8. November 2016
Festsetzungen zu rückwärtigen Baugrenzen nicht nachbarschützend
...34 BauGB (bei wirksamem Baulinienplan) oder nach § 34 BauGB (bei unwirksamem Baulinienplan) richtet, keine nachbarschützenden Rechte verletzt sind. Anders als die Nutzungsart hat das Maß der baulichen...
REWIS RS 2016, 2765
19. Januar 2015
Weitgehend erfolgreiche Anfechtungsklage
...34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO sowie gegen das Gebot der Rücksichtnahme aus § 34 BauGB i. V. m. § 15 BauNVO geltend gemacht. 25Zum Gebietserhaltungsanspruch wird geltend gemacht, das Grundstück d...
REWIS RS 2015, 16973
16. März 2015
Vorbescheid, Grundzüge der Planung, kein Befreiuungsanspruch, Bebauungsplan
...34 Abs. 3 a BauGB könne nicht abgestellt werden, da dieser nur für die Fälle des § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB gelte, nicht aber für Fälle von planerischen Festsetzungen oder Fälle des § 34 Abs. 2 BauGB. I...
REWIS RS 2015, 13990
7. Dezember 2015
Einfügen in die nähere Umgebung nach dem Maß der baulichen Nutzung
...34 BauGB Rn. 37 m. w. N.). Insoweit gilt im Rahmen des § 34 BauGB, dass allein auf das tatsächlich Vorhandene abzustellen ist. Allerdings muss alles außer Acht gelassen werden, was die Umgebung nicht ...
REWIS RS 2015, 1156
25. Juli 2016
Klage gegen Vorbescheid zur Aufstockung eines Rück- und Seitengebäudes für Büronutzung
...34 BauGB zu beachtenden bauplanungsrechtlichen Rücksichtnahmegebotes zwingend sei. Im Rahmen der Prüfung, ob Art. 6 Abs. 1 Satz 3 BayBO im konkreten Fall anwendbar sei, sei auch das in § 34 Abs. 1 Bau...
REWIS RS 2016, 7653
5. Juli 2018
Gesicherte Erschließung im bauplanungsrechtlichen Sinne - Anschluss an das Straßennetz
...3466-2017-10, erteilte die Beklagte die Baugenehmigung. 6Der Bevollmächtigte des Antragstellers hat mit Schriftsatz vom 16. März 2018 für die Antragsteller Anfechtungsklage gegen die Baugenehmigung er...
REWIS RS 2018, 6448
17. Dezember 2015
Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung - Einfügen nach dem Maß der baulichen Nutzung
...34 BauGB zu beurteilen sei. Dabei sei für die Eigenart der näheren Umgebung der folgende Umgriff der Bebauung heranzuziehen: Die Bebauung der ehemaligen Hofstelle mit landwirtschaftlichen Gebäuden und...
REWIS RS 2015, 348
23. Januar 2017
Einfügen eines Bauvorhabens nach dem Maß der baulichen Nutzung in die nähere Umgebung
...34 BauGB. Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstück...
REWIS RS 2017, 16926
12. Oktober 2015
Funktionsloser Bebauungsplan
...34 BauGB, da die zur Bebauung vorgesehene Fläche nach dem Ergebnis des Augenscheins vom 26. Oktober 2015 im bauplanungsrechtlichen Innenbereich im Sinne von § 34 BauGB liegt und es sich um keine Außen...
REWIS RS 2015, 4105
12. Oktober 2015
Unwirksame Überplanung bereits mit Wohngebäuden bebauter Gebiete als Kleinsiedlungsgebiete
...34 BauGB, da die zur Bebauung vorgesehene Fläche nach dem Ergebnis des Augenscheins vom 26. Oktober 2015 im bauplanungsrechtlichen Innenbereich im Sinne von § 34 BauGB liegt und es sich um keine Außen...
REWIS RS 2015, 4128
28. September 2015
Baugenehmigung für ein Doppelhaus
...34 BauGB. Die hierfür relevante nähere Umgebung sei der westliche Teil des Gevierts ...-straße zwischen ...-Straße und ...-Straße. Der östliche Bereich an der ...-straße sowie der ...-straße liege im ...
REWIS RS 2015, 4754
12. Dezember 2016
Prägende Wirkung der näheren Umgebung eines Bauvorhabens
...34/134a zumindest optisch ein einheitliches Gebäude. Vielmehr findet der Gebäudekomplex … Allee 134 - 138 a in den östlich gelegenen Gebäudekomplexen … Allee 126/126 a, 128/128 a/128 b/128 c und 130/1...
REWIS RS 2016, 980
24. Juli 2019
Abweichung von der Einhaltung der Abstandsflächen
...34 BauGB, § 5 BauNVO. Das Vorhaben füge sich in den Gebietscharakter eines Dorfgebiets ein. Es verstoße jedoch gegen die Abstandsflächenvorschriften des Art. 6 BayBO. Für Haus 1 seien die Abstandsfläc...
REWIS RS 2019, 5084
24. Juli 2019
Abweichung von der Einhaltung der Abstandsflächen
...34 BauGB, § 5 BauNVO. Das Vorhaben füge sich in den Gebietscharakter eines Dorfgebiets ein. Es verstoße jedoch gegen die Abstandsflächenvorschriften des Art. 6 BayBO. Für Haus 2 seien die Abstandsfläc...
REWIS RS 2019, 5104
5. Juli 2018
Klage gegen Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens und Abgrenzung des Innenbereichs vom Außenbereich
...34 BauGB zu beurteilende Vorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfüge, zur erneuten Entscheidung über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens aufgefordert. 6Mit Beschluss des Bau- und U...
REWIS RS 2018, 6462
26. April 2018
Baugenehmigung wird nicht erteilt - wann liegt lediglich eine Baulücke vor?
...34 Abs. 3 BauGB zum Ausdruck bringe, könnten nach geltender Rechtslage durchaus auch Fernwirkungen auf andere Gemeinden im Rahmen des § 34 BauGB Berücksichtigung finden. Folglich erscheine es nicht au...
REWIS RS 2018, 9899
3. Mai 2016
Vorbescheid für Neubau eines Doppelhauses (Unwirksamkeit eines Bebauungsplans)
...34 BauGB bebaubar ist. Eine nach der obergerichtlichen Rechtsprechung für eine sachgerechte Abwägung erforderliche Ermittlung des nach § 34 BauGB bestehenden Baurechts auf dem streitgegenständlichen G...
REWIS RS 2016, 11884
27. Juli 2015
Verpflichtung zu positivem Vorbescheid für Wohnhaus - Funktionslosigkeit einer Baulinienfestsetzung
...34 BauGB. Es sei eine straßenseitige Baulinie festgesetzt. Als nähere Umgebung sei das durch die ...-straße, die ...-straße und die ...-straße begrenzte Straßengeviert zugrunde zu legen. In erster Lin...
REWIS RS 2015, 7536
21. November 2019
Erfolglose Klage auf Erteilung eines Vorbescheids - Abgrenzung Innen-/Außenbereich
...34 BauGB zu beurteilen. Die Ortsteileigenschaft sei zu bejahen, da der Bebauung ein gewisses Gewicht zukomme. In dem Bereich lägen 28 Anwesen mit Wohnhäusern, Gewerbebetrieben und vereinzelt aktiven u...
REWIS RS 2019, 1266
3. Dezember 2015
Anspruch auf Errichtung einer Plakatwerbeanlage im faktischen Mischgebiet - Unwirksame Werbeanlagensatzung
...34 BauGB zu beurteilen. Die Umgebungsbebauung entspricht einem faktischen Mischgebiet (§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO). Das ist zwischen den Beteiligten unstreitig, entspricht dem Eindruck des ...
REWIS RS 2015, 1260
18. Januar 2016
Bauvorhaben fügt sich in die Eigenart der näheren Umgebung ein
...34 BauGB. Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstück...
REWIS RS 2016, 17568
14. März 2016
Nachbarklage gegen eine Kindergartenerweiterung wegen Heranrückens an Rindermastbetrieb
...34 Abs. 1 BauGB, d. h. das Gebot der Rücksichtnahme ist normativ im „Einfügen“ in § 34 Abs. 1 BauGB zu prüfen, oder für den Fall, dass das Vorhaben selbst bereits im Außenbereich liegt, gemäß § 35 Abs...
REWIS RS 2016, 14581
18. April 2016
Nutzungsänderung von Hobbyraum zu Wohnung
...34 BauGB in die Eigenart der näheren Umgebung einfüge, weil es den vorgegebenen Rahmen verlasse und städtebauliche Spannungen hervorrufe, da das Vorhaben die vorhandene Situation in bauplanungsrechtli...
REWIS RS 2016, 12863
20. Juli 2015
Neubebauung - Bereich festgesetzter Baugrenzen damals und heute
...34 Abs. 1 BauGB einfügen. 3.1 Das Vorhaben liegt im bauplanungsrechtlichen Innenbereich im Sinne von § 34 BauGB und weiter im Umgriff eines auf der Grundlage der Bauordnung für die ... vom 29. Juli 18...
REWIS RS 2015, 7906
25. Februar 2016
Abgrenzung von Innen- und Außenbereich bezogen auf ein geplantes Schwimmbad
...34 BauGB. Im Übrigen wird auf das Schreiben Bezug genommen. Mit Bescheid vom 12. Februar 2015 lehnte das Landratsamt den Vorbescheidsantrag ab. Zur Begründung ist im Wesentlichen ausgeführt: Das Vorha...
REWIS RS 2016, 15455