Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (10000 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 360/20

17. Februar 2021 4. Strafsenat

Strafverfahren: Verweisung bei Zuständigkeit eines höherrangigen Gerichts; Vorlage zur Übernahme des Verfahrens; Zuständigkeitsbegründung durch Übernahmebeschluss


...StPO, 63. Aufl., § 225a Rn. 4 und § 270 Rn. 7; Stuckenberg in Löwe-Rosenberg, StPO, 26. Aufl., § 270 Rn. 2; KK-StPO/Greger, 8. Aufl., § 270 Rn. 3; jeweils mwN).13 Vielmehr hat das Schöf...

REWIS RS 2021, 8673

Bundesgerichtshof: 1 StR 315/15

18. Juli 2016 1. Strafsenat

Verständigung im Strafverfahren: Umfang und Protokollierung der Mitteilung über Verständigungsgespräche


...15 – 1 StR 235/14, Rn. 20; vom 15. Januar 2015 – 1 StR 315/14, Rn. 12, NStZ-RR 2015, 223 mwN, insoweit in BGHSt 60, 150 nicht abgedruckt und vom 15. April 2014 – 3 StR 89/14, NStZ 2014, 418). So liegt...

REWIS RS 2016, 8052

Bundesgerichtshof: 3 StR 127/22

3. November 2022 3. Strafsenat

Verständigung im Strafverfahren: Verfahrensrüge der Staatsanwaltschaft wegen Verletzung der Mitteilungspflicht


...15/15, StV 2018 Rn. 15; vom 15. Januar 2015 - 1 StR 315/14, BGHSt 60, 150 Rn. 14; LR/Becker, StPO, 27. Aufl., § 243 Rn. 55).15 Die Mitteilungspflicht verfolgt zwar zum einen den Zweck, ...

REWIS RS 2022, 8220

Bundesgerichtshof: 2 ARs 107/07

21. März 2007 2. Strafsenat

...§ 22 StPO) oder abgelehnt (§ 24 StPO) und die Ablehnungen für begründet erklärt worden sind (§ 28 Abs. 1 StPO), dass das Gericht nicht mehr ordnungsgemäß besetzt (§ 27 Abs. 4 StPO) werden kann. Die Ge...

REWIS RS 2007, 4659

Bundesgerichtshof: 4 StR 353/18

7. November 2018 4. Strafsenat

Entscheidung über einen Adhäsionsantrag im Strafurteil: Reichweite eines Schuldanerkenntnisses bei teilweiser Verfahrenseinstellung


...§ 406a Abs. 3 StPO keiner einschränkenden Auslegung des § 406 Abs. 2 StPO (vgl. BGH, Beschlüsse vom 15. Januar 2014 – 4 StR 532/13, Rn. 4; vom 21. Januar 2014 – 2 StR 434/13, Rn. 13; LR-StPO/Hilger, 2...

REWIS RS 2018, 2065

Bundesgerichtshof: AnwSt (B) 4/21

12. Januar 2022 Senat für Anwaltssachen

Nichtzulassungsbeschwerde im anwaltgerichtlichen Verfahren: Zulässigkeit der Anhörungsrüge nach anwaltsrechtlicher Sanktion wegen Berufspflichtverletzung


...15. November 2021 gemäß § 116 Abs. 1 Satz 2 ZPO i.V.m. § 35 Abs. 2 Satz 1, § 37 Abs. 1 StPO, § 189 ZPO geheilt. Danach gilt der Beschluss im Zeitpunkt seines tatsächlichen Zugangs, mithin am 15. Novem...

REWIS RS 2022, 6071

Bundesgerichtshof: 1 StR 2/19

23. Juli 2019 1. Strafsenat

Verständigungen im Strafverfahren: Vorliegen eines mitteilungspflichtigen Verständigungsgesprächs


...§ 243 Abs. 4 Satz 2 StPO. Es wies keinen Verständigungsbezug auf.10 aa) Gemäß § 243 Abs. 4 Satz 1 und 2 StPO ist über Erörterungen nach §§ 202a, 212 StPO zu berichten, die außerhalb der...

REWIS RS 2019, 5187

Bundesgerichtshof: 1 StR 518/15

3. März 2016 1. Strafsenat

...§349 Abs.3 Satz2 StPO nicht vor.1011-6-5.Die Kostenentscheidung bezüglich der Anhörungsrüge gemäß §356a StPO beruht auf einer entsprechenden Anwendung von §465 Abs.1 StPO (Gericke in KK-StPO aaO §356a...

REWIS RS 2016, 15151

Bundesgerichtshof: 2 StR 424/23

14. Februar 2024 2. Strafsenat

...§ 154a Abs. 1 StPO in der Abschlussverfügung und in der Hauptverhandlung gemäß § 154a Abs. 2 StPO ausgeschiedenen Verfahrensstoffes an. Insoweit ist anerkannt, dass Beanstandungen, die im Rahmen der S...

REWIS RS 2024, 2845

Bundesgerichtshof: 1 StR 216/17

22. August 2017 1. Strafsenat

...15 3 StR 183/15, NStZ 2016, 61 f.; LR/Stuckenberg, StPO, 26.Aufl., §265 Rn.93; Radtke in Radtke/Hohmann, StPO, §265 Rn.97 mwN). Die Revision trägt bereits nicht vor, wel-che neuen tatsächlichen Umstän...

REWIS RS 2017, 6337

Bundesgerichtshof: 1 StR 518/15

3. März 2016 1. Strafsenat

Revision in Strafsachen: Wiedereinsetzung in die Frist zu einer Gegenerklärung und Anhörungsrüge


...StPO nicht vor.12 5. Die Kostenentscheidung bezüglich der Anhörungsrüge gemäß § 356a StPO beruht auf einer entsprechenden Anwendung von § 465 Abs. 1 StPO (Gericke in KK-StPO aaO § 356a ...

REWIS RS 2016, 15177

Bundesgerichtshof: GSSt 1/20

22. Oktober 2020 Großer Senat für Strafsachen

Hinweispflicht bei Einziehung von Taterträgen


...15. Juli 2016 – GSSt 1/16, BGHSt 61, 221, 229; LR-StPO/Franke, 26. Aufl., § 132 GVG Rn. 33 ff.; SSW-StPO/Quentin, 4. Aufl., § 132 GVG Rn. 8 ff.; MüKo-StPO/Cierniak/Pohlit, § 132 GVG Rn. 28 ff.; jeweil...

REWIS RS 2020, 1332

Bundesgerichtshof: 5 StR 249/20

16. September 2020 5. Strafsenat

...15, 1235, 1237; Beschluss vom 16. Februar 2016 2 BvR 107/16; BGH, Ur-teil vom 14. April 2015 5 StR 20/15, aaO; Beschlüsse vom 15. Januar 2015 1 StR 315/14, BGHSt60, 150, 153 f.; vom 10. Dezember 2015 ...

REWIS RS 2020, 11187

Bundesgerichtshof: 5 StR 249/20

16. September 2020 5. Strafsenat

Verständigung im Strafverfahren: Mitteilungspflicht des vorsitzenden Richters über verständigungsbezogene Erörterung; Beruhen des Urteils auf einer …


...15 - 5 StR 20/15, aaO; Beschlüsse vom 15. Januar 2015 - 1 StR 315/14, BGHSt 60, 150, 153 f.; vom 10. Dezember 2015 - 3 StR 163/15; vom 24. Juli 2019 - 1 StR 656/18, aaO, mwN). Vielmehr war auch die Öf...

REWIS RS 2020, 2000

Bundesgerichtshof: 3 ARs 17/02

4. April 2002 3. Strafsenat

...§ 15 StPOdas mit Verfassungsrang ausgestattete Prinzip des gesetzlichen Richters(Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG) und ist deshalb restriktiv auszulegen (vgl. WendischaaO § 15 Rdn. 8 f.; Dstner in AK-StPO § 15...

REWIS RS 2002, 3806

Bundesgerichtshof: 1 StR 216/17

22. August 2017 1. Strafsenat

Entfernung des Angeklagten aus dem Saal bei der Zeugenvernehmung: Vorrang der Unterrichtung des Angeklagten durch …


...15 - 3 StR 183/15, NStZ 2016, 61 f.; LR/Stuckenberg, StPO, 26. Aufl., § 265 Rn. 93; Radtke in Radtke/ Hohmann, StPO, § 265 Rn. 97 mwN). Die Revision trägt bereits nicht vor, welche neuen tatsächlichen...

NJW 2017, 3397REWIS RS 2017, 6368

Bundesgerichtshof: StB 8/13

18. Februar 2014 3. Strafsenat

Zeugnisverweigerung des Rechtsanwalts: Reichweite des berufsbezogenen Vertrauensverhältnisses; Pflicht zur Löschung aufgezeichneter Gespräche mit dem Verteidiger …


...§ 43a Abs. 2 BRAO; OLG Köln, Beschluss vom 4. Juli 2000 - Ss 254/00, NJW 2000, 3656, 3657; SK-StPO/Rogall, 4. Aufl., § 53 Rn. 63; Radtke/Hohmann/Otte, StPO, § 53 Rn. 10; LR/Ignor/Bertheau, StPO, 26. A...

REWIS RS 2014, 7798

Bundesgerichtshof: 3 StR 89/22

3. Mai 2022 3. Strafsenat

Elektronischer Rechtsverkehr in Strafsachen: Erfordernis der handschriftlichen Unterzeichnung der Revisionsbegründungsschrift bei Übermittlung via beA


...§ 32a Abs. 3 StPO ist gemäß § 32a Abs. 4 Nr. 2 StPO die Übersendung über ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach nach § 31a BRAO. Bei der von § 32d Satz 2 StPO vorgeschriebenen Übermittlung der ...

ELEKTRONISCHER RECHTSVERKEHRBESONDERES ELEKTRONISCHES ANWALTSPOSTFACH (BEA)BERUFUNGSBEGRÜNDUNG

REWIS RS 2022, 3453

Bundesgerichtshof: 1 StR 532/17

11. Januar 2018 1. Strafsenat

...15/15, StraFo 2016, 470;vom 29.April 2015 1StR235/14, NStZ-RR 2015, 278 Rn.20; vom 15.Januar 2015 1StR315/14, NStZ-RR 2015, 223 mwN Rn.12, insoweit in BGHSt 60, 150 nicht abgedruckt und vom 15.April 2...

REWIS RS 2018, 15750

Bundesgerichtshof: 4 StR 234/14

20. November 2014 4. Strafsenat

Strafverfahren wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge: Hinweispflicht bei unvollständiger Fassung der …


...§ 244 Abs. 3 Satz 2 StPO), noch als Aufklärungsrüge (§ 244 Abs. 2 StPO) Erfolg.17 a) Soweit ein Verstoß gegen § 244 Abs. 3 Satz 2 StPO geltend gemacht wird, ist die Rüge nicht zulässig ...

REWIS RS 2014, 1159

Bundesgerichtshof: 1 StR 532/17

11. Januar 2018 1. Strafsenat

Strafverfahren: Umfang der Mitteilungspflicht bei Verständigungsgesprächen


...15/15, StraFo 2016, 470; vom 29. April 2015 - 1 StR 235/14, NStZ-RR 2015, 278 Rn. 20; vom 15. Januar 2015 - 1 StR 315/14, NStZ-RR 2015, 223 mwN Rn. 12, insoweit in BGHSt 60, 150 nicht abgedruckt und v...

REWIS RS 2018, 15789

Bundesgerichtshof: GSSt 1/09

21. April 2010 Großer Senat für Strafsachen

...StPO §§ 247, 338 Nr. 5 1. Die Verhandlung über die Entlassung eines Zeugen ist kein Teil der Ver-nehmung im Sinne von § 247 StPO. 2. Die fortdauernde Abwesenheit eines nach § 247 StPO während einer ...

REWIS RS 2010, 7436

Bundesgerichtshof: 6 StR 114/20

28. Juli 2020 6. Strafsenat

...§229 Rn. 6; SK-StPO/Wolter, 5. Aufl., §229 Rn. 3; MüKo-StPO/Arnoldi, §229 Rn. 14; KK-StPO/Gmel, 8. Aufl., §229 Rn. 7; Temming in Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 4. Aufl., §229 StPO ...

REWIS RS 2020, 11382

Bundesgerichtshof: GSSt 1/09

21. April 2010 Großer Senat für Strafsachen

Absoluter Revisionsgrund im Strafverfahren: Abwesenheit des während der Zeugenvernehmung entfernten Angeklagten bei der Verhandlung über …


...§ 230 Abs. 2, § 231 Abs. 1 StPO ergibt – auch die Pflicht zur Anwesenheit (BGH NStZ 1991, 246; Becker in Löwe/Rosenberg, StPO 26. Aufl. § 230 Rdn. 1; Meyer-Goßner, StPO 52. Aufl. § 230 Rdn. 3). Seine ...

REWIS RS 2010, 7423

Bundesgerichtshof: StB 47/20

28. April 2021 3. Strafsenat

Telekommunikationsüberwachung: Auskunftspflicht des Betreibers eines E-Mail-Dienstes als TK-Dienstleister


...15 - StB 7/15, NStZ-RR 2015, 345 f.; vgl. auch MüKoStPO/Günther, § 100b Rn. 36; SSW-StPO/Eschelbach, 4. Aufl., § 100a Rn. 23; NK-Gesamtes Medienrecht/Keller, 4. Aufl., 90. Abschnitt Rn. 13; von zur Mü...

REWIS RS 2021, 6410

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.