TAXI

Verschlagwortete Elemente zum Thema TAXI

Rechtsprechung zum Thema "TAXI"

RCNL6QKXCKP2QABWNL

I ZR 34/17

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Tarifpflicht im Taxiverkehr als Marktverhaltensregelung; Beteiligung eines Taxiunternehmens an Werbeaktionen des Betreibers einer Taxi-Bestell-App; Vermittlungsprovision als Umgehung der Tarifpflicht - Bonusaktion für Taxi App


Öffnen
RCN9HP8SVY5695WPB5

I ZR 3/16

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Bestimmungen über die Ausführung von Beförderungsaufträgen durch Mietwagen als Marktverhaltensregelungen; Zulässigkeit der unmittelbaren Annahme von Beförderungsaufträgen durch Fahrer von Mietwagen bei Auftragserteilung durch Vermittler; Vereinbarkeit des Verbots der Smartphone-Applikation "UBER Black" mit den unionsrechtlichen Vorschriften zur Dienstleistungsfreiheit; Vermittlungsdienst als Verkehrsdienstleistung - UBER Black II


I ZR 3/16

Bundesgerichtshof

(Vorabentscheidungsersuchen an des EuGH: Vermittlung von Mietwagen mit Fahrer über eine "App" - Uber Black)


Öffnen
RCNR7TCV8XDM9QK2CK

1 BvR 2861/14

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde wegen Unzulässigkeit ohne weitere Begründung


Öffnen
RCN37GAQJQA2RWBYTN

XI R 22/10

Bundesfinanzhof

Grundsätzlich kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für Personenbeförderungsleistungen von Mietwagenunternehmern


XI R 22/10

Bundesfinanzhof

EuGH-Vorlage zur Frage des Anwendungsbereichs des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Personenbeförderungsleistungen im Nahverkehr


Öffnen
RCNV5Q6XS6H2T8ZE9Y

XI R 39/10

Bundesfinanzhof

Zur Anwendung des ermäßigten Steuersatzes auf von Mietwagenunternehmern durchgeführte Krankentransporte


XI R 39/10

Bundesfinanzhof

EuGH-Vorlage zur Frage des Anwendungsbereichs des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Personenbeförderungsleistungen im Nahverkehr


Öffnen
RCNZ6N7PLYNE3NMS4N

4 HK O 14935/16

LG München I

Unterlassen des Anbietens der Dienste für Mietwagenfahrer und Mietwagenunternehmer Wettbewerbswidrigkeit des Angebots der Uber Black App bei Möglichkeit der Auftragsannahme durch den Fahrer


Öffnen
RCNCE6EWWCTZT9J629

V R 9/18

Bundesfinanzhof

Taxiverkehr mit Pferdefuhrwerken


Öffnen
RCNZRKFXANZSRPGCXW

7 A 10636/18

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz


Öffnen
RCNY9UNJJR8H59PMAM

1 U 907/14

OLG Nürnberg

Unzulässigkeit von wettbewerbsbeschränkenden Satzungsbestimmungen einer Taxigenossenschaft


Öffnen
RCNXZ58AZMG9PR4NJM

VI R 26/20

Bundesfinanzhof

(Ein Taxi ist kein "öffentliches Verkehrsmittel" i.S. des § 9 Abs. 2 Satz 2 EStG)


Öffnen

Paragrafen zum Thema "TAXI"

PBefG

§ 1 PBefG

Sachlicher Geltungsbereich

Allgemeine Vorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
PBefG

§ 2 PBefG

Genehmigungspflicht

Allgemeine Vorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
PBefG

§ 6 PBefG

Umgehungsverbot

Allgemeine Vorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
EStG

§ 9 EStG

Werbungskosten

Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
PBefG

§ 39 PBefG

Beförderungsentgelte und -bedingungen

Straßenbahnen (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
PBefG

§ 47 PBefG

Verkehr mit Taxen

Gelegenheitsverkehr mit Kraftfahrzeugen (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
PBefG

§ 49 PBefG

Verkehr mit Mietomnibussen und mit Mietwagen

Gelegenheitsverkehr mit Kraftfahrzeugen (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
PBefG

§ 61 PBefG

Ordnungswidrigkeiten

Bußgeldvorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
GewO

§ 155 GewO

Landesrecht, Zuständigkeiten

Schlußbestimmungen (Gewerbeordnung)


Öffnen
AEUV

Art. 267 AEUV

(ex-Artikel 234 EGV)

DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der …


Öffnen
ZPO

§ 929 ZPO

Vollstreckungsklausel; Vollziehungsfrist

Arrest und einstweilige Verfügung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 937 ZPO

Zuständiges Gericht

Arrest und einstweilige Verfügung (Zivilprozessordnung)


Öffnen

Artikel zum Thema "TAXI"

LTO

provider

Taxi-App Uber Pop: Schon keine rechtliche Grauzone mehr

19. April 2014


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC