Bundesgerichtshof, Beschluss vom 20.04.2021, Az. 3 StR 34/21

3. Strafsenat | REWIS RS 2021, 6783

© REWIS UG (haftungsbeschränkt)

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Tenor

1. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des [X.] vom 10. November 2020 im Ausspruch über die Einziehung der Langwaffe aufgehoben; sie entfällt.

2. Die weitergehende Revision wird verworfen.

3. Der Beschwerdeführer hat die Kosten des Rechtsmittels zu tragen.

Gründe

1

Das [X.] hat den Angeklagten wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in sechs Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und vier Monaten verurteilt und [X.] getroffen. Die auf die Rüge der Verletzung materiellen Rechts gestützte Revision des Angeklagten hat den aus der [X.] ersichtlichen Teilerfolg; im Übrigen ist sie unbegründet im Sinne des § 349 Abs. 2 StPO.

2

Die sachlichrechtliche Prüfung des Urteils hat zum Schuldspruch und zum Strafausspruch keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten ergeben. Indes hat der [X.] in seiner Antragsschrift zur Einziehung der Langwaffe zutreffend ausgeführt:

"Die Einziehung der Langwaffe hält rechtlicher Überprüfung nicht stand, denn die [X.] des § 74 Abs. 1, 2 StGB sind nicht belegt.

Eine Einziehung als Tatmittel (§ 74 Abs. 1 StGB) kam nicht in Betracht, da der Angeklagte die Waffe bei der Tatbegehung nicht mit sich geführt hat. Wegen des Vorwurfs des bewaffneten Handeltreibens (§ 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG) wurde bereits das Hauptverfahren nicht eröffnet ([X.]uss vom 8.6.2020, [X.]. 18 ff.).

Einer Einziehung als Tatobjekt (§ 54 [X.] i.V.m. § 74 Abs. 2 StGB) im subjektiven Verfahren steht entgegen, dass das Verfahren insoweit von der Staatsanwaltschaft nach § 154a Abs. 1 StPO eingestellt worden ist (vgl. Verfügung II vom 28.2.2020, [X.]. 220; vgl. Senat, [X.]. v. 7.1.2003 - 3 [X.], [X.], 422). Mangels näherer Feststellungen zu der Waffe erschließt sich auch die Annahme des [X.]s nicht, dass es sich um einen [X.] gemäß § 74 Abs. 2 StGB i.V.m. § 54 Abs. 1 [X.] handelt. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft zur Einziehung im objektiven Einziehungsverfahren ist nicht gestellt. Ausführungen im [X.] reichen hierzu nicht aus (vgl. Senat, [X.]. v. 12.12.2017 - 3 StR 558/17, [X.], 559)."

3

Dem schließt sich der Senat an und hebt deshalb den Ausspruch über die Einziehung der Waffe in entsprechender Anwendung des § 354 Abs. 1 StPO auf.

4

Angesichts des geringen Erfolgs der Revision ist es nicht unbillig, den Beschwerdeführer mit den gesamten Kosten seines Rechtsmittels zu belasten (§ 473 Abs. 4 StPO).

Schäfer     

        

Paul     

        

Anstötz

        

Erbguth      

        

Kreicker      

        

Meta

3 StR 34/21

20.04.2021

Bundesgerichtshof 3. Strafsenat

Beschluss

Sachgebiet: StR

vorgehend LG Aurich, 10. November 2020, Az: 11 KLs 8/20

Zitier­vorschlag: Bundesgerichtshof, Beschluss vom 20.04.2021, Az. 3 StR 34/21 (REWIS RS 2021, 6783)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2021, 6783

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

2 StR 219/22 (Bundesgerichtshof)

Erforderliche Feststellungen zum Qualifikationstatbestand des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln


3 StR 615/17 (Bundesgerichtshof)

Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Konkurrenzverhältnis bei gleichzeitigem Vorhalten mehrerer für den Verkauf bestimmter Vorräte


4 StR 523/20 (Bundesgerichtshof)

Strafverurteilung u.a. wegen unerlaubten Waffenbesitzes: Notwendige Urteilsfeststellungen zur Funktionsfähigkeit der Waffen; strafmildernde Berücksichtigung der Einziehung …


2 StR 96/19 (Bundesgerichtshof)

Einziehung von Sichergestelltem als Tatmittel und Kausalität des Hangs


2 StR 288/21 (Bundesgerichtshof)

Strafsache: Konkurrenzverhältnis zwischen dem gleichzeitigen Unterhalten eines Waffenlagers und dem unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln; Anforderungen …


Referenzen
Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

3 StR 558/17

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.