Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (130 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZR 62/15

4. Mai 2016 12. Zivilsenat

Fitnessstudiovertrag: Wirksamkeit der außerordentliche Kündigung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel


...§§ 626 Abs. 1, 543 Abs. 1 BGB und 314 Abs. 1 BGB ergibt, stellt sich die Frage der Kündigung wegen eines Wohnortwechsels nicht nur in Fallkonstellationen der vorliegenden Art, in denen es um eine Lösu...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SPORTMIET- UND WEG-RECHTVERTRAGSRECHTKÜNDIGUNG

NJW 2016, 3718WM 2016, 1360 REWIS RS 2016, 11842

Bundesgerichtshof: XII ZR 62/15

4. Mai 2016 XII. Zivilsenat

...§§626 Abs.1, 543 Abs.1 BGB und 314Abs.1 BGB ergibt, stellt sich die Frage der Kündigung wegen eines Wohnortwechsels nicht nur in Fallkonstella-tionen der vorliegenden Art, in denen es um eine Lösung v...

REWIS RS 2016, 11846

Bundesgerichtshof: XII ZR 66/13

27. Mai 2015 12. Zivilsenat

Geschäftsraummiete: Minderung des Anspruchs auf Nutzungsentschädigung wegen einer nach Vertragsbeendigung eingetretenen Verschlechterung des Mietobjekts


...BGB [Stand: 2014] § 546 a Rn. 42; Erman/Lützenkirchen BGB 13. Aufl. § 546 a Rn. 8; Palandt/Weidenkaff BGB 74. Aufl. § 546 a Rn. 11; Wolf/Eckert/Ball Handbuch des gewerblichen Miet-, Pacht- und Leasing...

NJW 2015, 2795REWIS RS 2015, 10551

Bundesgerichtshof: V ZR 110/15

23. September 2016 V. Zivilsenat

...§§ 93 und 94 BGB dar. Sind die Voraussetzungen des § 95 BGB erfüllt, ist es daher unerheblich, dass auch die Tatbestandsmerkmale der §§ 93 oder 94 BGB vorliegen (RGZ 109, 128, 129; Staudinger/Jickeli/...

REWIS RS 2016, 4999

Bundesgerichtshof: V ZR 110/15

23. September 2016 5. Zivilsenat

Anbau eines Wintergartens durch den Mieter: Vermutung der Verbindung zu einem vorübergehenden Zweck


...§§ 93 und 94 BGB dar. Sind die Voraussetzungen des § 95 BGB erfüllt, ist es daher unerheblich, dass auch die Tatbestandsmerkmale der §§ 93 oder 94 BGB vorliegen (RGZ 109, 128, 129; Staudinger/Jickeli/...

REWIS RS 2016, 4993

Bundesgerichtshof: V ZR 4/21

13. Mai 2022 5. Zivilsenat

Notwegrecht: Technisch nicht herstellbare in der bestandskräftigen Baugenehmigung vorgesehene Zuwegung; Beeinträchtigung einer Dienstbarkeit an dem …


...§ 917 Abs. 1 Satz 1 BGB sein. Das folgt aus der Verweisung in § 917 Abs. 2 Satz 2 BGB auf § 916 BGB (vgl. Staudinger/Roth, BGB [2020], § 917 Rn. 33; BeckOGK/Vollkommer, BGB [1.4.2022], § 917 Rn. 41; B...

REWIS RS 2022, 3223MDR 2022, 1086-1088REWIS RS 2022, 3223

Bundesgerichtshof: XII ZR 66/13

27. Mai 2015 XII. Zivilsenat

...BGB [Stand: 2014] §546a Rn.42; Erman/Lützenkirchen BGB13.Aufl. §546a Rn.8; Palandt/Weidenkaff BGB 74.Aufl. §546a Rn.11; Wolf/Eckert/Ball Handbuch des gewerblichen Miet-, Pacht-und Leasingrechts 10.Auf...

REWIS RS 2015, 10557

Bundesgerichtshof: IX ZR 141/03

29. April 2004 IX. Zivilsenat

...§ 103 InsO an. Darum geht es vorliegend nicht. Das Grundstücksmietverhältnis unterliegt nicht § 103, sondern den §§ 108 bis 111 InsO (BGH, Urt. v. 3. April 2003 aaO S. 916). c) Gemäß § 209 Abs. 2 Nr. ...

REWIS RS 2004, 3413

Bundesgerichtshof: V ZB 180/08

7. Mai 2009 V. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Vorschriften der §§ 91 ff. ZPO sind anwendbar, weil es sich bei der Auseinandersetzung zwi-schen Gläubiger und Schuldner über die Anordnung der Zwangsversteigerung regelmäßig um k...

REWIS RS 2009, 3654

Bundesgerichtshof: V ZR 176/13

9. Mai 2014 5. Zivilsenat

Grundbuchbereinigung im Beitrittsgebiet: Bemessung des Entschädigungsanspruchs eines Grundstückseigentümers wegen der Grundbucheintragung von Leitungs- und Anlagenrechten …


...§ 1004 Abs. 1 zu § 745 Abs. 2 BGB und BGH Urteil vom 28. Mai 1979 - III ZR 76/77, LM Nr. 1 zu § 1024 BGB).12 b) Entgegen der Annahme des Beklagten umfassen Dienstbarkeiten nach § 9 Abs....

REWIS RS 2014, 5697

Bundesgerichtshof: V ZR 176/13

9. Mai 2014 V. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 4, SachenR-DV § 4Abs. 3 Satz 2a)Für die Bemessung der Entschädigung nach § 9 Abs. 3 GBBerG kommt es darauf an, mit welchem Umfang das Recht nach § 9 Abs. 1 und 9 GBBerG, §§ 4 bis 10 SachenR-D...

REWIS RS 2014, 5691

Bundesgerichtshof: I ZR 135/05

14. Februar 2008 I. Zivilsenat

...§ 1 UWG a.F.) und eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung (§ 826 BGB) gesehen. Es hat die Beklagten zur Unterlassung und zur Auskunftsertei-lung verurteilt und festgestellt, dass die Beklagten verp...

REWIS RS 2008, 5575

Bundesgerichtshof: V ZR 114/04

4. Februar 2005 V. Zivilsenat

...§ 2 Abs. 1 Nr. 2 oder 3 und 4 VertragsG/1982 (entspricht § 1 Abs. 2 Nr. 1 und 4 - 10 - VertragsG/1965). Daß auf diesen Vertrag neben den §§ 72 f. VertragsG/1965 und §§ 71 f. VertragsG/1982 auch die §§...

REWIS RS 2005, 5152

Bundesgerichtshof: XII ZB 427/11

5. Juni 2013 XII. Zivilsenat

...BGB §§187, 188; FamFG§137 Abs.2 Satz1; ZPO §217a)Das Familiengericht hat den Termin in einer Scheidungssache so zu bestimmen, dass es den beteiligten Ehegatten nach Zugang der Ladung möglich ist, unte...

REWIS RS 2013, 5280

Bundesgerichtshof: I ZB 22/02

27. Februar 2003 I. Zivilsenat

...§ 924 Abs. 1 Satz 2, § 925 Abs. 1, § 936 ZPO). Die Möglichkeit einerRechtsbeschwerde neben dem Widerspruch nach § 924 Abs. 1, § 936 ZPObesteht dagegen nicht (vgl. Zöller/Vollkommer aaO § 922 Rdn. 14; ...

REWIS RS 2003, 4146

Bundesgerichtshof: V ZB 95/11

9. Februar 2012 5. Zivilsenat

Grundbuchverfahrensrecht: Erfordernis der Zustimmung der Grundpfandrechtsgläubiger bei Begründung von Wohnungseigentum nach Einführung des Rangklassenprivilegs für …


...§§ 876, 877 BGB befürwortet (so insbesondere Staudinger/Gursky, BGB [2007], § 877 Rn. 43; RGRK-BGB/Augustin, 12. Aufl., § 3 WEG Rn. 9; Becker/Schneider, ZfIR 2011, 545, 548; Kesseler, NJW 2010, 2317; ...

REWIS RS 2012, 9287

Bundesgerichtshof: V ZB 95/11

9. Februar 2012 V. Zivilsenat

...§8 WEG handele es sich um die Inhaltsänderung eines Rechts, diein entsprechender 345-4-Anwendung der §§876, 877 BGB der Zustimmung der Grundpfandgläubigerbedürfe. a) Die Bestimmungen der §§876, 877 BG...

REWIS RS 2012, 9311

Bundesgerichtshof: XII ZB 225/05

28. November 2007 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 260 Abs. 1, 126 Eine Auskunft nach § 260 Abs. 1 BGB erfordert eine eigene und schriftlich verkörper-te Erklärung des Schuldners, die jedoch nicht die gesetzliche Schriftform i.S. des § 126 BGB ...

REWIS RS 2007, 612

Bundesgerichtshof: X ZR 29/99

17. Juli 2001 X. Zivilsenat

...916, 917; RG JW 1909, 455; weiterBaumrtel/Strieder, Handbuch der Beweislast im Privatrecht, 2. Aufl. Rdn. 3 und Fuûn. 8zu § 324 BGB m.w.N.; Palandt/Heinrichs, BGB, 60. Aufl., § 324 BGB Rdn. 10).Dies e...

REWIS RS 2001, 1877

Bundesgerichtshof: XI ZR 447/02

16. September 2003 XI. Zivilsenat

...§ 1 RBerG verstößt und gemäß § 134 BGB nichtigist. Die §§ 171 bis 173 BGB sowie die Regeln über die Duldungs- undAnscheinsvollmacht sind Anwendungsfälle des allgemeinen Rechts-grundsatzes, daß derjeni...

REWIS RS 2003, 1647

Bundesgerichtshof: I ZR 193/07

9. September 2010 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Verletzung der arzneimittelrechtlichen Preisbindung; Publikumswerbung mit einer Werbegabe im Wert von 5 Euro - …


...§ 78 Abs. 2 Satz 2 und 3, Abs. 3 Satz 1 AMG, § 1 Abs. 1 und 4, § 3 AMPreisV sind neben § 7 HWG anwendbar .3. Die Bestimmungen der § 78 Abs. 2 Satz 2 und 3, Abs. 3 Satz 1 AMG, § 1 Abs. 1 und 4, § 3 AMP...

REWIS RS 2010, 3531

Bundesgerichtshof: I ZR 193/07

9. September 2010 I. Zivilsenat

...§ 78 Abs. 2 Satz 2 und 3, Abs. 3 Satz 1 AMG, § 1 Abs. 1 und 4, § 3 AMPreisV sind neben § 7 HWG anwendbar. c) Die Bestimmungen der § 78 Abs. 2 Satz 2 und 3, Abs. 3 Satz 1 AMG, § 1 Abs. 1 und 4, § 3 AMP...

REWIS RS 2010, 3520

Bundesgerichtshof: XI ZR 324/06

18. Dezember 2007 XI. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 2 Satz 4 VerbrKrG kein Raum, weil der Verbraucher beim Vorliegen eines verbundenen Geschäfts nach § 9 Abs. 1 VerbrKrG gemäß § 813 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V. mit § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB die auf de...

REWIS RS 2007, 185

Bundesgerichtshof: VIII ZR 111/02

5. Februar 2003 VIII. Zivilsenat

...§ 812 BGB gegenüber der Beklagten zu. Zutreffend seidas Landgericht von der Billigkeit der Stromtarife der Beklagten gemäß § 315Abs. 3 BGB, der grundsätzlich auf Tarifverträge von Unternehmen der Dase...

REWIS RS 2003, 4554

Bundesgerichtshof: XII ZR 33/15

27. Januar 2016 12. Zivilsenat

Eintritt eines am Prozess nicht beteiligten Miterben in die Parteistellung des während des Rechtsstreits verstorbenen …


...BGB/Colling [Stand: 1. Oktober 2014] § 601 Rn. 12; Palandt/Weidenkaff BGB 75. Aufl. § 601 Rn. 3; Soergel/Heintzmann BGB 13. Aufl. § 601 Rn. 5) wie das in § 605 Nr. 1 BGB vorgesehene Recht des Entleihe...

NJW 2016, 2652REWIS RS 2016, 17074

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.