Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (412 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 311/13

13. Februar 2014 III. Zivilsenat

...§§ 109 ff StVollzG als ordentliche Gerichte tätig (§ 12 GVG) und üben ordentlicheGerichtsbarkeitaus (vgl. Ott aaO §198 GVG Rn. 9; nicht eindeutig insoweit Kissel/Mayer, GVG, 7. Aufl., §12 GVG Rn. 4 ei...

REWIS RS 2014, 7940

Bundesgerichtshof: StB 13/22

21. April 2022 3. Strafsenat

Gesetzlicher Richter: Voraussetzungen der Einrichtung eines Hilfssenats und Überleitung des Verfahrens an diesen


...GVG § 21e Abs. 1 Hilfsstrafkammer 1; Meyer-Goßner/Schmitt, § 21e GVG Rn. 16a; aA SK-StPO/Degenes, 5. Aufl., § 60 GVG Rn. 10 f.), fand ihre Stütze in Erfahrungen aus der Vergangenheit. Im Übrigen kommt...

REWIS RS 2022, 6634

Bundesgerichtshof: 5 StR 159/10

31. August 2010 5. Strafsenat

Besetzungsrüge im Strafverfahren: Änderung der reduzierten Strafkammerbesetzung im zeitlichen Zusammenhang mit der Terminierung


...§ 76 Abs. 2 GVG beanstandet.4 Ob die Rüge bereits – was der Senat entgegen BGHR GVG § 76 Abs. 2 Verfahren 2 schon im Blick auf den Charakter der einzig zum Zwecke der Schonung von Justi...

REWIS RS 2010, 3726

Bundesgerichtshof: 1 StR 190/19

6. Juni 2019 1. Strafsenat

Strafverfahren: Relativer Revisionsgrund bei Hinzuziehung eines nicht ordnungsgemäß vereidigten Dolmetschers


...§ 189 Abs. 2 GVG) abgelegt. Da der Vorsitzende den Angaben des Dolmetschers glaubte, sah er davon ab, diesem die Eidesformel nach § 189 Abs. 1 GVG abzunehmen.4 2. Nach § 189 Abs. 2 GVG ...

REWIS RS 2019, 6534

Bundesgerichtshof: 5 StR 159/10

31. August 2010 5. Strafsenat

...§ 76 Abs. 2 GVG beanstandet. 3 Ob die Rüge bereits Œ was der Senat entgegen BGHR GVG § 76 Abs. 2 Verfahren 2 schon im Blick auf den Charakter der einzig zum Zwecke der Schonung von Justizressourcen n...

REWIS RS 2010, 3722

Bundesgerichtshof: III ZB 2/04

29. Juli 2004 III. Zivilsenat

...§ 25 EGGVG Rn. 2; Löwe/Rosenberg/Böttcher, StPO, 25. Aufl., § 25 EGGVG Rn. 3). Die Frage muß hier nicht entschieden werden. aa) Sind die §§ 17 ff. GVG insoweit auch auf interne Verweisungen in-nerhalb...

REWIS RS 2004, 2067

Bundesgerichtshof: V ZB 113/07

13. März 2008 V. Zivilsenat

...§ 119 Erläuterung Abs. 1). Nach § 40 Abs. 1 VwGO entscheiden über Ansprüche hierauf die Verwaltungsgerichte. 13 V. Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 ZPO. 14 - - 8 Der Gegenstandswert des ...

REWIS RS 2008, 4967

Bundesgerichtshof: 4 StR 605/18

9. Mai 2019 4. Strafsenat

Strafverfahren: Ausschluss der Öffentlichkeit für die Schlussvorträge; Fehlen des den Öffentlichkeitsausschluss anordnenden Gerichtsbeschlusses


...§ 171b Abs. 2 GVG zum Gegenstand haben, die Öffentlichkeit für die Schlussvorträge auszuschließen, wenn die Verhandlung unter den Voraussetzungen des § 171b Abs. 1 oder 2 GVG oder des § 172 Nr. 4 GVG ...

NJW 2019, 2184REWIS RS 2019, 7455

Bundesgerichtshof: V ZB 40/08

18. September 2008 V. Zivilsenat

...GVG § 17a Abs. 5 Das Rechtsmittelgericht ist nach § 17a Abs. 5 GVG auch dann an die durch die Entscheidung in der Hauptsache in dem angefochtenen Urteil stillschweigend bejahte Zulässigkeit des beschr...

REWIS RS 2008, 1889

Bundesgerichtshof: 2 StR 140/12

26. September 2012 2. Strafsenat

...§66 Abs.1 GKG zulässige Erinnerung, über die nach §139 Abs.1 GVG der Senat zu entscheiden hat (vgl. BGH, Beschlüsse vom 5.April 2006 5StR 569/05 und vom 11.Oktober 2006 1 StR 270/06), ist unbegründet....

REWIS RS 2012, 2826

Bundesgerichtshof: 2 ARs 82/05

3. Mai 2005 2. Strafsenat

...§ 310 Abs. 1 StPO liegen nicht vor. Zwar betrifft der angefochtene Beschluß Untersuchungshaft; er ist jedoch nicht vom Landgericht oder vom Oberlandesgericht in einer Staats-schutzstrafsache (§ 120 Ab...

REWIS RS 2005, 3735

Bundesgerichtshof: AK 9/20

23. April 2020 3. Strafsenat

...§211 Abs.2 Variante4 und5, §§22, 23 Abs.1, §§52, 53 Abs.1 StGB.12-3-Der Generalbundesanwalt hat mit Anklageschrift vom 3.April 2020 -un-ter Beschränkung der Strafverfolgung-Anklage zum Oberlandesgeric...

REWIS RS 2020, 11677

Bundesgerichtshof: AK 47/16

22. September 2016 3. Strafsenat

...§§ 211, 22, 23 Abs. 1, § 223 Abs. 1, §224 Abs. 1 Nr. 2 und 5, § 129a Abs. 1 Nr. 1 und 2, Abs.5 Satz 1, § 129b Abs. 1, §52 StGB i.V.m. §§ 1, 3 JGG). Wegen dieses Vorwurfs hat der Generalbundesanwalt un...

REWIS RS 2016, 5081

Bundesgerichtshof: StB 33/16

10. November 2016 3. Strafsenat

...§ 120 Abs. 1 Nr. 7, § 142a Abs. 1 Satz 1 GVG. Das Verfahren gegen den Angeklagten hat die Nichtanzeige einer Straftat nach §138 des Strafgesetzbuches zum Gegenstand und die Nichtan-zeige betrifft eine...

REWIS RS 2016, 2601

Bundesgerichtshof: AK 47/16

22. September 2016 3. Strafsenat

Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate: Evokationsrecht des Generalbundesanwalts bei Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im …


...§§ 211, 22, 23 Abs. 1, § 223 Abs. 1, § 224 Abs. 1 Nr. 2 und 5, § 129a Abs. 1 Nr. 1 und 2, Abs. 5 Satz 1, § 129b Abs. 1, § 52 StGB i.V.m. §§ 1, 3 JGG).3 Wegen dieses Vorwurfs hat der Gen...

REWIS RS 2016, 5056

Bundesgerichtshof: 2 StR 34/06

14. Juni 2006 2. Strafsenat

...§ 338 Nr. 1 StPO, § 21 g GVG, ist unbegründet. Die Verteidigung hat in 4 - 6 - der Hauptverhandlung vor der Vernehmung des ersten Angeklagten zur Sache den Einwand erhoben, dass der interne Geschäftsv...

REWIS RS 2006, 3116

Bundesgerichtshof: XI ZB 5/02

12. November 2002 XI. Zivilsenat

...§ 812GVG §§ 13, 17 aZPO §§ 574 ff.FGO § 33AO § 37a) Die Beschwerde nach § 17 a Abs. 4 Satz 4 GVG an den Bundesgerichtshof ist seitdem In-Kraft-Treten des Gesetzes zur Reform des Zivilprozesses vom 27....

REWIS RS 2002, 751

Bundesgerichtshof: 4 StR 222/11

28. Juni 2011 4. Strafsenat

Revision zum Bundesgerichtshof im Strafverfahren wegen eines Staatsschutzdelikts: Zuständigkeit des Staatsschutzsenats


...§ 106 StGB handelt es sich um ein sog. Staatsschutzdelikt, über das nach § 120 Abs. 1 Nr. 5 GVG das Oberlandesgericht erstinstanzlich zu verhandeln und zu entscheiden hat. Für Revisionen gegen entspre...

REWIS RS 2011, 5434

Bundesgerichtshof: 2 ARs 121/06

24. April 2006 2. Strafsenat

...§ 120 GVG zu. Ein solcher Ausnahmefall liegt hier nicht vor. Eine außerordentliche Beschwerde in Strafsa-chen ist nicht statthaft (BGHSt 45, 37). 1 Rissing-van Saan Roggen...

REWIS RS 2006, 3915

Bundesgerichtshof: 2 ARs 461/04

9. Februar 2005 2. Strafsenat

...§ 304 Abs. 4 Satz 2 2. Halbsatz StPO nur dann an-fechtbar, wenn das Oberlandesgericht im ersten Rechtszug zustän-dig war (sogenannte Staatsschutzsachen, siehe § 120 Abs. 1 und 2 GVG). Ein solcher Fall...

REWIS RS 2005, 5130

Bundesgerichtshof: VI ZB 31/99

28. März 2000 VI. Zivilsenat

...§ 568 Abs. 2 Satz 2ZPO geltend machen kann (BGHZ 120, 198, 200; Baum-bach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 58. Aufl., § 17 a GVG, Rdn. 13; Zöl-ler/Gummer, ZPO, 21. Aufl., § 17 a GVG, Rdn. 16).2. In de...

REWIS RS 2000, 2692

Bundesgerichtshof: 4 StR 222/11

28. Juni 2011 4. Strafsenat

...§106 StGB handelt es sich um ein sog. Staatsschutzdelikt, über dasnach §120 Abs.1 Nr.5 GVG das Oberlan-desgericht erstinstanzlich zu verhandeln und zu entscheiden hat. Für Revisio-nen gegen entspreche...

REWIS RS 2011, 5408

Bundesgerichtshof: 2 ARs 61/05

11. März 2005 2. Strafsenat

...§ 120 GVG). Hier hat das Oberlandesgericht als Beschwerdegericht über das Rechtsmittel des Beschwerdeführers gegen den Beschluß der Strafvoll- streckungskammer des Landgerichts Darmstadt entschieden....

REWIS RS 2005, 4555

Bundesgerichtshof: 5 StR 455/17

30. November 2017 5. Strafsenat

Gerichtssprache: Beachtlichkeit eines fremdsprachigen Rechtsmittels des Beschuldigten im Sicherungsverfahren


...§ 184 GVG die Gerichtssprache deutsch ist (vgl. BGH, Beschluss vom 16. Mai 2000 - 4 StR 110/00, NStZ 2000, 553). Die Wochenfrist des § 341 StPO ist damit nicht eingehalten.4 2. Eine von...

REWIS RS 2017, 1481

Bundesgerichtshof: 4 StR 181/21

30. März 2022 4. Strafsenat

Divergenzvorlage in einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Fehlen der Vorlegungsvoraussetzungen; Divergenz im Hinblick auf die gerichtliche …


...§ 121 GVG Rn. 16 mwN) und damit als Tatfrage einer Vorlegung nach § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG in Verbindung mit § 121 Abs. 2 GVG nicht zugänglich ist. Insoweit hat das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrü...

REWIS RS 2022, 2708

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.