Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (58 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZR 91/01

16. Dezember 2004 IX. Zivilsenat

...2168, 2170; Urt. v. 17. Januar 2002 - IX ZR 182/00, NJW 2002, 1048, 1049). Es ist mehr als wahrscheinlich, daß auch nach Prüfung der §§ 254, 278 BGB ein Anspruch gegen den Beklagten verbleibt. Insbeso...

REWIS RS 2004, 140

Bundesgerichtshof: XII ZB 30/01

11. September 2003 XII. Zivilsenat

...2168 f.), und ob bei der Beurteilung dieser Frageauch die Vorschriften der §§ 1682 Satz 2, 1685 Abs. 2 BGB in der Fassung zuberücksichtigen sind, die - nach Erlaß der angefochtenen Entscheidung - mitW...

REWIS RS 2003, 1686

Bundesgerichtshof: II ZB 17/10

20. September 2011 II. Zivilsenat

...§ 16Rn.29; Staudinger/Gursky, BGB, Neubearbeitung 2008, §892 Rn.243; MünchKommBGB/Westermann, aaO, §161 Rn.21; Palandt/Bassenge, BGB, 70.Aufl., § 892 Rn.17), ergibt sich nichts anderes. Eine §892 Abs....

REWIS RS 2011, 3213

Bundesgerichtshof: XII ZB 419/15

15. Juni 2016 12. Zivilsenat

Sorgerechtsverfahren: Kindeswohlprüfung im Rahmen der Entscheidung über die gemeinsame elterliche Sorge bei nicht miteinander verheirateten …


...BGB [2015] § 1626 a Rn. 119).33 bb) Durch die in § 1626 a Abs. 2 Satz 2 BGB, § 155 a Abs. 3 FamFG getroffene Regelung schränkt das Gesetz den Amtsermittlungsgrundsatz nach §§ 26, 155 ff...

NJW 2016, 2497REWIS RS 2016, 9950

Bundesgerichtshof: XII ZB 419/15

15. Juni 2016 XII. Zivilsenat

...BGB/Schumann [Stand: 1. September 2015] § 1626 a Rn.100; Staudinger/Coester BGB [2015] § 1626 a Rn. 88). cc) Dass der Gesetzgeber die Voraussetzungen in § 1671 Abs. 1 Satz2 Nr. 2 BGB positiv und in § ...

REWIS RS 2016, 9931

Bundesgerichtshof: II ZB 17/10

20. September 2011 2. Zivilsenat

Abtretung eines GmbH-Geschäftsanteils unter einer aufschiebenden Bedingung: Zurückweisung einer eine Veränderung nur ankündigenden Gesellschafterliste durch …


...§ 16 Rn. 29; Staudinger/Gursky, BGB, Neubearbeitung 2008, § 892 Rn. 243; MünchKommBGB/Westermann, aaO, § 161 Rn. 21; Palandt/Bassenge, BGB, 70. Aufl., § 892 Rn. 17), ergibt sich nichts anderes. Eine §...

REWIS RS 2011, 3265

Bundesgerichtshof: XI ZR 22/12

15. Januar 2013 11. Zivilsenat

Kündigung eines Girovertrages: Erforderlichkeit einer Interessenabwägung; mittelbare Drittwirkung des allgemeinen Gleichheitssatzes


...BGB, 13. Aufl., § 307 Rn. 28; Palandt/Grüneberg, BGB, 72. Aufl., § 307 Rn. 32). Auf dieser Ebene ist § 242 BGB, der an sich von den Spezialregelungen der §§ 307 ff. BGB verdrängt wird (H. Schmidt in B...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)KÜNDIGUNGBANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKEN

REWIS RS 2013, 9069

Bundesgerichtshof: XII ZB 45/13

19. Februar 2014 XII. Zivilsenat

...§ 266 Rn.14; Prütting/Helms/Heiter FamFG 3. Aufl. § 266 Rn. 43; Horndasch/Viefhues/Cremer FamFG 3. Aufl. § 266 Rn.20; Keidel/Giers FamFG 18.Aufl. §266 Rn. 10; Thomas/Putzo/Hüßtege ZPO 34. Aufl. § 266 ...

REWIS RS 2014, 7747

Bundesgerichtshof: V ZR 443/99

22. September 2000 V. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 2 BGB zur Duldung verpflichtet, weil die Voraus-setzungen des § 320 Abs. 1 ZGB und § 912 Abs. 1 BGB nicht vorlägen.II.Dies hält revisionsrechtlicher Nachprüfung nicht stand.1. Die Kläger w...

REWIS RS 2000, 1084

Bundesgerichtshof: XI ZR 22/12

15. Januar 2013 XI. Zivilsenat

...BGB, 13.Aufl., §307 Rn.28; Palandt/Grüneberg, BGB, 72.Aufl., §307 Rn.32). Auf dieser Ebeneist §242 BGB, der an sich von den Spezialregelungen der §§307ff. BGBverdrängt wird(H.Schmidt in Bamberger/Roth...

REWIS RS 2013, 9070

Bundesgerichtshof: IX ZR 298/19

16. Juli 2020 IX. Zivilsenat

...§626 Abs. 2 Satz 1 BGB versäumt hat.1. Gemäß §627 Abs. 1 BGB ist bei einem Dienstverhältnis, das kein Ar-beitsverhältnis im Sinne des §622 BGB ist, die Kündigung auch ohne die in §626 BGB bezeichnete ...

REWIS RS 2020, 11428

Bundesgerichtshof: IX ZR 298/19

16. Juli 2020 9. Zivilsenat

Schadensersatzanspruch gegen Rechtsanwalt nach Kündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens


...BGB/Henssler, 8. Aufl., § 628 Rn. 74; Staudinger/Preis, BGB, 2019, § 628 Rn. 38; Soergel/Kraft, BGB, 12. Aufl., § 628 Rn. 11; Erman/Belling/Riesenhuber, BGB, 15. Aufl., § 628 Rn. 31; Fuchs/Plum in Bam...

MDR 2020, 1216WM 2021, 2307 REWIS RS 2020, 740

Bundesgerichtshof: VIII ZR 155/02

29. Januar 2003 VIII. Zivilsenat

...BGB,- 6 -62. Aufl., Art. 12 EGBGB Anh. Rn. 21; Soergel-Lüderitz, BGB, 12. Aufl., Art. 10EGBGB Anh. Rdnr. 12; a.A. OLG Düsseldorf, Urteil vom 1. Oktober 1997 - 15 U173/96, juris; Berndt, Die Rechtsfähi...

REWIS RS 2003, 4671

Bundesgerichtshof: IX ZR 209/00

7. Februar 2002 IX. Zivilsenat

...§ 684 Satz 1 BGB oder § 812Abs. 1 Satz 1 jeweils in Verbindung mit § 818 Abs. 2 BGB begrt gewesen.Nach der glaubhaften Bekundung des Zeugen S. seien aus dem ur-sprlichen Angebot der Klrin nur die der ...

REWIS RS 2002, 4620

Bundesgerichtshof: XII ZR 12/13

8. Januar 2014 12. Zivilsenat

Beendeter Gewerberaummietvertrag: Kurze Verjährungsfrist für Ansprüche auf Erfüllung bzw. Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung von Instandhaltungs- und …


...§ 548 Abs. 1 BGB verjährt.15 a) Zwar gilt die kurze Verjährungsfrist des § 548 Abs. 1 BGB, der im vorliegenden Fall gemäß Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 1 EGBGB Anwendung findet, auch für die...

REWIS RS 2014, 8875

Bundesgerichtshof: XII ZR 12/13

8. Januar 2014 XII. Zivilsenat

...§548 Abs.1 BGB verjährt.a) Zwar gilt die kurze Verjährungsfrist des §548 Abs.1 BGB, der im vor-liegenden Fall gemäß Art.229 §6 Abs.1 Satz1 EGBGB Anwendung findet,auch für die streitgegenständlichen An...

REWIS RS 2014, 8885

Bundesgerichtshof: III ZR 238/03

21. April 2005 III. Zivilsenat

...BGB 1999 § 823 Rn. G 49; Erman/G.Schiemann, BGB 11. Aufl. 2004 § 823 Rn. 163; Spindler in Bamberger/Roth, BGB 2003 § 823 Rn. 181; Samm in Beck/Samm, KWG Stand Juni 2000 § 32 Rn. 16; Szagunn/Haug/Ergen...

REWIS RS 2005, 3925

Bundesgerichtshof: IX ZR 253/02

14. April 2005 IX. Zivilsenat

...§ 985 BGB), weil mit dem Er-füllungsanspruch auch das Recht des Schuldners zum Besitz der Sache (§ 986 BGB) entfallen ist (RGZ 141, 259, 261; BGH, Urt. v. 8. Februar 1966 - V ZR 131/63, WM 1966, 575, ...

REWIS RS 2005, 4052

Bundesgerichtshof: VII ZR 271/14

14. Januar 2016 7. Zivilsenat

Architektenhaftung für Mängel eines Industriehallenfußbodens: Drittschadensliquidation bei Tragung der Sanierungskosten durch den Hallenpächter


...§ 6 EGBGB das Bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung anzuwenden, die für bis zum 31. Dezember 2001 geschlossene Verträge gilt, Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB. Zwar hat das Berufungsgericht keine Feststellun...

NJW 2016, 1089WM 2016, 1655 REWIS RS 2016, 17712

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 35/11

23. April 2012 Senat für Anwaltssachen

Anwaltliche Berufspflicht: Vertretung widerstreitender Interessen bei Vertretung eines volljährigen Kindes im Rahmen eines Unterhaltsmandats und …


...§ 112e Satz 2 BRAO, § 124a Abs. 2, 3 VwGO). Sie bleibt jedoch ohne Erfolg.I.5 Die Klage ist als Anfechtungsklage (§ 112a Abs. 1, § 112c Abs. 1 Satz 1 BRAO, § 42 VwGO) statthaft. Nach § ...

REWIS RS 2012, 7055

Bundesgerichtshof: III ZR 102/12

24. Juli 2014 3. Zivilsenat

Revision in unionsrechtlichem Staatshaftungsprozess: Befreiung des Bundes von den Gerichtskosten


...§ 839 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. Art. 34 Satz 1 GG ebenfalls, so dass der Grundsatz der Gleichwertigkeit gewahrt ist. Entgegen der Ansicht der Klägerin wird durch die Anwendung von § 2 Abs. 1 Satz 1, § ...

REWIS RS 2014, 3796

Bundesgerichtshof: III ZR 102/12

24. Juli 2014 III. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m.Art. 34 Satz 1 GG ebenfalls, so dass der Grundsatz der Gleichwertigkeit gewahrt ist. Entgegen der Ansicht der Klägerin wird durch die Anwendung von § 2 Abs. 1Satz 1, § 22...

REWIS RS 2014, 3779

Bundesgerichtshof: XII ZB 401/23

21. Februar 2024 12. Zivilsenat

Voraussetzungen eines Kontaktverbots für die übrigen Zeiten bei einer Umgangsregelung mit bestimmten Umgangszeiten


...§ 1684 Abs. 3 BGB, einen spezifischen Umgangsausschluss nach § 1684 Abs. 4 BGB oder ein Kontaktverbot nach § 1666 Abs. 3 Nr. 4 BGB zu erwirken (vgl. hierzu Cirullies NZFam 2022, 1074, 1076; Prütting/H...

REWIS RS 2024, 2121

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 35/11

23. April 2012 Senat für Anwaltssachen

...§ 112eSatz 2 BRAO, §124a Abs. 2, 3 VwGO).Sie bleibt jedoch ohne Erfolg.I.Die Klage istals Anfechtungsklage (§ 112a Abs. 1, § 112c Abs. 1Satz1 BRAO,§42 VwGO) statthaft. Nach § 73 Abs. 2 Nr. 1 BRAO obli...

REWIS RS 2012, 7056

Bundesgerichtshof: VI ZR 340/04

11. Juli 2006 VI. Zivilsenat

...§ 17 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1, § 15 Abs. 1 KWG, sondern aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 32, 54 KWG. Die J. K. GmbH sei jedenfalls seit 1998 als Kreditinstitut im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 1 KWG anz...

REWIS RS 2006, 2697

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.