1. Senat für Familiensachen | REWIS RS 2022, 8707
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Meta
30.08.2022
Oberlandesgericht Düsseldorf 1. Senat für Familiensachen
Beschluss
Sachgebiet: UF
Vorgehend: Amtsgericht Düsseldorf, 253 F 32/17; Nachgehend: Bundesgerichtshof, XII ZB 386/22
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss vom 30.08.2022, Az. 1 UF 45/22 (REWIS RS 2022, 8707)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 8707 MDR 2022, 1413-1414 REWIS RS 2022, 8707
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.
Oberlandesgericht Düsseldorf, 1 UF 45/22, 30.08.2022.
Amtsgericht Düsseldorf, 253 F 32/17, 15.03.2022.
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
Verbindung von Scheidungs- und Folgesachen mit Nichtfolgesachen
XII ZB 299/18 (Bundesgerichtshof)
Güterrechtlicher Ausgleich nach Scheidung einer Ehe zwischen einer polnischen Ehefrau und einem bosnischen Ehemann: Bestimmung …
XII ZB 21/21 (Bundesgerichtshof)
Familiensache: Eintritt des aus Scheidungs- und Folgesache bestehenden Verbunds kraft Gesetzes
XII ZB 544/18 (Bundesgerichtshof)
Verfahrenskostenhilfeverfahren in einer Familiensache: Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage als Voraussetzung für die Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde; …
Grundsätzlich keine Verfahrenskostenvorschusspflicht nach Scheidung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.