen die Umstände der Au...
HAUSVERBOT
MDR 2020, 917-918REWIS RS 2020, 917
19. Juni 2007 20. Zivilsenat
...807 BGB, NJW 2005, 3389). Vor diesem Hintergrund ist die Argumentation der Klägerin mit Sicherheitsinteressen ungeeignet, das beantragte Verbot zu rechtfertigen. 472. 48Die Werbung der Beklagten, Sitz...
REWIS RS 2007, 3350
13. Juli 2022 8. Zivilsenat
Coronabedingtes Veranstaltungsverbot: Anspruch eines Käufers von Veranstaltungstickets gegen Vorverkaufsstelle auf Rückerstattung der Ticketpreise
...807 BGB verbriefe. Die ihr allein obliegende Verpflichtung zur Übergabe und Übereignung der Eintrittskarten habe die Beklagte erfüllt. Für die Unmöglichkeit der Durchführung der Veranstaltung hafte ni...
BUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERTRAGSRECHTVERTRAGSVERLETZUNGCORONAVIRUS
REWIS RS 2022, 3734MDR 2022, 1079-1080REWIS RS 2022, 3734
23. August 2018 3. Zivilsenat
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Onlineanbieters für Veranstaltungstickets: Inhaltskontrolle von Entgeltklauseln für den postalischen Versand und die …
...807 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 11. September 2008 - I ZR 74/06, NJW 2009, 1504, 1508 Rn. 49) gemäß § 793 Abs. 1, § 797 Satz 1 BGB verbrieft. Allein dies ist ihre vertragliche Hauptleistungspflicht. Die...
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)ONLINE-HANDELONLINE-SERVICESVERBRAUCHERSCHUTZGEBÜHREN
MDR 2018, 1361-1362WM2018,2290NJW 2019, 47REWIS RS 2018, 4498
11. September 2008 I. Zivilsenat
...807 BGB handelt, kann der Kläger dem In-haber der Karte zwar gemäß § 796 BGB Einwendungen entgegensetzen, deren tatsächliche Grundlagen sich aus dem Inhalt der Karte ergeben. Dies können insbesondere ...
REWIS RS 2008, 2053
9. Juni 2021
Äußerungen zu fehlendem Rücktrittsrecht der Verbraucher bei Verlegung einer Veranstaltung
...807 BGB gem. §§ 793 Abs. 1, 797 S. 1 BGB verbrieft (BGH, Urt. 23.08.2018, Az.: III ZR 192/17 = GRUR 2019, 317 Rn. 19 - Preisnebenabreden). Weiterreichende Hauptleistungspflichten der Beklagten bestehe...
MDR 2021, 1055-1056REWIS RS 2021, 5126
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.