BT-Drucksache 16/1178

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung -16/240- Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Flugsicherung

Vom 6. April 2006


Bericht der Abgeordneten Roland Claus, Norbert Königshofen, Carsten Schneider (Erfurt),
Dr. Claudia Winterstein und Anna Lührmann

Durch vier am 20. April 2004 in Kraft getretene Rechtsvor-
schriften der Europäischen Gemeinschaft ist der rechtliche
Rahmen zur Verwirklichung eines einheitlichen europäi-
schen Luftraums (Single European Sky – SES) geschaffen
worden.

Mit dem Gesetzentwurf ist beabsichtigt, die Flugsicherung
in der Bundesrepublik Deutschland den sich ändernden
Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene anzupassen
und zugleich die Voraussetzungen für eine Kapitalpriva-
tisierung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) zu
schaffen.

Die finanziellen Auswirkungen des Gesetzentwurfs stellen
sich wie folgt dar:

Soweit ein Vollzugsaufwand durch die Notwendigkeit von
Zertifizierung und Beleihung entsteht, resultiert er letztlich
aus dem bereits unmittelbar geltenden EG- Recht. Dabei ist
jedoch zu berücksichtigen, dass in der Vergangenheit von

und in diesem Ausmaß nicht gegeben hat. Insgesamt ergibt
sich daher unmittelbar und mittelbar ein zusätzlicher Perso-
nal- und Sachaufwand für die künftige Wahrnehmung der
Aufsichtsaufgaben durch das Bundesaufsichtsamt für Flug-
sicherung.

Die Personal- und Sachkosten für die Errichtung und den
Betrieb des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung sowie
die dazu erforderlichen Planstellen/Stellen sind grundsätz-
lich im jeweiligen Einzelplan einzusparen. Soweit diese
Kosten durch Flugsicherungsgebühren gedeckt sind, wird
auf eine Gegenfinanzierung in den jeweiligen Einzelplänen
verzichtet. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel
können damit Planstellen/Stellen ohne Ausgleich im jewei-
ligen Einzelplan ausgebracht werden.

Bei Inanspruchnahme von Dienstleistungen, Einrichtungen
und Personal der beliehenen Flugsicherungsorganisation ist
das Bundesministerium der Verteidigung verpflichtet, der
Organisation die entstandenen Kosten zu erstatten. Hierfür
Deutscher Bundestag Drucksache 16/1178
16. Wahlperiode 06. 04. 2006

Bericht
des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss)
gemäß § 96 der Geschäftsordnung

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung
– Drucksache 16/240 –

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Flugsicherung
der DFS selbst ein Teil der Regulierungs- und Aufsichtsauf-
gaben gegenüber Flugplatzkontrollstellen an nicht von ihr
kontrollierten Flugplätzen wahrgenommen worden ist. Die-
ser Aufgabenbereich wird nunmehr auf das Bundesauf-
sichtsamt für Flugsicherung verlagert und stellt auf Behör-
denseite einen Mehraufwand dar. Darüber hinaus erfordern
die SES-Verordnungen weiteren Aufsichts- und Regulie-
rungsaufwand, den es in der Vergangenheit in dieser Form

ergibt sich ein voraussichtlicher Haushaltsmittelbedarf von
105 Mio. Euro jährlich.

Die in dem Gesetz vorgesehene Einrichtung eines neuen
Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung beim Luftfahrt-
Bundesamt dürfte wegen der bereits bislang ohnehin be-
stehenden Kostenpflicht für alle Maßnahmen der Flugsiche-
rung und die durch die Kapitalprivatisierung der DFS

Drucksache 16/1178 – 2 – Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode

erwarteten Effizienzsteigerungen ohne nennenswerte kos-
tenmäßige Auswirkungen auf die Luftfahrt sein. Unmittel-
bare Auswirkungen auf Einzelpreise, Preisniveau, insbeson-
dere auf das Verbraucherpreisniveau, sind nicht zu erwarten.

Der Haushaltsausschuss hält den Gesetzentwurf mit den
Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der
Fraktion DIE LINKE. für mit der Haushaltslage des
Bundes vereinbar

Die Finanzplanung des Bundes für die Folgejahre ist ent-
sprechend fortzuschreiben.

Dieser Bericht beruht auf der vom federführenden Aus-
schuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vorgelegten
Beschlussempfehlung.

Berlin, den 6. April 2006

Der Haushaltsausschuss

Otto Fricke
Vorsitzender

Roland Claus
Berichterstatter

Norbert Königshofen
Berichterstatter

Carsten Schneider (Erfurt)
Berichterstatter

Dr. Claudia Winterstein
Berichterstatterin

Anna Lührmann
Berichterstatterin

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.