Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1379 Treffer)

Bundesgerichtshof: I ZB 22/07

1. Dezember 2008 I. Zivilsenat

...§ 319 Abs. 1 ZPO dahin berichtigt, dass es dort im ersten Satz statt —des Gläubigersfi —des Bezirksre-visorsfi heißt. Bornkamm Schaffert Bergmann Kirchhoff Koch Vorinstanzen: AG Berlin-Köpenick, Entsch...

REWIS RS 2008, 538

Bundesgerichtshof: XII ZB 450/19

5. Februar 2020 12. Zivilsenat

Wert der Beschwer bei Auskunftsverpflichtung ohne vollstreckbaren Inhalt


...§§ 112 Nr. 2, 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG, §§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist nicht zulässig, weil weder die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer ...

MDR 2020, 816REWIS RS 2020, 884

Bundesgerichtshof: VI ZB 47/17

20. Februar 2018 6. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Erkundigungspflicht des Rechtsanwalts hinsichtlich der Bearbeitung seines ersten Antrags auf …


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO in Verbindung mit § 522 Abs. 1 Satz 4, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist zulässig. Eine Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts ist gemäß § 574 Ab...

MDR 2018, 850-851REWIS RS 2018, 13642

Bundesgerichtshof: VI ZB 47/17

20. Februar 2018 VI. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO in Verbindung mit § 522 Abs.1 Satz 4, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist zuläs-sig. Eine Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts ist gemäß § 574 Ab...

REWIS RS 2018, 13694

Bundesgerichtshof: XI ZR 82/16

17. Januar 2017 XI. Zivilsenat

...§544 Abs.4 Satz2 Halbsatz2 ZPO abgesehen.Die Klägerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§97 Abs.1 ZPO). -4-Der Gegenstandswert für das Beschwerdeverfahren beträgt 21.409,80EllenbergerGrüneber...

REWIS RS 2017, 17265

Bundesgerichtshof: IX ZA 50/08

21. Januar 2009 IX. Zivilsenat

...§ 78 Abs. 1 Satz 3 ZPO entgegen. 3 Von einer weiteren Begründung wird in entsprechender Anwendung der §§ 577 Abs. 6 Satz 2 und 3, 564 ZPO abgesehen, weil der Schuldner im We-sentlichen nur Verfahren...

REWIS RS 2009, 5566

Bundesgerichtshof: VIII ZR 368/03

18. Mai 2005 VIII. Zivilsenat

...§ 564 b Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 a.F. BGB § 573 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 2 ZPO § 286 G Zur Darlegungs- und Beweislast im Schadensersatzprozeß des Mieters wegen unbe-rechtigter Eigenbedarfskündigun...

REWIS RS 2005, 3545

Bundesgerichtshof: IX ZR 234/06

24. Januar 2008 IX. Zivilsenat

...564, 565; Zöller/Philippi, ZPO 26. Aufl. § 119 Rn. 45). Dr. Gero Fischer Dr. Ganter Prof. Dr. Gehrlein Vill Dr. Detlev Fischer Vorinstanzen: AG Hamburg-St. Georg, Entscheidung vom 24.05.2006 ...

REWIS RS 2008, 5951

Bundesgerichtshof: XI ZR 359/16

23. Januar 2018 11. Zivilsenat

Verbraucherdarlehensvertrag: Vertragliches Widerrufsrecht bei Anpassung der Konditionen eines bestehenden Vertrags und Gewährung eines neuen Kapitalnutzungsrechts …


...§ 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 22 Abs. 2, § 32 Abs. 1, § 38 Abs. 1 EGBGB maßgeblichen Recht nach § 495 Abs. 1 BGB auch noch im Februar 2015 widerrufen können, weil die Beklagte sie unzureichend deutlich ü...

MDR 2018, 608WM2018,664REWIS RS 2018, 15259

Bundesgerichtshof: VIa ZR 463/22

25. September 2023 6a. Zivilsenat

...§ 564 Satz 1 ZPO).13 2. Mit der gegebenen Begründung kann jedoch ein Schadensersatzanspruch aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV nicht verneint werden. ...

REWIS RS 2023, 6871

Bundesgerichtshof: XI ZR 69/18

16. Oktober 2018 11. Zivilsenat

Verwirkung des Widerrufsrechts beim Verbraucherdarlehensvertrag nach Einigung über eine vorzeitige Beendigung des Vertrages: Berücksichtigung der …


...§ 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 22 Abs. 2, § 32 Abs. 1, § 38 Abs. 1 EGBGB maßgeblichen Rechts zutreffend davon ausgegangen ist, die Beklagte habe den Kläger unrichtig über das ihm zustehende Widerrufsrecht...

MDR 2019, 46-47WM2018,2275NJW 2019, 66REWIS RS 2018, 2814

Bundesgerichtshof: V ZR 267/17

27. November 2018 5. Zivilsenat

Begründungserfordernis einer Anhörungsrüge


...§ 564 Satz 1 ZPO ohne nähere Begründung zurückgewiesen worden ist, folgt keine Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs. Vielmehr müssen besondere Umstände des Einzelfalls hinzutreten...

ZWANGSVOLLSTRECKUNGSUBJEKTIVE RECHTSKRAFTRECHTSNACHFOLGEDRITTWIDERSPRUCHSKLAGE

MDR 2019, 121-122WM2019,562NJW 2019, 310REWIS RS 2018, 1199

Bundesgerichtshof: IX ZR 153/05

23. November 2006 IX. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 ZPO). 1 Das Berufungsgericht ist nicht von der Rechtsprechung des Bundesfi-nanzhofs abgewichen, dass Versorgungsleistungen, die in sachlichem Zusam-menhang mit der Übergabe von existenz...

REWIS RS 2006, 652

Bundesgerichtshof: XI ZR 106/16

21. November 2017 11. Zivilsenat

Berufungsverfahren: Zurückweisung der Berufung vor Eingang einer Berufungserwiderung


...ZPO/Rimmelspacher, 5. Aufl., § 522 Rn. 22 und 30; Ball in Musielak/Voit, ZPO, 14. Aufl., § 522 Rn. 27 a.E.; Stein/Jonas/Althammer, ZPO, 22. Aufl., § 522 Rn. 61; Wulf in Vorwerk/Wolf, ZPO, 26. Edition ...

WM2018,51REWIS RS 2017, 1988

Bundesgerichtshof: IX ZR 208/10

20. Juni 2013 9. Zivilsenat

Steuerberatungsvertrag: Beratungspflicht des Steuerberaters über Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Zusammenveranlagung von Eheleuten


...§ 543 Abs. 2, § 544 ZPO) ist nicht dargelegt.2 Die Rechtssache hat keine grundsätzliche Bedeutung. Die Rechtsfrage, ob der Steuerberater den Mandanten über Gestaltungsmöglichkeiten unte...

REWIS RS 2013, 4885

Bundesgerichtshof: IX ZR 93/08

17. September 2009 IX. Zivilsenat

...§ 552a ZPO aus den im Beschluss vom 14. Mai 2009, durch den der Kläger auf die beabsichtigte Vorgehensweise hingewiesen wurde, angeführten Erwägungen. Die fristgerechte Stellungnahme des Klägers vom 2...

REWIS RS 2009, 1655

Bundesgerichtshof: XI ZR 549/16

10. Oktober 2017 11. Zivilsenat

Widerrufs eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen: Verwirkung des Widerrufsrechts bei vorheriger Beendigung des Darlehensvertrags im …


...§ 355 Abs. 1 und 2 BGB in der hier nach Art. 229 § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 22 Abs. 2, §§ 32, 38 Abs. 1 Satz 1 EGBGB maßgeblichen, zwischen dem 1. August 2002 und dem 10. Juni 2010 geltenden Fassung z...

REWIS RS 2017, 4244

Bundesgerichtshof: III ZR 120/08

6. November 2008 III. Zivilsenat

...§ 564 ZPO). 9 - 5 - 2. Diese Zuwendung war wegen Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB) nichtig. Bei den Schenkkreisen handelt es sich um ein Schneeballsystem, welches darauf angelegt ist, dass die ersten...

REWIS RS 2008, 982

Bundesgerichtshof: III ZR 121/08

6. November 2008 III. Zivilsenat

...§ 564 ZPO). 9 - 5 - 2. Diese Zuwendung war wegen Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB) nichtig. Bei den Schenkkreisen handelt es sich um ein Schneeballsystem, welches darauf angelegt ist, dass die ersten...

REWIS RS 2008, 987

Bundesgerichtshof: III ZB 99/08

25. Juni 2009 III. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1, § 238 Abs. 2 Satz 1, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthaft, jedoch nicht zulässig, weil die Vor-aussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO nicht vorliegen. Eine Entscheidung des Rechtsbeschwerd...

REWIS RS 2009, 2862

Bundesgerichtshof: III ZR 225/03

4. März 2004 III. Zivilsenat

...§ 540ZPO), ist vom Senat geprüft und für nicht durchgreifend erachtet worden; voneiner weiteren Begründung wird abgesehen (§ 564 Satz 1 ZPO).2.Die - in Niedersachsen hoheitlich ausgestaltete (§ 10 NSt...

REWIS RS 2004, 4258

Bundesgerichtshof: XI ZR 486/17

3. März 2020 11. Zivilsenat

Widerrufsrecht des Darlehensnehmers eines Verbraucherdarlehensvertrags


...§ 355 Rn. 65; Zöller/Vollkommer, ZPO, 33. Aufl., Vor § 322 Rn. 64 aE; Wieczorek/Schütze/Spohnheimer, ZPO, 4. Aufl., § 767 Rn. 86; BeckOK ZPO/Preuß, Stand: 1. Januar 2020, § 767 Rn. 47.1; Staudinger/Ka...

ZWANGSVOLLSTRECKUNGWIDERRUFSRECHTPRÄKLUSIONVERSPÄTUNG/PRÄKLUSIONVOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE

MDR 2020, 1000-1002WM2020,1425REWIS RS 2020, 720

Bundesgerichtshof: XI ZR 45/18

16. Oktober 2018 11. Zivilsenat

Verwirkung des Widerrufsrechts beim Verbraucherdarlehensvertrag nach Einigung über eine vorzeitige Beendigung des Vertrages: Berücksichtigung der …


...§ 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 22 Abs. 2, § 32 Abs. 1, § 38 Abs. 1 EGBGB maßgeblichen Rechts unzureichend deutlich über das ihnen zustehende Widerrufsrecht nach § 495 Abs. 1 BGB belehrt (Senatsurteile vom...

WM2018,2274REWIS RS 2018, 2825

Bundesgerichtshof: IX ZR 119/11

18. Juli 2013 IX. Zivilsenat

...ZPO) und zulässig (§544 Abs.1 Satz 2, Abs.2 ZPO). Sie hat jedochin der Sachekeinen Erfolg. Die geltend gemachten Zulassungsgründeliegennicht vor. 1. Ein Zwischenurteil über den Grund gemäß §304 ZPOdar...

REWIS RS 2013, 3959

Bundesgerichtshof: XI ZR 307/18

26. November 2019 11. Zivilsenat

Gesetzlichkeitsfiktion bei Bearbeitung des Musters für Widerrufsbelehrung in Verbraucherdarlehensvertrag


...ZPO, 4. Aufl., § 268 Rn. 9).14 An der Unanfechtbarkeit der Entscheidung des Berufungsgerichts zur Anwendung des § 264 Nr. 2 Fall 2, Nr. 3 ZPO anstelle des § 263 ZPO nach § 268 ZPO änder...

MDR 2020, 176WM2020,87REWIS RS 2019, 1185

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.