Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1089 Treffer)

Bundesgerichtshof: VI ZR 7/06

26. September 2006 VI. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 S. 2, 2. Halbs. ZPO abgesehen. Der Kläger trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO). Streitwert: 114.041,59 • Müller Greiner Wellner Pauge Stöhr Vorinstanzen: L...

REWIS RS 2006, 1672

Bundesgerichtshof: XI ZR 309/16

20. März 2018 11. Zivilsenat

Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Sparkasse: Wirksamkeit einer Klausel über das Recht des Kunden zur Aufrechnung


...§ 562 Abs. 1 ZPO). Da es keiner weiteren Feststellungen bedarf, kann der Senat in der Sache selbst entscheiden (§ 563 Abs. 3 ZPO).23 1. Der Kläger hat gegen die Beklagte gemäß §§ 1, 3 A...

MDR 2018, 753-755WM2018,1049REWIS RS 2018, 12105

Bundesgerichtshof: XI ZR 309/16

20. März 2018 XI. Zivilsenat

...§562 Abs.1 ZPO). Da es keiner weiteren Feststellungen bedarf, kann der Senat in der Sache selbst entscheiden (§563 Abs. 3 ZPO). 1. Der Kläger hat gegen die Beklagte gemäß §§1, 3 Abs.1 Satz1 Nr.1UKlaG ...

REWIS RS 2018, 12074

Bundesgerichtshof: VI ZR 26/11

22. November 2011 6. Zivilsenat

Persönlichkeitsschutz in der Presse: Identifizierende Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Artikel über …


...§ 519 Abs. 3 Nr. 2 ZPO a.F. - nunmehr § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 bis 4 ZPO - nur dann, wenn sie erkennen lässt, in welchen Punkten tatsächlicher oder rechtlicher Art das angefochtene Urteil nach Ansich...

REWIS RS 2011, 1245

Bundesgerichtshof: VI ZR 361/02

15. Juli 2003 VI. Zivilsenat

...361/02Verkündet am:15. Juli 2003HolmesJustizangestellteals Urkundsbeamtinder Geschäftsstellein dem RechtsstreitNachschlagewerk:jaBGHZ:nein ZPO § 529 Abs. 1 Nr. 1;...

REWIS RS 2003, 2313

Bundesgerichtshof: V ZR 362/02

25. Juli 2003 V. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 3; EGBGB Art. 237 § 1 Abs. 3; BGB § 894Ein Eigentümer wird durch das Vermögensgesetz nicht gehindert, einenGrundbuchberichtigungsanspruch (§ 894 BGB) geltend zu machen, wenn einEnteignungsbes...

REWIS RS 2003, 2099

Bundesgerichtshof: VIII ZR 336/21

28. September 2022 8. Zivilsenat

Formelle Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen


...§ 559b Abs. 1 Satz 2 BGB geregelten Pflichten des Vermieters, die Erhöhung aufgrund der entstandenen Kosten zu berechnen und entsprechend den Voraussetzungen der §§ 559, 559a BGB zu erläutern, sei es,...

REWIS RS 2022, 6329

Bundesgerichtshof: VI ZR 51/06

6. März 2007 VI. Zivilsenat

...§§ 562, 563 Abs. 3 ZPO). 34 - 18 - Die Entscheidung über die Kosten folgt aus § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO. 35 Müller Greiner ...

REWIS RS 2007, 4911

Bundesgerichtshof: VI ZR 50/06

6. März 2007 VI. Zivilsenat

...§§ 562, 563 Abs. 3 ZPO). 34 Die Entscheidung über die Kosten folgt aus § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO. 35 Müller Greiner ...

REWIS RS 2007, 4925

Bundesgerichtshof: IX ZR 64/10

11. April 2013 IX. Zivilsenat

...§543 Abs.2, §544 ZPO) nicht dar.Das Berufungsgericht weicht in seinen Rechtssätzen nicht von der ange-führten Vergleichsentscheidung (BGH, Urteil vom 13.Juli 1994 -IVZR 294/93, NJW 1995, 51, 52f unter...

REWIS RS 2013, 6740

Bundesgerichtshof: XI ZR 361/19

25. August 2020 11. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 6 Satz 2 Halbs. 2 ZPO abgesehen.Der Kläger trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO).Der Gegenstandswert des Beschwerdeverfahrens beträgt bis zu 22.000 €. ...

REWIS RS 2020, 1471

Bundesgerichtshof: II ZR 291/07

20. Oktober 2008 II. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 Satz 2, 2. Halbsatz ZPO abgesehen. Der Kläger trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 ZPO). Streitwert: 39.200,00 • Goette Kurzwelly Kraemer Caliebe Drescher Vorinstanzen: L...

REWIS RS 2008, 1364

Bundesgerichtshof: VIII ZR 316/21

9. November 2022 8. Zivilsenat

Formelle Begründungsanforderungen für eine Modernisierungsmieterhöhung bei mehreren Maßnahmen des Wohnraumvermieters: Ausweisung der für jede Modernisierungsmaßnahme …


...§ 559b Abs. 1 Satz 2 BGB geregelten Pflichten des Vermieters, die Erhöhung aufgrund der entstandenen Kosten zu berechnen und entsprechend den Voraussetzungen der §§ 559, 559a BGB zu erläutern, sei es,...

REWIS RS 2022, 7794

Bundesgerichtshof: VI ZR 26/11

22. November 2011 VI. Zivilsenat

...§519 Abs.3 Nr.2 ZPO a.F. -nunmehr § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 bis 4 ZPO-nur dann, wenn sie erkennen lässt, in welchen Punkten tatsächlicher oder rechtlicher Art das angefochtene Urteil nach Ansicht des ...

REWIS RS 2011, 1221

Bundesgerichtshof: VI ZR 13/06

6. März 2007 VI. Zivilsenat

...§§ 22, 23 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Zum abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KUG bei Bildveröffentlichungen von Personen öffentlichen Interesses (Prominente) (Anschluss an BVerfGE 101, 361 ff.; Senat,...

REWIS RS 2007, 4914

Bundesgerichtshof: VII ZR 104/14

7. Mai 2015 VII. Zivilsenat

...§72 Abs.1 ZPO (vgl. Wieczorek/Schütze/Mansel, ZPO, 3.Aufl., §72 Rn.52 m.w.N.; MünchKommZPO/Schultes, 4.Aufl., §72 Rn.11; Stein/Jonas/Jacoby, ZPO, 23.Aufl., §72 Rn.10; Vollkommer, NJW 1986, 264). Ein B...

REWIS RS 2015, 11457

Bundesgerichtshof: X ZB 2/08

6. Mai 2008 X. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 ZPO). 4 b) Als außerordentliche Beschwerde zum Bundesgerichtshof ist das Ge-such nicht statthaft, weil das Gesetz nur die von der Zulassung durch das Be-schwerdegericht abhängige Rechtsb...

REWIS RS 2008, 4109

Bundesgerichtshof: II ZR 364/18

8. Januar 2019 2. Zivilsenat

GmbH: Analoge Anwendung des Rechts der Aktiengesellschaft bei Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens; Erforderlichkeit eines zustimmenden …


...§ 53 Rn. 165; MünchKommGmbHG/Harbarth, 3. Aufl., § 53 Rn. 229; Scholz/Priester, GmbHG, 11. Aufl., § 53 Rn. 176; Hachenburg/Ulmer, GmbHG, 8. Aufl., § 53 Rn. 38, 164 zu § 361 AktG 1965; Ulmer/Casper in ...

MDR 2019, 557-558WM2019,636NJW 2019, 1512REWIS RS 2019, 11790

Bundesgerichtshof: III ZR 50/03

23. Oktober 2003 III. Zivilsenat

...361/01 - wird zurückgewiesen.Der Kläger trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97Abs. 1 ZPO).Streitwert: 122.710,05 Gründe:Die Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision (§ 543 Abs. 2ZPO) l...

REWIS RS 2003, 1049

Bundesgerichtshof: IX ZR 156/10

19. April 2012 9. Zivilsenat

Steuerberaterhaftung: Hinweispflicht des Steuerberaters zu einkommensteuerlichen Auswirkungen eines erhaltenen Sicherheitsbetrages


...§ 544 Abs. 1 Satz 1 ZPO) und zulässig (§ 544 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 ZPO). Sie hat jedoch keinen Erfolg. Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung noch erfordert die Fortbildung des Rechts oder...

REWIS RS 2012, 7151

Bundesgerichtshof: VIII ZR 331/21

9. November 2022 8. Zivilsenat

Formelle Begründungsanforderungen für eine Modernisierungsmieterhöhung bei mehreren Maßnahmen des Wohnraumvermieters: Ausweisung der für jede Modernisierungsmaßnahme …


...§ 559b Abs. 1 Satz 2 BGB geregelten Pflichten des Vermieters, die Erhöhung aufgrund der entstandenen Kosten zu berechnen und entsprechend den Voraussetzungen der §§ 559, 559a BGB zu erläutern, sei es,...

REWIS RS 2022, 7852

Bundesgerichtshof: VI ZR 14/06

6. März 2007 VI. Zivilsenat

...§ 31 BVerfGG gebunden fühlt. 8 b) Indessen wird diese Auffassung des Berufungsgerichts nicht in jeder Hinsicht dem abgestuften Schutzkonzept gerecht, das die Rechtsprechung aus §§ 22, 23 KUG entwicke...

REWIS RS 2007, 4912

Bundesgerichtshof: VIII ZR 416/21

19. Juli 2023 8. Zivilsenat

Mieterhöhungserklärung nach Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen


...§ 561 ZPO). Denn unter den im Streitfall gegebenen Umständen fehlt es an einer Erläuterung der Mieterhöhung entsprechend der in § 559b Abs. 1 Satz 2 BGB genannten Vorschrift des § 559a BGB zur Anrechn...

REWIS RS 2023, 5151MDR 2023, 1233-1234REWIS RS 2023, 5151

Bundesgerichtshof: VIII ZR 338/21

28. September 2022 8. Zivilsenat

Formelle Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen


...§ 559b Abs. 1 Satz 2 BGB geregelten Pflichten des Vermieters, die Erhöhung aufgrund der entstandenen Kosten zu berechnen und entsprechend den Voraussetzungen der §§ 559, 559a BGB zu erläutern, sei es,...

REWIS RS 2022, 6330

Bundesgerichtshof: VIII ZR 340/21

28. September 2022 8. Zivilsenat

Formelle Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen


...§ 559b Abs. 1 Satz 2 BGB geregelten Pflichten des Vermieters, die Erhöhung aufgrund der entstandenen Kosten zu berechnen und entsprechend den Voraussetzungen der §§ 559, 559a BGB zu erläutern, sei es,...

REWIS RS 2022, 6331

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.