Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (4717 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 58/06

12. Dezember 2006 XI. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 Satz 2 Halbs. 2 ZPO abgesehen. Die Beklagte zu 3) trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO). Der Gegenstandswert für das Beschwerdeverfahren beträgt 117.597,13 •. Nobbe...

REWIS RS 2006, 334

Bundesgerichtshof: IX ZB 213/08

3. Februar 2011 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 2 ZPO). Deshalb kann offen bleiben, ob die Rechtsbeschwerde nach § 7 InsO, die eine erste statthafte Beschwerde nach § 6 InsO voraussetzt, eröffnet oder sogar unstatthaft ist. 1 1. Die g...

REWIS RS 2011, 9787

Bundesgerichtshof: IX ZB 58/06

12. Februar 2009 IX. Zivilsenat

...58/05, Rn. 2, n.v.). Auch die Zuschlagswürdigkeit der freihändigen Verwertung eines massezugehörigen Grundstücks (vgl. §§ 159, 160 Abs. 2 Nr. 1 InsO), die § 3 Abs. 1 InsVV nicht als besonderen abstrak...

REWIS RS 2009, 5101

Bundesgerichtshof: IX ZB 175/08

17. Dezember 2009 IX. Zivilsenat

...§§ 97, 98 InsO erweist sich mithin als nicht statthaft (HmbKomm-InsO/Frind, 3. Aufl., § 58 Rn. 10; Lüke in Kübler/Prütting/Bork, InsO § 58 Rn. 20; Frege ZInsO 2008, 1130, 1132). Das Landgericht hat di...

REWIS RS 2009, 34

Bundesgerichtshof: VIII ZB 47/23

30. Januar 2024 8. Zivilsenat

Anforderungen an Vortrag bei Verhinderung des Prozessbevollmächtigten bei Terminkollision


...§ 85 Abs. 2 ZPO), an der Wahrnehmung des Verhandlungstermins gehindert war und der Termin deshalb hätte verlegt (§ 227 ZPO) oder vertagt (§ 337 Satz 1 ZPO) werden müssen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 23. ...

REWIS RS 2024, 1101MDR 2024, 594-595REWIS RS 2024, 1101

Bundesgerichtshof: IX ZB 58/13

18. November 2013 IX. Zivilsenat

...§ 4 InsO, § 574 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 ZPO). Die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde (§574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO) ist -im Gegensatz zur Regelung der Revision (§ 544 ZPO)nicht anfechtbar (BGH, Beschlussvom ...

REWIS RS 2013, 1096

Bundesgerichtshof: I ZR 58/04

13. Oktober 2004 I. Zivilsenat

...§ 14 Abs. 2 MarkenG nicht ab. Von einer weitergehenden Begründung wird gemäß § 544 Abs. 4 Satz 2, 2. Halbsatz ZPO abgesehen. 3Die Beklagte trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO). ...

REWIS RS 2004, 1206

Bundesgerichtshof: IX ZB 58/08

20. Januar 2010 IX. Zivilsenat

...§ 577 Abs. 6 Satz 3 ZPO ab-2 - 3 - gesehen werden. Weder aus § 321a Abs. 4 Satz 5 ZPO, nach dem der Be-schluss kurz begründet werden soll, noch unmittelbar aus dem Verfassungs-recht ergibt sich eine...

REWIS RS 2010, 10254

Bundesgerichtshof: IX ZB 85/10

30. September 2010 IX. Zivilsenat

...§§ 6, 7, § 58 Abs. 2 Satz 3 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist unzulässig. Die Rechtssache hat keine grundsätzliche Bedeutung, und weder die Fortbildung des Rechts noc...

REWIS RS 2010, 2829

Bundesgerichtshof: VI ZR 58/15

1. Juni 2016 VI. Zivilsenat

...§321a ZPO die Bestimmung des §544 Abs.4 Satz2 ZPO im Nichtzulas-sungsbeschwerdeverfahren auszuhebeln. Auch nach der Gesetzesbegründung kann eine Gehörsrüge gegen die Entscheidung über eine Nichtzulass...

REWIS RS 2016, 10677

Bundesgerichtshof: XII ZR 58/04

22. November 2006 XII. Zivilsenat

...§ 707 Abs. 1 Satz 2 ZPO; Zöller/Herget ZPO 25. Aufl. § 769 Rdn. 6; Musie-lak/Lackmann ZPO 5. Aufl. § 769 Rdn. 3), nicht die Intensität eines nicht zu er-setzenden Nachteils i.S. § 719 Abs. 2 ZPO errei...

REWIS RS 2006, 688

Bundesgerichtshof: IXa ZB 115/04

24. September 2004 IXa- Zivilsenat

...§§ 11, 57 Abs. 1 Satz 1 BRAGO geltend gemacht wurde. Daneben stellte sie einen Kostenfestset-zungsantrag für das Beschwerdeverfahren mit dem Ansatz einer 5/10-Gebühr gemäß §§ 61 Abs. 1 Nr. 1, 31 Abs. ...

REWIS RS 2004, 1492

Bundesgerichtshof: II ZB 4/24

16. April 2024 2. Zivilsenat

...§§ 388 ff. FamFG vorsieht (§ 70 Abs. 3, § 391 Abs. 1 FamFG), ist die Rechtsbeschwerde gemäß § 70 Abs. 1 FamFG nur zulässig, wenn sie durch das Beschwerdegericht zugelassen worden ist. Das ist hier nic...

REWIS RS 2024, 2810

Bundesgerichtshof: III ZB 58/11

10. November 2011 III. Zivilsenat

...58/11 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIII ZB 58/11III ZB 59/11vom10. November 2011 in dem ProzesskostenhilfeprüfungsverfahrenDer III.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 10. Novemb...

REWIS RS 2011, 1478

Bundesgerichtshof: XII ZR 58/05

22. März 2006 XII. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO). Wert: 37.863 • (3.155,28 • x 12 = 37.863,36 •, § 41 Abs. 2 GKG) Gründe: Der nach § 26 Nr. 8 EGZPO erforderliche Beschwerdewert von über 20.000 • ist nicht erreicht. Für die Räumungs...

REWIS RS 2006, 4375

Bundesgerichtshof: IX ZA 58/11

27. Juni 2011 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 ZPO nicht vorliegen. Eine Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde kraft ausdrücklicher Gesetzesbestimmung (§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) scheidet aus, weil § 46 Abs. 2 ZPO als Rechtsmittel ...

REWIS RS 2011, 5471

Bundesgerichtshof: VII ZB 58/06

20. Dezember 2006 VII. Zivilsenat

...ZPO, 26. Aufl., § 836 Rdn. 13; bejahend: LG Kob-lenz, DGVZ 1997, 126; Behr, JurBüro 1994, 327; 1995, 626 und 2000, 437; Musielak/Becker, ZPO, 4. Aufl., § 836 Rdn. 7; Stein/Jonas/Brehm, ZPO, 22. Aufl.,...

REWIS RS 2006, 106

Bundesgerichtshof: IX ZB 190/11

1. Dezember 2011 IX. Zivilsenat

...§§6, 7, §58 Abs.2 Satz3, § 292 Abs. 3 Satz 2InsOin Verbindung mit Art.103f EGInsO,§574 Abs.1 Satz1 Nr.1ZPO) undzulässig (§574 Abs.2Nr. 2ZPO). Sie führt zurAufhebung undZurückverweisung der Entscheidun...

REWIS RS 2011, 872

Bundesgerichtshof: VI ZB 114/21

17. Januar 2023 6. Zivilsenat

Ermittlung der Berufungsbeschwer bei äußerungsrechtlicher Klage auf Unterlassung und Widerruf


...§ 522 Abs. 1 ZPO als unzulässig verworfen. Hiergegen wendet sich der Kläger mit seiner Rechtsbeschwerde.II.4 Die statthafte (§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO) Rechtsbe...

REWIS RS 2023, 757MDR 2023, 616REWIS RS 2023, 757

Bundesgerichtshof: IX ZB 58/16

20. September 2016 IX. Zivilsenat

...§577 Abs. 1 Satz 2 ZPO als unzu-lässigzu verwerfen. a) Sie ist nach §574 Abs.1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statt-haft, soweit sich die Beklagte gegen die Verwerfung ihrer Berufung als unzulä...

REWIS RS 2016, 5288

Bundesgerichtshof: I ZB 77/12

18. April 2013 1. Zivilsenat

Festsetzung der Kosten der Zwangsvollstreckung: Rechtsbehelf gegen die Mitfestsetzung von Gerichtsvollzieherkosten


...§ 5 Abs. 2 Satz 1 GVKostG i.V.m. § 766 Abs. 2 ZPO), war demnach gemäß § 5 Abs. 2 Satz 2 GVKostG in Verbindung mit § 66 Abs. 2 GKG die (unbefristete) Beschwerde zum Landgericht (§ 72 GVG) statthaft. Ge...

REWIS RS 2013, 6463

Bundesgerichtshof: I ZR 58/07

14. August 2008 I. Zivilsenat

...58/07 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZR 58/07 vom 14. August 2008 in dem Rechtsstreit - 2 - Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 14. August 2008 durch den Vorsit...

REWIS RS 2008, 2391

Bundesgerichtshof: XII ZB 451/11

15. Februar 2012 XII. Zivilsenat

...§§567 bis 572 ZPOverweist, bestimmt sich die Rechtsbeschwerde jedoch nicht nach §70 FamFG, sondern nach §§574ff. ZPO (Senatsbeschlüsse vom 30.März 2011 -XIIZB692/10-FamRZ 2011, 966 Rn.10f. und vom 5.J...

REWIS RS 2012, 9116

Bundesgerichtshof: III ZB 58/02

31. Juli 2003 III. Zivilsenat

...§ 574Abs. 1 Nr. 2 ZPO) zu werten.2.Die Rechtsbeschwerde ist auch rechtzeitig innerhalb der Monatsfrist des§ 575 Abs. 1 Satz 1 ZPO beim Bundesgerichtshof eingegangen. Die Einle-gungsfrist beginnt mit d...

REWIS RS 2003, 2016

Bundesgerichtshof: IX ZA 29/05

13. Juni 2006 IX. Zivilsenat

...§ 319 Abs. 1 ZPO dahin berichtigt, dass es statt "Dem Kläger" heißen muss: "Dem Beklagten". Die Gegenvorstellung des Beklagten gegen den Beschluss vom 23. März 2006 wird zurückgew...

REWIS RS 2006, 3139

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.