Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14.08.2020, Az. 5 PB 5/20, 5 PB 5/20 (5 P 5/20)

5. Senat | REWIS RS 2020, 4077

© Bundesverwaltungsgericht, Foto: Michael Moser

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Gegenstand

Zulassung der Rechtsbeschwerde zur Klärung der Reichweite des Initiativrechts des Personalrats gemäß § 70 BPersVG


Tenor

Die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde im Beschluss des [X.] für das [X.] - vom 28. Januar 2020 wird aufgehoben.

Die Rechtsbeschwerde der Beteiligten wird zugelassen.

Gründe

1

Die Rechtsbeschwerde der Beteiligten ist gemäß § 83 Abs. 2 BPersVG i.V.m. § 72 Abs. 2 Nr. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 ArbGG wegen entscheidungserheblicher Fragen von grundsätzlicher Bedeutung zuzulassen.

2

Die Rechtsbeschwerde kann voraussichtlich zur Klärung der Reichweite des [X.] des Personalrats nach § 70 BPersVG in Fällen beitragen, in denen dieses für einzelne Bestandteile eines Maßnahmebündels in Anspruch genommen wird, über das die Dienststelle teils annehmend, teils ablehnend und teils vertagend entschieden hat.

Meta

5 PB 5/20, 5 PB 5/20 (5 P 5/20)

14.08.2020

Bundesverwaltungsgericht 5. Senat

Beschluss

Sachgebiet: P

vorgehend Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, 28. Januar 2020, Az: 20 A 4193/18.PVB, Beschluss

§ 72 Abs 2 Nr 1 ArbGG, § 92 Abs 1 S 2 ArbGG, § 70 BPersVG

Zitier­vorschlag: Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14.08.2020, Az. 5 PB 5/20, 5 PB 5/20 (5 P 5/20) (REWIS RS 2020, 4077)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2020, 4077

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

5 P 5/20 (Bundesverwaltungsgericht)

Initiativrecht des Personalrats; Einleitung des Beschlussverfahrens auf dem Dienstweg


6 PB 10/12 (Bundesverwaltungsgericht)

Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz und bei Hebung der Arbeitsleistung; Finalitätserfordernis


6 PB 25/11 (Bundesverwaltungsgericht)

Mitbestimmung des Personalrats beim Gesundheitsschutz; Gefährdungsbeurteilung


5 PB 20/18, 5 PB 20/18 (5 P 11/19) (Bundesverwaltungsgericht)

Zulassung der Rechtsbeschwerde; Reichweite des Auskunftsrechts in den Fällen des § 77 Abs. 1 Satz …


5 P 7/17 (Bundesverwaltungsgericht)

Der Personalrat einer gemeinsamen Einrichtung hat mitzubestimmen bei der Eingruppierung ihr erstmalig zugewiesener Arbeitnehmer


Referenzen
Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

Keine Referenz gefunden.

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.