Landgericht Nürnberg-Fürth
Fürther Str. 110
90429 Nürnberg
0911 321 01
Angaben ohne Gewähr
Gericht | Spruchkörper | Aktenzeichen | Gegenstand | Datum | |
---|---|---|---|---|---|
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 KLs 105 Js 10067/20 | Sozialversicherungsträger, Entgeltvereinbarung, Schlußrechnung, Rettungsdienstkosten, Rettungsdienstgesetz, Rettungsdienstleistungen, festgestellter Sachverhalt, Abrechnungszeitraum, Abrechnungskosten, Abrechnungsstelle, Abrechnungsbetrug, Abrechnungssystem, Ware, Ansatzfähige Kosten, Benutzungsentgelt, Wirtschaftsjahr, Notwendige Auslagen, Kostenvereinbarung, Kostendeckungsprinzip, Landesverband | 12.12.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 30/24 | Erlangen "durch eine rechtswidrige Tag" im Sinne des § 73 Abs. 1 1. Alt. StGB; keine Weiterreichung ersparter Aufwendungen im Falle des § 73b StGB; erforderliches Vorhandensein des durch eine nicht konkretisierbare andere rechtswidrige Tat Erlangten bei Begehung der Anlasstat im Falle der erweiterten Einziehung von Taterträgen; Beschlagnahme nach § 111b StPO anstelle Arrest nach § 111e StPO im Beschwerdeverfahren | 29.11.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 KLs 506 Js 609/22 | Freigesprochenen, Rechtsanwaltsgebühren, Gegenstandswert, Vermögensarrest, Antrag auf Wertfestsetzung, Arrestverfahren, Untersuchungshaft, Kostenfestsetzungsantrag, Ermittlungsverfahren, Weitere Beschwerde, Pflichtverteidiger, Arrestforderung, Arrestvollziehung, Vollziehung des Arrestes, Arrestvollzug, Vorläufige Maßnahmen, Vermögenswert, Betriebsvermögen, Höchstbetrags-Sicherungshypothek, Grundstückswert | 22.11.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 17/24 | Durchsuchung bei einem unverdächtigen Notar; Umfang des Beschlagnahmeverbotes hinsichtlich Unterlagen nach § 97 Abs. 1 Nrn. 1 bis 3 StPO bei Mandatsbeziehung des Berufsgeheimnisträgers nur zur juristischen Person und nicht zu deren Organ als Beschuldigtem; beschuldigtenähnliche Verfahrensstellung einer juristischen Person | 22.11.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 16. Strafkammer | 16 Qs 43/24 | Gesamtfreiheitsstrafe, Sofortige Beschwerde, Freiheitsstrafe, Kostenentscheidung, Bewährungsbeschluß, Nachträgliche Bildung, Einzelstrafen, Rechtskräftige, Gesamtstrafe, Aufhebung, Beschlüsse des Amtsgerichts, Staatsanwaltschaft, Bewährungszeit, Geldstrafen, Vollstreckung, Rechtsmittel, Amtsgerichte, Bewährungsauflage, Entsprechende Anwendung, sonstige Gründe | 30.10.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 NBs 503 Js 2133/21 | Insolvenzverschleppung, Schuldnerbegünstigung, Gesamtfreiheitsstrafe, Alleingeschäftsführer, Tatmehrheit, Kostenentscheidung, Faktischer Geschäftsführer, Insolvenzantragstellung, Wechsel des Vertragspartners, Ware, Freiheitsstrafe, Insolvenzverfahren, Legalprognose, Überlegungsfrist, Gesellschafterversammlung, Zahlungseinstellung, Kosten der Berufungsinstanz, Strafbefehl, Geschäftsführung, Insolvenzgericht | 18.10.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 33/24 | Willenserklärungen, Staatsanwaltschaft, Anfangsverdacht, Einziehungsverfahren, Selbständige Einziehung, Beschuldigter, Laufendes Ermittlungsverfahren, Geldwäsche, Beschlagnahmen, Rechtsschutzbedürfnis, Beschwerde des Beschuldigten, Kostenentscheidung, Annahmeerklärung, Hauptverhandlung, Herausgabeanspruch, Notwendige Auslagen, Vorläufige Maßnahmen, Bargeld, Erklärung, Anordnungsvoraussetzungen | 17.10.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 13. Strafkammer | 13 Qs 27/24 | Verfahrensgebühr, Wahlverteidiger, Untere Mittelgebühr, Rechtspfleger, Unbilligkeit, Sofortige Beschwerde, Kostenfestsetzungsbeschluß, Freiheitsstrafe, Berufung der Staatsanwaltschaft, Kostenfestsetzungsverfahren, Billiges Ermessen, Bezirksrevisor, Gesamtabwägung, Rahmengebühr, Berufungsverfahren, Notwendige Auslagen, Zu berücksichtigende Umstände, Staatskasse, Kostenentscheidung, Anwaltliche Tätigkeit | 10.10.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 17. Zivilkammer | 17 O 7452/22 | Sittenwidrige Schädigung, Feststellungsinteresse, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Nutzungsentschädigung, Verrichtungsgehilfen, Maßgeblicher Zeitpunkt, Unerlaubte Handlung, Elektronischer Rechtsverkehr, Verkehrserforderliche Sorgfalt, Sekundäre Darlegungslast, Rechtshängigkeit, Sittenwidrigkeit, Wert des Beschwerdegegenstandes, Stoffgleichheit, Schädigungsvorsatz, Verfassungsmäßiger Vertreter | 02.10.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 42/24 | Neue Beweismittel, Beweismitteln, Sofortige Beschwerde, Hauptverhandlung, Unzumutbarkeit, Wiederaufnahmeantrag, Freiwilligkeitserklärung, Passbeschaffung, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Vorgelegte Urkunden, Schlüssigkeitsprüfung, Asylantragstellung, Erklärung, Unerlaubter Aufenthalt, Antragstellers, Haftentlassung, Vollziehbar Ausreisepflichtige, OLG Nürnberg, Geständnis, Letzte mündliche Verhandlung | 23.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 8. Zivilkammer | 8 O 4990/23 | Merkantiler Minderwert, Mietwagenkosten, Gesamtschuldnerische, Rechtsanwaltsgebühren, Merkantile Wertminderung, Elektronisches Dokument, Elektronischer Rechtsverkehr, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Netto-Reparaturkosten, Rechtshängigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit gegen Sicherheitsleistung, Streitwert, Gerichtlich bestellter Sachverständiger, Kostenentscheidung, Basiszinssatz, Anderweitige Erledigung, Durchgeführte Beweisaufnahme, Ware, Qualifizierte elektronische Signatur, Fahrstreifenwechsel | 18.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 34/24 | Rückwirkende Beiordnung, Beiordnungsantrag, Rechtsmißbrauch, Laufendes Ermittlungsverfahren, Staatsanwaltschaft, Aussageverweigerungsrecht, Nebenklagebefugnis, Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt, Beschlüsse des Amtsgerichts, Kostenentscheidung, Maßgeblicher Zeitpunkt, Akteneinsicht, Anfangsverdacht, Hinreichender Tatverdacht, Beschwerde gegen, OLG Hamburg, Verfahrenseinstellung, Ermittlungsrichter, Beurteilungsspielraum, Zeitpunkt der Antragstellung | 18.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 1. Strafkammer | 1 Qs 37/24 | Kostenentscheidung, Staatsanwaltschaft, Notwendige Auslagen, Beschlüsse des Amtsgerichts, Rechtsmittel, Keine Beschwerde, Tragende Gründe, Anschuldigung, Staatskasse, Unzulässigkeit, Ablehnung, Schmitt, Nürnberg, Tenor | 12.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 4. Kammer für Handelssachen | 4 HK O 8208/21 | Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Erstbegehungsgefahr, Ungerechtfertigte Bereicherung, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwechslungsgefahr, Bestimmtheit des Klageantrags, Unerlaubte Handlung, Elektronischer Rechtsverkehr, Kennzeichnungskraft des Zeichens, Gesteigerte Kennzeichnungskraft, Versäumnisurteil, Demoskopisches Gutachten, Unterlassungsanspruch, Kennzeichenmäßige Benutzung, Rechtsprechung des BGH, Hohe Kennzeichnungskraft, Dienstleistungen, Unterlassungsantrag, Beteiligte Verkehrskreise | 06.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 34/24 | Beiordnung eines Pflichtverteidigers in einem noch laufenden Ermittlungsverfahren wegen möglicher Gesamtstrafe im Falle der Anklage und Verbindung zu einem laufenden Strafverfahren | 04.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 41/24 | Anspruch des Beschuldigten auf Beiordnung eines Dolmetschers gemäß § 187 Abs. 1 GVG; Anhören aufgezeichneter Gespräche durch den Beschuldigten selbst | 02.09.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 15/24 | Keine Entschädigung nach dem Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG) bei Teilvollstreckung zwischen Widerruf einer Strafaussetzung zur Bewährung und Aufhebung des Widerrufsbeschlusses durch das Beschwerdegericht | 28.08.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 8. Zivilkammer | 8 O 6921/23 | Elektronisches Dokument, Elektronischer Rechtsverkehr, Typische Tiergefahr, Vorläufige Vollstreckbarkeit gegen Sicherheitsleistung, Streitwert, Vorbeifahren, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Prozeßbevollmächtigter, Qualifizierte elektronische Signatur, Klageabweisung, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Aussageverhalten, Formlose Mitteilung, Sozialversicherungsträger, Aufgabe zur Post, Rechtshängigkeit, Rechtsbehelfsbelehrung, Zeugen, Wert des Beschwerdegegenstandes | 22.08.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 KLs 505 Js 871/18 | Einstellung der Vollstreckung, Unverhältnismäßigkeit, Staatsanwaltschaft, Pfändungsfreigrenzen, Vollstreckungsschuldner, Wertersatzeinziehung, Ersparte Aufwendungen, Gesamtfreiheitsstrafe, Beitreibung, Verbrauch des Erlangten, Wiedereinreise, Lebenshaltungskosten, Bereicherungsrecht, Gerichtliche Anordnung, Mittellosigkeit, Bei sich führen, Entreicherung, Antragstellers, Pfändungsschutzvorschriften, Steuerhinterziehung | 06.08.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 KLs 111 Js 10215/20 (2) | Notwendige Auslagen, Kosten des Verfahrens, Kostenentscheidung, Revisionsverfahren, Zurückverweisung gem, Billigkeitsentscheidung, Gesamtfreiheitsstrafe, Urteilsgründe, Unbilligkeit, BGH-Beschluss, Kostenrechtliche, Nach Aufhebung, Erstinstanzliches Verfahren, Teilerfolg, Revisionsinstanz, Wertersatz, Hauptverhandlung, Beschlüsse, Erfolgreiche Vollstreckung, Andere Strafkammer | 01.08.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 14/24 | Verhältnismäßigkeit der Beschlagnahme von (Original-) Geschäftsunterlagen, Erforderlichkeit der Herausgabe von Kopien an den Betroffenen, Ersatz von Kopierauslagen | 01.08.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 23/24 | Tagessatzhöhe, Sofortige Beschwerde, Schriftliches Verfahren, Strafbefehl, Kostenentscheidung, Beschlußverfahren, Staatsanwaltschaft, Mündliche Anhörung, Hauptverhandlung, Wirtschaftliche Verhältnisse, Verfahrensbeteiligte, Akteneinsicht, Bemessungsgrundlage, Einkommensnachweis, Amtsgerichte, Beschlußwege, Amtsaufklärung, Rechtsmittel, Beschlussentscheidung, schriftliche Unterlagen | 04.07.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 22/24 | ustellung an den Wahlverteidiger trotz fehlenden Nachweises dessen Bevollmächtigung; fehlende Einbeziehung der Gerichtshilfe entgegen § 463d Satz 2 StPO in der seit dem 01.10.2023 geltenden Fassung | 02.07.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 28/24 | Sofortige Beschwerde, Strafbefehlsverfahren, Verwerfungsbeschluß, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Urteilszustellung, Einspruchsschreiben, Gerichtssprache, Fristversäumung, Zwei-Wochen-Frist, Beschlüsse des Amtsgerichts, Rechtsmittelfrist, Rechtsmitteleinlegung, Ermittlungsverfahren, Notwendige Auslagen, Rechtliches Gehör, Sorgfaltspflicht, Formerfordernisse, Entsprechende Anwendung, Amtsgerichte, Steuerhinterziehung | 01.07.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 13. Strafkammer | 13 Qs 17/24 | Pflichtverteidigerbestellung, Hinzuverbundene Verfahren, Sofortige Beschwerde, Beschwerdeführer, Ermittlungsverfahren, Rückwirkende Beiordnung, Beiordnungsantrag, Verfahrensverbindung, Beschwerderecht, Staatsanwaltschaft, Gebührenrechtliche, Geschäftsnummer, Beschlüsse des Amtsgerichts, Kostenentscheidung, Abhilfeentscheidung, Rückwirkende Bestellung, Schriftsätze, Abhilfeverfahren, Einfache Beschwerde, Vergütungsanspruch | 25.06.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 7. Zivilkammer | 7 O 1536/23 | Nutzen-Risiko-Verhältnis, Inverkehrbringen, Gesundheitsbeeinträchtigung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Instruktionsfehler, Pharmazeutische Unternehmer, Elektronischer Rechtsverkehr, Teilurteil, Feststellungsantrag, Auskunftsanspruch, Arzneimittelgesetz, Europäische Arzneimittelagentur, Schmerzensgeld, Auskunftsklage, Impfstoffe, Versagungsgründe, Parallelverfahren, Streitwert, Gebrauchsinformation | 25.06.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 7. Zivilkammer | 7 O 5263/23 | Nutzen-Risiko-Verhältnis, Gesundheitsbeeinträchtigung, Inverkehrbringen, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Instruktionsfehler, Pharmazeutische Unternehmer, Impfstoffe, Elektronischer Rechtsverkehr, Teilurteil, Arzneimittelgesetz, Europäische Arzneimittelagentur, Feststellungsantrag, Auskunftsanspruch, Schmerzensgeld, Auskunftsklage, Versagungsgründe, Parallelverfahren, Streitwert, Gebrauchsinformation | 25.06.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 KLs 104 Js 10095/22 | Gegenstandswert für die Verfahrensgebühr nach Nr. 4142 VV RVG bei Einziehung und verwandten Maßnahmen | 20.06.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 19/24 | Leistungen, Beschwerde, Verteidiger, Kostenrechnung, Auslagen, Gutachten, Software, Staatskasse, Rechnung, Staatsanwalt, Zulassung, Ermittlungsverfahren, Klage, Kostenansatz, Kosten des Verfahrens | 17.06.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 13. Zivilkammer | 13 T 364/24 | Vergütungsanspruch des Berufsbetreuers, Begründung der Rechtsbeschwerde, Rechtsbeschwerdegrund, Rechtsbeschwerdezulassung, Ansprüche auf Aufwendungsersatz, Aufwendungsersatzanspruch, Beschwerdeführer, Aufwandspauschale, Registrierung, Zuständiges Beschwerdegericht, Anspruch auf Vergütung, Vergütungsantrag, Vergütungsfestsetzungsbeschluß, Elektronisches Dokument, Bezirksrevisor, Betreuervergütung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Ehrenamtlicher Betreuer, Elektronischer Rechtsverkehr, Betreuungsbehörde | 06.06.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18 T 3035/24 | Durchführbarkeit der Abschiebung, Abschiebungsstopp, Abschiebungserschwerung, Abschiebungsanordnung, Spezielle Hafteinrichtung, Dolmetscherkosten, Freiheitsentziehung, Betroffenheit, Ingewahrsamnahme, Geschäftswert, Haftbedingungen, Freiwillige Ausreise, Persönliche Anhörung, Sicherungshaft, Prognoseentscheidung, Unerlaubter Aufenthalt, Strafhaft, Freiwilligkeitserklärung, Zuständige Ausländerbehörde, Ausreisefrist | 05.06.2024 | ||
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 1/24 | Auskunftsverweigerungsrecht, Rechtsmißbrauch, Beschwerdeführer, Beschwerde gegen, Statthaftigkeit der Beschwerde, Ingewahrsamnahme, Verfahrensbeteiligte, Angestellter Steuerberater, Kostenentscheidung, Anwesenheitspflicht, Durchsuchungsbeschluss, Zeugnisverweigerung, Unterbrechung der Hauptverhandlung, Hauptverhandlungstermin, Verfolgungsgefahr, Sitzungsunterbrechung, Anfechtungsberechtigung, Versuchte Steuerhinterziehung, Schweigepflicht, Zeugenvernehmung | 08.05.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 2/24 | Zeugnisverweigerungsrecht, Abwendungsbefugnis, Durchsuchungsbeschluss, Entbindung von der Schweigepflicht, Schweigepflichtentbindung, Berufsgeheimnisträger, Angestellter Steuerberater, Steuerberatungsvertrag, Handakte, Durchsuchungsanordnung, Beschlagnahmefreiheit, Kostenentscheidung, Mandatsverhältnis, Mitwirkende Personen, Gemeinschaftliche Berufsausübung, Berufsträger, Versuchte Steuerhinterziehung, Sachverhaltsaufklärung, Kammerbeschluss, Verwerfung der Beschwerde | 08.05.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 11/24 | Sicherungsbedürfnis, Arrestbeschluß, Dienstleistungsvertrag, Vermögensarrest, Pauschalvergütung, Beschuldigter, Kaufinteressent, Veräußerung, Gewerbsmäßiger Bandenbetrug, Dienstleistungen, Kostenentscheidung, Aufwendungsersatz, Beschwerdeentscheidung, Beschwerde gegen, Beschwerdebegründung, Anfangsverdacht, Verhältnismäßigkeitsprüfung, Tatverdacht, Vollstreckungsverfahren, Beschlüsse | 30.04.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 KLs 502 Js 2487/21, 18 KLs 502 Js 2133/16 | Subjektiver Tatbestand bei Beihilfe durch Gewerbeanmeldung und Kontoeröffnung durch Strohleute | 25.04.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 KLs 112 Js 10426/22 | Coronavirus, SARS-CoV-2, Leistungen, Arzt, Hauptverhandlung, Angeklagte, Anklage, Software, Computerbetrug, Vereinigung, Anklageschrift, Lebensmittelsicherheit, Verwendung, Leistungserbringung, Daten, Rechnung, Verwendung unrichtiger Daten, erbrachte Leistungen, Freistaat Bayern | 09.04.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 8. Zivilkammer | 8 O 5013/21 | Notwendige Heilbehandlung, Rechtsschutzversicherung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Rechtsanwaltsgebühren, Medizinische Notwendigkeit, Krankheitskostenversicherung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sachverständigengutachten, Behandlungsmethode, Versicherungsnehmer, Aufklärungspflicht, Elektronischer Rechtsverkehr, Sitzungsniederschrift, Versicherungsvertrag, Streitwert, Privat Krankenversicherte, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Kostenentscheidung | 05.04.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 KLs 504 Js 1820/21 | Freistellungsbescheinigung, Ausscheiden eines Gesellschafters, Gesellschafterbestand, Scheingesellschafter, Ausscheidender Gesellschafter, Sozialversicherungsrechtliche, Gesellschafterversammlung, Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen, Haftpflichtversicherung, Beschäftigungsverhältnis, persönlich haftender Gesellschafter, Gesellschaftsanteil, Gesellschaftsvertrag, Austritt eines Gesellschafters, Persönliche Abhängigkeit, Pflichtwidriges Unterlassen, Austritt von Gesellschaftern, Gesellschafterstellung, Unfallversicherung, Privatwirtschaftlichkeit | 28.03.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 KLs 505 Js 1651/21 | (Einziehungs-) Beteiligung einer GmbH nach Insolvenzeröffnung | 18.03.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 7/24 | Beschwerde, Staatsanwaltschaft, Zustellung, Angeklagte, Ermittlungsverfahren, Verwerfung, Wirksamkeit, Straftat, Vollmacht, Strafbefehl, Zustellungsvollmacht, Einspruch, Angeklagten, Bestellung, sofortige Beschwerde, sofortigen Beschwerde, Wirksamkeit der Zustellung | 14.03.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 10/24 | Beschwerde, Staatsanwaltschaft, Anerkennung, Hoheitsgebiet, Vollstreckung, Sicherheitsleistung, Verordnung, Einziehungsentscheidung, Anwendung, Erlass, Rechtshilfe, Kostenentscheidung, Einlegung, Beschuldigte, sofortigen Beschwerde, gegenseitige Anerkennung, Einlegung der sofortigen Beschwerde | 13.03.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 8. Zivilkammer | 8 S 4942/23 | Elektronisches Dokument, Elektronischer Rechtsverkehr, Streitwert, Anderweitige Erledigung, Qualifizierte elektronische Signatur, Kosten des Berufungsverfahrens, Formlose Mitteilung, Aufgabe zur Post, Rechtsbehelfsbelehrung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vorübergehende Unmöglichkeit, Elektronische Kommunikation, Anwaltliche Mitwirkung, Festsetzungsbeschluss, Juristische Person des öffentlichen, Rechtskraft der Entscheidung, Rechtsmittel, Erklärung zu Protokoll, Klagepartei, Einlegung | 23.02.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18 StL 6/23 | Unterscheidung zwischen Mitwirkungspflicht bei einer Vermittlung (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG) und Auskunftspflicht in Aufsichts- und Beschwerdesachen (§ 80 Abs. 1 StBerG); Nichterfüllung von Pflichten nach den §§ 2 Abs. 1 Nr. 12, 5 Abs. 2 Nr. 3, 52 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 und 2 GwG als Verstoß gegen die gewissenhafte Berufsausübung (§ 57 Abs. 1 Satz 1 StBerG). | 22.02.2024 | ||
LG Nürnberg-Fürth | 2. Zivilkammer | 2 O 4326/22 | Wiederbeschaffungswert, Schadenminderungspflicht, Mietwagenkosten, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Klagezustellung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Freistellungsanspruch, Kostenentscheidung, Preisvereinbarungen, Schadensschätzung, Informatorische Anhörung, Wiederbeschaffungsaufwand, Sachverständigengutachten, Rechtsverfolgungskosten, Darlegungs- und Beweislast, Kollusives Zusammenwirken, Vertrauensgrundsatz, Nutzungsausfallentschädigung, Eigentumsvermutung, Unfallbeteiligte | 15.02.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 49/23, 18 Qs 50/23, 18 Qs 51/23 | Anonyme Anzeige über Hinweisgebersystem als Basis einer Durchsuchungsanordnung | 14.02.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18 StL 4/23 | Disziplinärer Überhang nach § 92 Satz 2 StBerG n. F. | 07.02.2024 | ||
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 3/24 | Wiedereinsetzungsgrund, Verhandlungsunfähigkeit, Sofortige Beschwerde, Ärztliches Attest, Wiedereinsetzungsantrag, Versagung der Wiedereinsetzung, Verhandlungsfähigkeit, Genügende Entschuldigung, Glaubhaftmachung, Beschlüsse, Sachverhaltsaufklärung, Amtsgerichte, Nichterscheinen, Hauptverhandlungstermin, Versäumte Handlung, Weitere Ermittlungen, Verwerfung, Strafbefehl, Zustellung des Urteils, Schweigepflicht | 05.02.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 18. Strafkammer | 18 Qs 19/23 | Wertersatzeinziehung ersparter Aufwendungen bei Dritten | 01.02.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 80/23 | Mittelgebühr, Kostenfestsetzungsantrag, Rechtsfolgenausspruch, Verfahrensgebühr, Berufungshauptverhandlung, Sofortige Beschwerde, Pflichtverteidigergebühren, Pflichtverteidigervergütung, Gesamtfreiheitsstrafe, Bezirksrevisor, Kostenerstattungsanspruch, Rechtspfleger, Berufungsverfahren, Kostenfestsetzungsbeschluß, Kostenentscheidung, Erstattungsanspruch, Staatskasse, Rechtsfolgenentscheidung, Bewährungshilfe, Hauptverhandlungstermin | 15.01.2024 | |
LG Nürnberg-Fürth | 12. Strafkammer | 12 Qs 81/23 | Wahlverteidiger, Fortsetzungstermin, Kostenentscheidung, Beschwerdeziel, Beschwerdeführer, Beschwerde gegen Terminsverfügung, Pflichtverteidiger, Gesamtfreiheitsstrafe, Amtsrichter, Unveröffentlichte Rechtsprechung, Beschlüsse, Aufhebung, Hauptverhandlung, Ermessensfehler, Rechtsmittel, Fristsetzung, Ermessensausfall, Sitzungstage, OLG Nürnberg, Unzulässigkeit | 03.01.2024 |