Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (3079 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 414/01

20. November 2001 4. Strafsenat

...StGB vor § 1/minder schwererFall - Gehilfe 1, 2; BGHR StGB § 250 Abs. 2 Beihilfe 1; vgl. auch Trönd-le/Fischer StGB 50. Aufl. § 46 Rdn. 105 m.w.N.). Im rigen kann ein minderschwerer Fall auch gerade d...

REWIS RS 2001, 555

Bundesgerichtshof: 5 StR 70/06

26. Oktober 2006 5. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO. Ergänzend bemerkt der Senat: 1. Der Angeklagte war Amtsträger im Sinne von § 11 Abs. 1 Nr. 2 lit. c StGB: a) Amtsträger im Sinne des § 11 Abs. 1 Nr. 2 lit. c StGB ist, wer dazu be...

REWIS RS 2006, 1134

Bundesgerichtshof: 4 StR 422/13

4. Dezember 2013 4. Strafsenat

Räuberische Erpressung: Tatbestandsverwirklichung durch harmlos erscheinende Äußerungen und Warnungen; Ausnutzen der Fortdauer früherer Drohungen bei …


...StGB § 255 Drohung 6; vgl. auch LK-StGB/Vogel, 12. Aufl., § 253 Rn. 6). Das Tatbestandsmerkmal der erpresserischen Drohungen kann danach auch hinter harmlos erscheinenden Äußerungen, Mitteilungen, Rat...

REWIS RS 2013, 570

Bundesgerichtshof: 2 StR 270/08

30. Juli 2008 2. Strafsenat

...§ 50 StGB nicht entgegen (BGH NStZ 1986, 115; BGHR StGB § 50 Mehr-fachmilderung 3; § 226 Strafrahmenwahl 2). Bedenken gegen diese Rechtspre-chung könnten sich daraus ergeben, dass eine Abstufung von A...

REWIS RS 2008, 2573

Bundesgerichtshof: 4 StR 133/22

21. Juni 2022 4. Strafsenat

Betäubungsmitteldelikt: Konkurrenzrechtliche Bewertung von Gesetzesverstößen des Fahrzeugführers während der Beförderung von Rauschgift in einem Pkw …


...§ 315c StGB abgestellt, ohne dass die Annahme, der Angeklagte habe neben § 315c Abs. 1 Nr. 2 b) StGB auch § 315c Abs. 1 Nr. 2 d) StGB verwirklicht, von den Feststellungen getragen würde. Zwar „mussten...

REWIS RS 2022, 6950

Bundesgerichtshof: 5 StR 395/03

20. Januar 2004 5. Strafsenat

...§§ 21, 49 Abs. 1 Nr. 2 StGB gemildert werden, dadie Annahme des § 21 StGB schon zum Ausschluß der Anwendung des§ 212 Abs. 2 StGB geführt habe und damit im Sinne von § 50 StGB bereitsverbraucht sei.II....

REWIS RS 2004, 4973

Bundesgerichtshof: 5 StR 125/06

11. Juli 2006 5. Strafsenat

...50, 284, 296). —Neue Tatsachenfi der in § 66b StGB genannten Art sind nur solche, die nach der letzten Verhandlung in der Tatsacheninstanz und vor Ende des Vollzugs der verhängten Freiheitsstrafe be...

REWIS RS 2006, 2685

Bundesgerichtshof: 3 StR 470/23

5. Februar 2024 3. Strafsenat

...StGB, 30. Aufl., Vor §§ 153 ff. Rn. 42; Fischer, StGB, 71. Aufl., Vor § 153 Rn. 2; Lackner/Kühl/Heger, StGB, 30. Aufl., § 153 Rn. 7; Matt/Renzikowski/Norouzi, StGB, 2. Aufl., Vor § 153 Rn. 3; SSW-StGB...

REWIS RS 2024, 2683

Bundesgerichtshof: 1 StR 4/09

18. Februar 2009 1. Strafsenat

...§ 334 Abs. 1, § 335 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 3 StGB i.V.m. Art. 2 § 1 und § 4 IntBestG als Vortat im Sinne des § 261 Abs. 1 StGB zu werten. 7 § 261 Abs. 9 Satz 2 StGB beinhaltet zum einen einen persönlich...

REWIS RS 2009, 4984

Bundesgerichtshof: 2 StR 211/11

10. August 2011 2. Strafsenat

Sicherungsverwahrung: Nachträgliche Anordnung aufgrund neuer Tatsachen


...§ 66b Abs. 1 i.V.m. § 66 Abs. 2 StGB ab, deren formelle Voraussetzungen vorliegen. Nach umfassender Würdigung seiner Persönlichkeit, seiner Taten und ergänzend seiner Entwicklung im Strafvollzug ist d...

REWIS RS 2011, 4116

Bundesgerichtshof: 1 StR 274/06

25. Juli 2006 1. Strafsenat

...§ 66 Abs. 3 StGB sein, da gemäß der Übergangsvorschrift des Art. 1a Abs. 2 EGStGB in der Fassung vom 26. Januar 1998 § 66 Abs. 3 StGB nur Anwendung fand, wenn der Täter eine einschlägige (§ 66 Abs. 1...

REWIS RS 2006, 2422

Bundesgerichtshof: 5 StR 228/23

30. Januar 2024 5. Strafsenat

Schaden beim Subventionsbetrug


...§ 263 StGB angenommen wurde (vgl. zum Konkurrenzverhältnis von § 263 und § 264 StGB BGH, Beschluss vom 12. Oktober 2023 – 2 StR 243/22, NJW 2024, 94 mwN). Zur Berechnung der Schadenshöhe nach § 263 St...

REWIS RS 2024, 1604

Bundesgerichtshof: 2 StR 218/11

26. Oktober 2011 2. Strafsenat

Strafzumessung bei schwerem Raub: Prüfungsreihenfolge bei minder schwerem Fall und vertyptem Strafmilderungsgrund


...§§ 21, 49 Abs. 1 StGB gemilderten Strafrahmen des § 250 Abs. 2 StGB zugrunde gelegt und ist im Fall II.2. der Urteilsgründe von dem Strafrahmen des § 250 Abs. 1 StGB ausgegangen, der "gemäß §§ 21...

REWIS RS 2011, 1931

Bundesgerichtshof: 6 StR 449/23

14. November 2023 6. Strafsenat

...§ 184b Abs. 2 Var. 2 bzw. § 184c Abs. 2 Var. 2 StGB handelt, wer einem zum Zwecke des Austauschs kinder- und jugendpornographischer Inhalte (§ 184b Abs. 1, § 184c Abs. 1 StGB) betriebenen zugangsbesch...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)KINDERREVISION (STRAFRECHT)INTERNETINTERNET-KRIMINALITÄTJUGENDSCHUTZBANDENKRIMINALITÄTKINDERPORNOGRAFIE

REWIS RS 2023, 10633

Bundesgerichtshof: 3 StR 396/06

21. Dezember 2006 3. Strafsenat

...§§ 66, 66 a oder 66 b StGB) ist die Sicherungs-verwahrung die mit dem intensivsten Eingriff in das Freiheitsrecht verbundene Sanktion des Strafgesetzbuchs. Für die Maßregel nach § 66 b StGB kommt hinz...

REWIS RS 2006, 76

Bundesgerichtshof: 4 StR 25/01

22. Februar 2001 4. Strafsenat

...§ 315 b Abs. 1 Nr. 3 StGB vorge-nommen (vgl. BGHR StGB § 315 b Abs. 1 Nr. 3 Eingriff, erheblicher 4; Trönd-le/Fischer StGB 50. Aufl. § 315 b Rdn. 5 b, jew. m.w.N.). Das zweimaligeRammen des Opel Kadet...

REWIS RS 2001, 3424

Bundesgerichtshof: 6 StR 109/23

17. Oktober 2023 6. Strafsenat

...§ 180a Abs. 2 Nr. 1 StGB (vgl. SSW-StGB/Zimmermann, 5. Aufl., § 232a Rn. 35; Schönke/Schröder/Eisele, StGB, 30. Aufl., § 232a Rn. 50; Müko-StGB/Renzikowski, 4. Aufl., § 232a Rn. 64). Zwar entsprechen ...

REWIS RS 2023, 9775

Bundesgerichtshof: 5 StR 637/18

17. Juli 2019 5. Strafsenat

Strafzumessung bei schwerer räuberischer Erpressung


...§ 250 Abs. 2 Nr. 1, § 249 Abs. 1, §§ 22, 23 StGB) ausgeurteilt. In Bezug auf die von Frau Th. hingegebenen 50 € hat es die Auffassung vertreten, dass der Angeklagte T.  keine vollendete schwere räuber...

REWIS RS 2019, 5367

Bundesgerichtshof: 3 StR 218/00

2. August 2000 3. Strafsenat

...§§ 242, 243 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 StGB. Insoweit sind dieVoraussetzungen eines Bandendiebstahls (vgl. Tröndle/Fischer, StGB 49. Aufl.§ 244 Rdn. 13 ff.) nicht festgestellt. Der Senat hat daher den Schuld...

REWIS RS 2000, 1500

Bundesgerichtshof: 3 StR 490/03

15. Januar 2004 3. Strafsenat

...§ 240 StGB geschützte Rechtsgut die Freiheit der Willensentschließung undWillensbetätigung ist (vgl. Eser in Schönke/Schröder, StGB 26. Aufl. § 240Rdn. 1; Tröndle/Fischer, StGB 50. Aufl. § 240 Rdn. 2)...

REWIS RS 2004, 5044

Bundesgerichtshof: 4 StR 408/01

13. November 2001 4. Strafsenat

...§ 180 a Abs. 1 Nr. 1 StGB), ist den Feststellungen nicht zu- 4 -entnehmen (zu den Tatbestandsvoraussetzungen des § 180 a Abs. 1 Nr. 1StGB vgl. Trle/Fischer StGB 50. Aufl. § 180 a Rdn. 3).b) Ausbeuteri...

REWIS RS 2001, 647

Bundesgerichtshof: 3 StR 48/02

7. Mai 2002 3. Strafsenat

...§ 263 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 1. Alt. StGBverwirklichen kann (so Tiedemann in LK 11. Aufl. § 263 Rdn. 298; aA Trle/Fischer, StGB 50. Aufl. § 263 Rdn. 49) oder ob dem der Gesetzeswortlaut ent-gegensteht, w...

REWIS RS 2002, 3347

Bundesgerichtshof: 4 StR 317/17

31. August 2017 4. Strafsenat

Schwere Körperverletzung: Vorliegen einer „geistigen Krankheit“


...§ 226 Rn. 10; LK-StGB/Hirsch, 12. Aufl., § 226 Rn. 22; MüKo-StGB/Hardtung, aaO, § 226 Rn. 35 + 40; Schönke/Schröder/Sternberg-Lieben/Stree, StGB, 29. Aufl., § 226 Rn. 7 - vgl. zur entsprechenden Ausle...

REWIS RS 2017, 5901

Bundesgerichtshof: 1 StR 39/15

24. März 2015 1. Strafsenat

...§63 StGB dem Grunde nach vorliegen.456-5-Die Strafkammer hat gleichwohl davon abgesehen, den Angeklagten er-neut nach §63 StGB unterzubringen. Die erneute Anordnung sei nicht verhält-nismäßig (§62 StG...

REWIS RS 2015, 13579

Bundesgerichtshof: 1 StR 39/15

24. März 2015 1. Strafsenat

Strafurteil: Erneute Anordnung der Unterbringung eines bereits Untergebrachten in einem psychiatrischen Krankenhaus bei Begleitstrafe


...§ 21 StGB), während Schuldunfähigkeit (§ 20 StGB) sicher ausgeschlossen werden kann, und muss daher gegen ihn eine Freiheitsstrafe verhängt werden, so ist der erneute Maßregelausspruch nach § 63 StGB ...

REWIS RS 2015, 13585

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.