18. Kammer | REWIS RS 2023, 132
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Diese Entscheidung ist in der nordrhein-westfälischen Rechtsprechungsdatenbank "NRWE" verfügbar.
Meta
12.01.2023
Landesarbeitsgericht Hamm 18. Kammer
Beschluss
Sachgebiet: Sa
Vorgehend: Arbeitsgericht Iserlohn, 18 Sa 909-22
Zitiervorschlag: Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 12.01.2023, Az. 18 Sa 909/22 (REWIS RS 2023, 132)
Papierfundstellen: REWIS RS 2023, 132
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
24 Ca 7293/21 (Arbeitsgericht Frankfurt am Main)
Eine vorübergehende Unmöglichkeit der Übermittlung aus technischnischen Gründen iSd § 46g Satz 3 ArbGG liegt …
4 AZR 254/23 (Bundesarbeitsgericht)
Berufungsbegründungsfrist - Wiedereinsetzung - Ersatzeinreichung
6 Sa 369/22 (Hessisches Landesarbeitsgericht)
Ein per Telefax übermitteltes Dokument ist kein elektronisches Dokument iSd. § 46c ArbGG.Die durch § …
Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt), verspätete elektronische Einreichung der Antragsbegründung, keine vorübergehende Unmöglichkeit der …
25 Ca 749/23 (Arbeitsgericht Stuttgart)
Aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs - Verbandssyndikusrechtsanwalt - Befristungskontrollklage - nachträgliche Zulassung - faires Verfahren
Keine Referenz gefunden.